Rhodamin ist kein Protein, sondern eine Familie chemischer Verbindungen, die als Farbstoffe in verschiedenen Bereichen wie der Chemie, der Biotechnologie und der medizinischen Diagnostik weit verbreitet sind. Rhodamin-Farbstoffe sind für ihre Fähigkeit zur Fluoreszenz bekannt, d. h. sie können Licht bei einer Wellenlänge absorbieren und Licht bei einer längeren Wellenlänge aussenden. Diese Eigenschaft macht Rhodamine zu wertvollen Fluoreszenzmarkern in der Fluoreszenzmikroskopie, der Durchflusszytometrie und anderen fluoreszenzbasierten Anwendungen. Einer der am häufigsten verwendeten Rhodaminfarbstoffe ist Rhodamin B, ein violett-roter Basisfarbstoff, der die Fähigkeit besitzt, zelluläre Komponenten zu färben und häufig zur Markierung von Proteinen, Nukleinsäuren und Membranen verwendet wird. Rhodamin-Farbstoffe können chemisch an interessante Moleküle wie Proteine oder Antikörper gebunden werden, wodurch Konjugate entstehen, die in Zellen oder in verschiedenen Testsystemen sichtbar gemacht und verfolgt werden können.
Rhodamin-Farbstoffe zeichnen sich durch ihre Xanthenstruktur aus, die die Quelle ihrer fluoreszierenden Eigenschaften ist. Wenn diese Farbstoffe durch eine bestimmte Wellenlänge des Lichts (in der Regel im grünen bis gelben Bereich) angeregt werden, emittieren sie Licht mit einer höheren Wellenlänge (im orangen bis roten Bereich). Neben der Markierung biologischer Moleküle werden Rhodaminderivate auch als Verstärkungsmedien in Farbstofflasern und als aktive Komponenten in Leuchtdioden (LEDs) verwendet. Die Vielseitigkeit der Rhodamin-Farbstoffe in Verbindung mit ihrer intensiven Fluoreszenz sorgt dafür, dass sie auch weiterhin in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt werden, insbesondere bei Studien zum Nachweis und zur Visualisierung biologischer Substanzen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sulforhodamine B sodium salt | 3520-42-1 | sc-253615 sc-253615A sc-253615B | 1 g 5 g 25 g | $59.00 $110.00 $312.00 | 22 | |
Ein heller, photostabiler roter Fluoreszenzfarbstoff, der in Zelllebensfähigkeitstests und zum Nachweis von Proteinen und Nukleinsäuren verwendet wird. | ||||||
Rhodamine B base | 509-34-2 | sc-215810 sc-215810A | 10 g 25 g | $38.00 $66.00 | 1 | |
Auch bekannt als Rhodamin 640, wird aufgrund seiner Fluoreszenzeigenschaften in optischen Materialien verwendet, insbesondere in Farbstofflasern und in der Fluoreszenzmikroskopie. |