SCNM1-Aktivatoren sind Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie die Aktivität von Natriumkanälen indirekt modulieren. Diese Aktivatoren üben ihren Einfluss aus, indem sie an verschiedene Stellen des Natriumkanals binden und entweder den aktiven Zustand stabilisieren, die Gating-Kinetik verändern oder den Inaktivierungsprozess beeinflussen. Eine solche Modulation der Natriumkanaldynamik ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Grundlage für die Erregbarkeit von Neuronen und anderen erregbaren Zellen bildet. Die anhaltende Aktivität von Natriumkanälen, die durch diese Verbindungen hervorgerufen wird, führt zu einer anhaltenden Depolarisation oder veränderten elektrischen Signalmustern innerhalb der Zellen. Dies wiederum wirkt sich auf die Funktion von Proteinen aus, die mit der Aktivität von Natriumkanälen assoziiert sind oder durch sie reguliert werden, wie z. B. SCNM1.
Die Wirkungen dieser Aktivatoren reichen von der Verlängerung des offenen Zustands der Kanäle, wie bei Veratridin und Batrachotoxin, bis zur Modulation der Gating-Kinetik, wie bei Phenytoin und Lacosamid beobachtet. Diese Wirkungen können zu erhöhten intrazellulären Natriumkonzentrationen oder einer veränderten zellulären Erregbarkeit führen, Bedingungen, von denen bekannt ist, dass sie die Aktivität von Natriumkanal-assoziierten Proteinen regulieren. Obwohl sie nicht direkt mit SCNM1 interagieren, schaffen die Auswirkungen dieser Verbindungen auf die Physiologie des Natriumkanals einen zellulären Kontext, in dem die Funktion von SCNM1 indirekt moduliert wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Veratridine | 71-62-5 | sc-201075B sc-201075 sc-201075C sc-201075A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $80.00 $102.00 $197.00 $372.00 | 3 | |
Ein Alkaloid, das auf spannungsabhängige Natriumkanäle abzielt und eine anhaltende Aktivierung bewirkt, indem es die Inaktivierung verhindert. Diese Verlängerung des Natrium-Einstroms kann indirekt die SCNM1-Aktivität hochregulieren, indem der depolarisierte Zustand der Membran aufrechterhalten wird. | ||||||
Aconitine | 302-27-2 | sc-202441 sc-202441A sc-202441B sc-202441C sc-202441D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $300.00 $450.00 $650.00 $1252.00 $2050.00 | ||
Ein Neurotoxin, das sich an den offenen Zustand spannungsgesteuerter Natriumkanäle bindet und deren aktive Form stabilisiert. Der anhaltende Natriumstrom kann SCNM1 indirekt durch anhaltende Erregungssignale modulieren. | ||||||
Batrachotoxin | 23509-16-2 | sc-201086 | 10 µg | $302.00 | ||
Ein starkes Toxin, das an spannungsgesteuerte Natriumkanäle bindet und sie in eine offene Konformation zwingt. Diese anhaltende Aktivierung kann die Aktivität von SCNM1 indirekt erhöhen, indem sie eine erhöhte intrazelluläre Natriumkonzentration aufrechterhält. |