Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rent2 Aktivatoren

Gängige Rent2 Activators sind unter underem Cycloheximide CAS 66-81-9, Rapamycin CAS 53123-88-9, Emetine CAS 483-18-1, Actinomycin D CAS 50-76-0 und Chloroquine CAS 54-05-7.

Rent2, ein entscheidendes Protein im Nonsense-vermittelten mRNA-Zerfallsweg (NMD), wird durch verschiedene chemische Verbindungen beeinflusst, die die mRNA- und Proteinsynthese beeinträchtigen und dadurch seine funktionelle Aktivität modulieren. Cycloheximid, das die eukaryotische Proteinsynthese hemmt, stärkt indirekt die Rolle von Rent2 bei NMD, indem es das Gleichgewicht zwischen mRNA- und Proteinsynthese stört. Durch diese Störung stehen möglicherweise mehr Substrate für die NMD zur Verfügung, ein Weg, an dem Rent2 maßgeblich beteiligt ist. Darüber hinaus tragen Emetin und Anisomycin, die beide als Proteinsyntheseinhibitoren wirken, zur Anhäufung von abweichenden mRNAs bei. Diese Anhäufung erfordert eine verstärkte Rolle von Rent2 bei der Ausrichtung dieser mRNAs auf den Zerfall, um die zelluläre Homöostase zu gewährleisten.

Andere Verbindungen wie Actinomycin D und Chloroquin, die die RNA-Synthese hemmen und den endosomalen bzw. lysosomalen pH-Wert verändern, wirken sich ebenfalls auf die Stabilität und Verfügbarkeit von mRNA aus. Diese Auswirkungen verstärken indirekt die Funktion von Rent2 bei der NMD. Puromycin-Dihydrochlorid, das eine vorzeitige Beendigung der Proteinsynthese auslöst, und Homoharringtonin, das die Initiierung der Proteinsynthese hemmt, erhöhen die Menge der mRNA-Transkripte, die NMD benötigen, und verstärken damit die Aktivität von Rent2. Verbindungen wie Spliceostatin A, das das Spleißen hemmt, führen zu einer Anhäufung von nicht gespleißten und unsachgemäß verarbeiteten mRNAs, die potenzielle Ziele für NMD sind, wodurch die Rolle von Rent2 in diesem Regulierungsprozess verstärkt wird. In ähnlicher Weise verstärken Patulin und Tunicamycin, die in die makromolekulare Synthese eingreifen, indirekt die Beteiligung von Rent2 am Abbau von aberranten mRNA-Transkripten. Rapamycin schließlich schafft durch seine Hemmung von mTOR ein günstiges zelluläres Umfeld für die verstärkte Aktivität von Rent2 bei NMD, indem es das Zellwachstum und die Proteinsynthesewege moduliert. Insgesamt verstärken diese chemischen Verbindungen durch ihre Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der mRNA- und Proteinsynthese indirekt die wesentliche Rolle von Rent2 bei der Aufrechterhaltung der zellulären RNA-Homöostase über den NMD-Weg.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Hemmt die eukaryotische Proteinsynthese durch Störung des Translokationsschritts in der Proteinsynthese und beeinflusst so die mRNA-Abbaupfade. Diese Aktivität kann indirekt die Rolle von Rent2 beim Nonsense-vermittelten mRNA-Abbau (NMD) verstärken, indem sie das Gleichgewicht zwischen mRNA- und Proteinsynthese verändert und so möglicherweise die für NMD-Prozesse, an denen Rent2 beteiligt ist, verfügbaren Substrate erhöht.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR, einen Schlüsselregulator des Zellwachstums und der Proteinsynthese. Durch die Modulation dieser Prozesse kann Rapamycin eine zelluläre Umgebung schaffen, die indirekt die Rolle von Rent2 beim nonsense-vermittelten mRNA-Abbau verstärkt.

Emetine

483-18-1sc-470668
sc-470668A
sc-470668B
sc-470668C
1 mg
10 mg
50 mg
100 mg
$352.00
$566.00
$1331.00
$2453.00
(0)

Wirkt als Proteinsynthesehemmer, indem es die Peptidverlängerung blockiert. Diese Hemmung kann indirekt den Bedarf an Nonsense-vermitteltem mRNA-Abbau erhöhen, einem Prozess, bei dem Rent2 eine entscheidende Komponente ist, indem mRNA-Transkripte angehäuft werden, die potenziell für den Abbau anfällig sind.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Hemmt die DNA-abhängige RNA-Synthese und beeinflusst die mRNA-Synthese und -Stabilität. Diese Wirkung kann sich indirekt auf die Rolle von Rent2 beim nonsense-vermittelten mRNA-Abbau auswirken, indem der für NMD verfügbare mRNA-Pool verändert wird.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Verändert den endosomalen und lysosomalen pH-Wert und beeinflusst dadurch zelluläre Prozesse, einschließlich des mRNA-Abbaus. Durch die Veränderung der intrazellulären Umgebung kann Chloroquin indirekt die Funktion von Rent2 beim nonsense-vermittelten mRNA-Abbau verbessern.

Puromycin dihydrochloride

58-58-2sc-108071
sc-108071B
sc-108071C
sc-108071A
25 mg
250 mg
1 g
50 mg
$40.00
$210.00
$816.00
$65.00
394
(15)

Verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Proteinsynthese, was möglicherweise zu einer erhöhten Belastung durch aberrante mRNAs führt. Diese Zunahme kann die Rolle von Rent2 bei der Ausrichtung dieser mRNAs auf den Nonsense-vermittelten Abbau verstärken.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Hemmt die Bildung von Peptidbindungen während der Proteinsynthese. Diese Hemmung kann indirekt die Aktivität von Rent2 beim nonsense-vermittelten mRNA-Abbau steigern, indem der Pool an mRNAs vergrößert wird, die überwacht und potenziell abgebaut werden müssen.

Spliceostatin A

391611-36-2sc-507481
1 mg
$1800.00
(0)

Es hemmt das Spleißen, was zur Anhäufung von nicht gespleißten und falsch verarbeiteten mRNAs führt. Diese Anhäufung kann indirekt die Funktion von Rent2 beim nonsense-vermittelten mRNA-Abbau verstärken, da diese mRNAs zu Zielen für NMD werden können.

Harringtonin

26833-85-2sc-204771
sc-204771A
sc-204771B
sc-204771C
sc-204771D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$195.00
$350.00
$475.00
$600.00
$899.00
30
(1)

Hemmt die Proteinsynthese in der Initiationsphase, was zu einer Anhäufung von mRNA-Transkripten führt, die möglicherweise NMD erfordern, wodurch die Aktivität von Rent2 in diesem Signalweg potenziell verstärkt wird.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung, was sich auf die Proteinfaltung und -stabilität auswirkt, und kann zu einer Zunahme von mRNA-Transkripten führen, die für einen Nonsense-vermittelten Abbau anfällig sind, wodurch indirekt die Rolle von Rent2 in diesem Prozess verstärkt wird.