Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

S100A7A Inhibitoren

Gängige S100A7A Inhibitors sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Chlorhexidine CAS 55-56-1, Benzethonium chloride CAS 121-54-0, Sulfadiazine Silver Salt CAS 22199-08-2 und Triclosan CAS 3380-34-5.

Chemische Inhibitoren von S100A7A können verschiedene Mechanismen nutzen, um die Hemmung dieses Proteins zu erreichen. Zinkpyrithion beispielsweise übt seine hemmende Wirkung aus, indem es sich an S100A7A bindet, wodurch die dem Protein innewohnende antimikrobielle Funktionalität durch Beeinträchtigung seiner Metallbindungsstellen behindert wird. In ähnlicher Weise kann Chlorhexidin Komplexe mit S100A7A bilden und dadurch dessen Interaktion mit mikrobiellen Zielen behindern. Diese Wechselwirkung wird auf die hohe Affinität von Chlorhexidin zur Bindung an Proteine zurückgeführt. Benzethoniumchlorid interagiert ebenfalls mit S100A7A durch seine kationischen Tensideigenschaften, die es wahrscheinlich ermöglichen, an das Protein zu binden und seine Funktion zu hemmen. Die Wirkung von Silbersulfadiazin ist durch die Freisetzung von Silberionen gekennzeichnet, von denen bekannt ist, dass sie Proteine wie S100A7A durch Bindung und Veränderung ihrer Struktur hemmen und so ihre biologische Aktivität beeinträchtigen.

Um beim Thema der direkten Interaktion zu bleiben: Triclosan kann sich an S100A7A binden, was zu einer Veränderung der Struktur und Funktion des Proteins und damit zu einer Hemmung führen kann. Miconazol, das für seine Affinität zu verschiedenen Proteinen bekannt ist, könnte direkt an S100A7A binden und dadurch dessen Funktion verändern. Die chelatbildende Fähigkeit von Clioquinol könnte S100A7A Metallionen entziehen, die für seine Funktion wichtig sind, und so seine Aktivität wirksam hemmen. Octenidin könnte durch seine Fähigkeit, Proteine zu binden und ihre Konformation zu verändern, direkt mit S100A7A interagieren und es hemmen. Ethacridinlactat könnte ebenfalls eine direkte Hemmung von S100A7A durch Interkalation oder Interaktion bewirken, die seine Aktivität verändert. Methenamin setzt unter sauren Bedingungen Formaldehyd frei, das mit Proteinen wie S100A7A reagieren kann, was zu einer Vernetzung und Hemmung führt. Thymol und Eucalyptol können durch ihre jeweiligen Wechselwirkungen mit hydrophoben Regionen in Proteinen die Funktion von S100A7A stören, indem sie dessen hydrophoben Kern verändern und so die Aktivität des Proteins hemmen. Jede Chemikalie trägt durch ihre einzigartige Wechselwirkung mit dem Protein zur gemeinsamen Hemmung von S100A7A bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkpyrithion kann an S100A7A binden, was zu einer Hemmung seiner antimikrobiellen Funktion führt. Es ist bekannt, dass Zinkionen mit metallbindenden Stellen auf Proteinen interferieren können.

Chlorhexidine

55-56-1sc-252568
5 g
$101.00
3
(0)

Chlorhexidin hat eine hohe Affinität zur Bindung an bakterielle und Säugetierproteine und kann einen Komplex mit S100A7A bilden, der dessen Interaktion mit mikrobiellen Zielen behindert.

Benzethonium chloride

121-54-0sc-239299
sc-239299A
100 g
250 g
$53.00
$105.00
1
(1)

Benzethoniumchlorid kann mit S100A7A interagieren und dessen Funktion stören, da es ein kationisches Tensid ist, das sich an verschiedene Proteine binden und diese hemmen kann.

Sulfadiazine Silver Salt

22199-08-2sc-212970
10 mg
$170.00
(0)

Silbersulfadiazin setzt Silberionen frei, die an Proteine wie S100A7A binden und deren biologische Aktivität durch Veränderung der Proteinstruktur hemmen können.

Triclosan

3380-34-5sc-220326
sc-220326A
10 g
100 g
$138.00
$400.00
(1)

Triclosan kann sich an Proteine und Enzyme binden und möglicherweise die biologische Aktivität von S100A7A durch Veränderung seiner Struktur und Funktion hemmen.

Miconazole

22916-47-8sc-204806
sc-204806A
1 g
5 g
$65.00
$157.00
2
(1)

Miconazol kann S100A7A hemmen, indem es direkt daran bindet, da es eine Affinität zu verschiedenen Proteinen hat und deren Funktion verändert.

Clioquinol

130-26-7sc-201066
sc-201066A
1 g
5 g
$44.00
$113.00
2
(1)

Clioquinol kann Metallionen chelatisieren und hemmt möglicherweise die metallionenabhängigen Funktionen von S100A7A, indem es ihm die notwendigen Cofaktoren entzieht.

Thymol

89-83-8sc-215984
sc-215984A
100 g
500 g
$97.00
$193.00
3
(0)

Thymol kann die Funktion von Proteinen stören, indem es mit ihnen interagiert und ihren hydrophoben Kern verändert, wodurch die Aktivität von S100A7A gehemmt werden kann.

1,8-Cineole

470-82-6sc-485261
25 ml
$43.00
2
(0)

Eucalyptol kann durch die Störung hydrophober Wechselwirkungen die Proteinfunktionen beeinträchtigen, was zu einer Hemmung der Aktivität von S100A7A führen könnte.