Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Septin 4 Inhibitoren

Gängige Septin 4 Inhibitors sind unter underem (±)-Blebbistatin CAS 674289-55-5, Nocodazole CAS 31430-18-9, Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6, Brefeldin A CAS 20350-15-6 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Septin-4-Inhibitoren sind eine Kategorie von Verbindungen, die Septin 4 zwar nicht direkt hemmen, aber seine Aktivität indirekt beeinflussen können. Diese Inhibitoren können sich auf verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege auswirken und so möglicherweise die Rolle und Funktion von Septin 4 innerhalb der Zelle beeinflussen. Die Vielfalt dieser Verbindungen zeigt die Komplexität zellulärer Prozesse und die Verflechtung verschiedener zellulärer Komponenten und Signalwege.

Betrachten wir die Inhibitoren, die die Dynamik des Zytoskeletts beeinflussen, wie z.B. Blebbistatin, Nocodazol und Latrunculin A. Blebbistatin ist ein selektiver Inhibitor von Nicht-Muskel-Myosin II, einem Molekül, das für die Kontraktilität des Aktomyosin-Zytoskeletts entscheidend ist. Veränderungen in der Zytoskelettdynamik durch Blebbistatin könnten sich indirekt auf Septin 4 auswirken, da Septine bekanntermaßen mit dem Zytoskelett assoziiert sind. Nocodazol und Latrunculin A hingegen depolymerisieren Mikrotubuli bzw. Aktinfilamente. Da Septin 4 mit diesen Komponenten des Zytoskeletts interagieren kann, könnte die Störung dieser Strukturen indirekt die Funktion von Septin 4 beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung