Sec4 ist eine kleine GTPase, die zur Ras-Superfamilie gehört und eine zentrale Rolle im intrazellulären Vesikeltransport spielt, insbesondere im postgolgischen Sekretionsweg. Sie ist vor allem in den letzten Phasen der Exozytose aktiv und sorgt dafür, dass die vesikuläre Ladung ordnungsgemäß an die Zelloberfläche gelangt. Die Aktivierung von Sec4 beinhaltet den Übergang von einem GDP-gebundenen (inaktiven) Zustand in einen GTP-gebundenen (aktiven) Zustand, ein Prozess, der durch Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren (GEFs) reguliert wird. Einmal aktiviert, kann Sec4 mit verschiedenen Effektorproteinen interagieren und Vesikel zu ihren Zielmembranen leiten. Im Anschluss an seine Funktion erleichtert ein GTPase-aktivierendes Protein (GAP) die Hydrolyse von gebundenem GTP zu GDP, wodurch Sec4 in seinen inaktiven Zustand zurückversetzt und für eine weitere Aktivierungsrunde vorbereitet wird.
Sec4-Inhibitoren sind eine Klasse von Molekülen, die speziell entwickelt wurden, um die Aktivität von Sec4 zu modulieren und dadurch die Prozesse des Vesikeltransports zu beeinflussen. Diese Inhibitoren können über verschiedene Mechanismen wirken. Einige können die Aktivierung von Sec4 beeinträchtigen, indem sie seine Interaktion mit GEFs behindern, während andere seine Assoziation mit Effektorproteinen verhindern können. Darüber hinaus könnten bestimmte Inhibitoren den Übergang von Sec4 von seinem aktiven in den inaktiven Zustand verhindern, indem sie die Wirkung von GAPs behindern. In Anbetracht der Bedeutung von Sec4 für den Vesikeltransport kann seine Hemmung die intrazelluläre Beförderung von Gütern erheblich beeinträchtigen und möglicherweise verschiedene zelluläre Funktionen stören, die auf den Sekretionsweg angewiesen sind. Die Untersuchung von Sec4-Inhibitoren ermöglicht ein tieferes Verständnis der Mechanismen des Vesikeltransports und bietet wesentliche Einblicke in die Regulierung der Exozytose auf molekularer Ebene.
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Neomycin sulfate | 1405-10-3 | sc-3573 sc-3573A | 1 g 5 g | $26.00 $34.00 | 20 | |
Neomycin kann mit Phospholipiden interferieren und könnte indirekt den vesikulären Transport und die Sec4-Funktion beeinflussen. | ||||||
Phenylarsine oxide | 637-03-6 | sc-3521 | 250 mg | $40.00 | 4 | |
Diese Verbindung wirkt auf Protein-Tyrosin-Phosphatasen und kann den vesikulären Transport beeinträchtigen, was sich möglicherweise auf Sec4 auswirkt. | ||||||