Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RDC-1 Inhibitoren

Gängige RDC-1 Inhibitors sind unter underem MSX-122 CAS 897657-95-3 und WZ811 CAS 55778-02-4.

Chemische Hemmstoffe von RDC-1 zielen auf verschiedene Aspekte seiner Signalwege ab, um eine funktionelle Hemmung zu erreichen. CCX771 beispielsweise ist ein direkter Antagonist von RDC-1 und blockiert dessen Interaktion mit endogenen Liganden, die für seine Signalübertragung und die nachfolgenden zellulären Reaktionen entscheidend sind. Durch diese Hemmung wird RDC-1 daran gehindert, nachgeschaltete Signalkaskaden auszulösen, wodurch alle zellulären Prozesse, die normalerweise durch RDC-1 aktiviert würden, behindert werden. In ähnlicher Weise hemmt AMD3100, obwohl es in erster Linie ein CXCR4-Antagonist ist, indirekt RDC-1, indem es die Bildung von Heterodimeren mit CXCR4 unterbricht. Diese Unterbrechung ist von Bedeutung, da die Heterodimerisierung für die volle funktionelle Aktivität von RDC-1 in Signalwegen notwendig ist.

Eine Gruppe von Chemikalien, darunter Chalcon 4, IT1t, LY2510924, MSX-122, KRH-3955, WZ811, T140, TN14003, TC14012 und POL5551, wirken durch Modulation der Interaktion zwischen CXCR4 und seinen Liganden. Chalcon 4 hemmt beispielsweise die Phosphorylierung von ERK1/2, die ein nachgeschalteter Effekt der RDC-1-Signalgebung ist, und verringert so die Fähigkeit von RDC-1, die Zellmigration zu vermitteln. IT1t und LY2510924 blockieren die Bindung von Liganden an CXCR4, was die funktionelle Aktivität von RDC-1 in Verbindung mit dem CXCR4/RDC-1-Heterodimer verringern kann. MSX-122 wirkt als partieller Antagonist von CXCR4 und behindert die pro-migratorischen und pro-angiogenen Signale, die durch die CXCR4-RDC-1-Interaktion vermittelt werden. KRH-3955, WZ811 und T140 sind starke CXCR4-Antagonisten, die durch Hemmung von CXCR4 indirekt zu einer Verringerung der RDC-1-Aktivität führen, indem sie die Bildung des RDC-1/CXCR4-Komplexes verhindern. TN14003 und TC14012 sind modifizierte Peptide, die eine erhöhte Stabilität und CXCR4-Antagonismus aufweisen und die Signalübertragung des RDC-1/CXCR4-Heterodimers weiter hemmen. POL5551, ein weiterer CXCR4-Antagonist, blockiert die Bindung des natürlichen Liganden CXCL12 an CXCR4, was ein entscheidender Schritt für die Funktion von RDC-1 in Verbindung mit CXCR4 ist. Jede dieser Chemikalien kann die funktionelle Aktivität von RDC-1 wirksam hemmen, indem sie auf die CXCR4-RDC-1-Achse abzielt, was eine Reihe von Strategien zur Unterbrechung von RDC-1-vermittelten Signalwegen aufzeigt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MSX-122

897657-95-3sc-507328
50 mg
$690.00
(0)

MSX-122 ist ein partieller Antagonist von CXCR4, der die pro-angiogenen und pro-migratorischen Wirkungen hemmen kann, die durch die CXCR4-RDC-1-Heterodimer-Signalisierung vermittelt werden.

WZ811

55778-02-4sc-296701
sc-296701A
1 mg
5 mg
$29.00
$66.00
(0)

WZ811 ist ein Nicht-Peptid-Antagonist von CXCR4, der die Interaktionen zwischen CXCR4 und Liganden beeinträchtigt, was möglicherweise zu einer Verringerung der Funktion des RDC-1/CXCR4-Heterodimers führt.