RNF10-Inhibitoren sind eine Gruppe kleiner Moleküle, die speziell auf die Aktivität von RNF10 (RING Finger Protein 10) abzielen und diese modulieren. RNF10 ist eine entscheidende Komponente des Ubiquitin-Proteasom-Systems, einer hochregulierten zellulären Maschinerie, die für den gezielten Abbau von Proteinen verantwortlich ist. Diese Inhibitoren wurden in erster Linie als Forschungsinstrumente entwickelt, um die physiologische Rolle von RNF10 und seinen Substraten zu untersuchen und die komplizierten Mechanismen des Proteinumsatzes und der zellulären Homöostase zu erhellen.
Chemisch gesehen weisen RNF10-Inhibitoren eine große strukturelle Vielfalt auf, die die vielschichtige Natur der Interaktion von RNF10 mit Substraten und regulatorischen Proteinen widerspiegelt. Sie sind häufig so konzipiert, dass sie in die enzymatische Funktion von RNF10 eingreifen, indem sie seine Fähigkeit stören, Ubiquitinmoleküle an spezifische Proteinziele zu binden. Dieser Ubiquitinierungsprozess markiert normalerweise Proteine für den Abbau, aber RNF10-Inhibitoren können diesen Prozess blockieren oder modifizieren, was zu einer Stabilisierung von RNF10-Substraten führt. Darüber hinaus wirken einige Inhibitoren, indem sie die physische Interaktion zwischen RNF10 und seinen Zielproteinen unterbrechen und so deren Ubiquitinierung und anschließenden Abbau verhindern. Der Wirkmechanismus kann auch die Hemmung von vorgelagerten Komponenten des Ubiquitin-Proteasom-Systems umfassen, was sich indirekt auf die Funktion von RNF10 auswirkt. Insgesamt dienen RNF10-Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Zellforschung, die es Wissenschaftlern ermöglichen, die komplizierten regulatorischen Netzwerke zu entschlüsseln, an denen RNF10 und seine Substrate beteiligt sind. Diese Verbindungen bieten Einblicke in grundlegende zelluläre Prozesse wie den Proteinabbau, die Signaltransduktion und die Regulierung der Genexpression, die für das Verständnis verschiedener physiologischer und pathologischer Phänomene entscheidend sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924 hemmt RNF10 durch Hemmung des NEDD8-aktivierenden Enzyms und verhindert so die Neddylierung von RNF10 und die anschließende Aktivierung. | ||||||
Nutlin-3 | 548472-68-0 | sc-45061 sc-45061A sc-45061B | 1 mg 5 mg 25 mg | $56.00 $212.00 $764.00 | 24 | |
Nutlin-3 unterbricht die Interaktion zwischen RNF10 und p53, wodurch p53 stabilisiert und seine Anti-Tumor-Aktivität gefördert wird. | ||||||
NSC697923 | 343351-67-7 | sc-391107 sc-391107A | 1 mg 5 mg | $15.00 $51.00 | 3 | |
NSC697923 wirkt als Inhibitor von RNF10, indem es dessen Interaktion mit seinen Substraten unterbricht, was zu einer verminderten Ubiquitinierung führt. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Thalidomid regelt die Expression von RNF10 herunter und verringert damit seine Fähigkeit, bestimmte Proteine zur Ubiquitinierung und zum Abbau zu bringen. | ||||||
C646 | 328968-36-1 | sc-364452 sc-364452A | 10 mg 50 mg | $260.00 $925.00 | 5 | |
C646 hemmt RNF10, indem es seine Bindung an bestimmte Transkriptionsfaktoren unterbricht und deren Ubiquitinierung und Abbau verhindert. | ||||||
PRT4165 | 31083-55-3 | sc-507487 | 10 mg | $131.00 | ||
PRT4165 hemmt die RNF10-vermittelte Ubiquitinierung und den Abbau bestimmter Substrate, die an Entzündungsreaktionen beteiligt sind. | ||||||
1-Benzoyl-3-phenyl-2-thiourea | 4921-82-8 | sc-258614A sc-258614 | 1 g 5 g | $43.00 $129.00 | ||
1-Benzoyl-3-phenyl-2-thiourea, auch TM-2-51 genannt, hemmt RNF10, indem es seine Interaktion mit spezifischen Substraten unterbricht, was zu deren Stabilisierung und veränderter Zellfunktion führt. | ||||||
Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 | 418805-02-4 | sc-358737 | 25 mg | $360.00 | 4 | |
PYR-41 hemmt das Ubiquitin-aktivierende Enzym E1 und beeinflusst damit indirekt die Fähigkeit von RNF10, Substrate zu ubiquitinieren. |