Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Siglec-H Aktivatoren

Gängige Siglec-H Activators sind unter underem A23187 CAS 52665-69-7, PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Bryostatin 1 CAS 83314-01-6.

Chemische Aktivatoren von Siglec-H können dessen Aktivität über verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen. Der Kalzium-Ionophor A23187 erhöht direkt den intrazellulären Kalziumspiegel, der ein entscheidender Botenstoff in vielen Signalwegen ist, einschließlich derer, an denen Siglec-H beteiligt ist. Diese Erhöhung des Kalziumspiegels kann eine Kaskade von Ereignissen auslösen, die zur Aktivierung von Siglec-H führen. In ähnlicher Weise dient Ionomycin als Kalziumionophor und erhöht die zytosolische Kalziumkonzentration, wodurch mit Siglec-H verbundene Signalwege aktiviert werden. Forskolin kann durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels nachgeschaltete Signalwege aktivieren, bei denen Siglec-H eine Rolle spielt. Dibutyryl-cAMP (db-cAMP), ein cAMP-Analogon, stimuliert diese cAMP-abhängigen Wege direkt, was zur Aktivierung von Siglec-H führt.

Darüber hinaus ist bekannt, dass Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bryostatin 1 die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, die mit Signalwegen interagiert, an denen Siglec-H beteiligt ist. PKC kann als vorgelagerter Regulator Siglec-H durch Phosphorylierungsereignisse oder durch die Gestaltung des zellulären Umfelds zur Förderung der Siglec-H-Aktivierung aktivieren. Isoproterenol wirkt auf β-adrenerge Rezeptoren, um die cAMP-Produktion zu erhöhen, was indirekt die Aktivierung von Siglec-H erleichtert. Histamin wirkt mit seinen Rezeptoren zusammen, um intrazelluläre Signalkaskaden zu aktivieren, die zu einer Siglec-H-Aktivierung führen könnten. Retinsäure beeinflusst die Genexpression und die intrazelluläre Signalübertragung, zu der auch Wege gehören können, die Siglec-H aktivieren. BAY K8644, ein Kalziumkanal-Agonist vom L-Typ, führt zu einem erhöhten Kalziumeinstrom, der dann Siglec-H aktivieren kann. Zyklische ADP-Ribose (cADPR) fördert die Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern, und dieser Anstieg des intrazellulären Kalziums kann Siglec-H-verwandte Signalwege aktivieren. Schließlich hemmt Lithiumchlorid GSK-3β, ein Enzym, das, wenn es gehemmt wird, zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, an denen Siglec-H beteiligt ist, und somit die Aktivierung von Siglec-H fördert. Jede dieser Chemikalien spielt eine bestimmte Rolle bei der Modulation der zellulären Signalumgebung, um die Aktivierung von Siglec-H über unterschiedliche, aber miteinander verbundene Wege zu fördern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Aktiviert Siglec-H, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was die Aktivierung von Signalwegen, an denen Siglec-H beteiligt ist, verstärken kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert Siglec-H über den Proteinkinase-C (PKC)-Weg, an dem Siglec-H beteiligt ist.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert Siglec-H durch Erhöhung von cAMP, das die mit der Siglec-H-Aktivierung verbundenen Signalwege beeinflussen kann.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Aktiviert Siglec-H durch Erhöhung des zytosolischen Kalziums, ähnlich wie Kalzium-Ionophore, und beeinflusst dadurch Siglec-H-bezogene Signalwege.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Aktiviert Siglec-H durch Modulation des PKC-Signalwegs, von dem bekannt ist, dass er an Siglec-H-Signalkaskaden beteiligt ist.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Aktiviert Siglec-H, indem es cAMP nachahmt und Wege stimuliert, in denen Siglec-H stromabwärts der cAMP-abhängigen Signalisierung aktiviert wird.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Aktiviert Siglec-H durch β-adrenerge Rezeptoren, die zur cAMP-Produktion führen, die wiederum Siglec-H-assoziierte Signalwege aktivieren kann.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Aktiviert Siglec-H durch Bindung an Histaminrezeptoren, die mit den an der Siglec-H-Aktivierung beteiligten Signalwegen interagieren können.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Aktiviert Siglec-H über Wege, die von der Retinsäure-Signalisierung beeinflusst werden, zu der Siglec-H möglicherweise gehört.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Aktiviert Siglec-H, indem es als L-Typ-Calciumkanal-Agonist wirkt und dadurch möglicherweise die Siglec-H-Signalisierung durch den Calciumfluss beeinflusst.