Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RBP-L Inhibitoren

Gängige RBP-L Inhibitors sind unter underem DAPT CAS 208255-80-5, LY411575 CAS 209984-57-6, RO-4929097 CAS 847925-91-1, PF-3084014 CAS 1290543-63-3 und BMS-906024 CAS 1401066-79-2.

RBP-L-Inhibitoren, kurz für Retinol-Binding Protein-Like Inhibitors, gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität von Retinol-Binding Protein-Like (RBP-L) Proteinen in biologischen Systemen abzielen und diese modulieren. RBP-L-Proteine sind Mitglieder der Familie der Retinol-bindenden Proteine (RBP), die in erster Linie am Transport von Retinol (Vitamin A) im Körper beteiligt sind. Diese Proteine spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Verteilung von Retinol in verschiedenen Geweben und Zellen, wo es für zahlreiche physiologische Prozesse, einschließlich des Sehvermögens, der Immunfunktion und der zellulären Differenzierung, unerlässlich ist. RBP-L-Proteine unterscheiden sich von den bekannten zellulären Retinol-bindenden Proteinen (CRBPs) und zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, an Retinol und verwandte Verbindungen wie Retinsäure zu binden.

RBP-L-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv mit RBP-L-Proteinen interagieren, indem sie entweder an deren aktive Stellen binden oder deren Interaktion mit Retinol und Retinsäure stören. Indem sie die Aktivität der RBP-L-Proteine modulieren, beeinflussen diese Inhibitoren die intrazelluläre Verteilung von Retinol und seinen Metaboliten und wirken sich so auf verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege aus. Die Entwicklung und Untersuchung von RBP-L-Inhibitoren ist für den Bereich der Molekularbiologie und Biochemie von Interesse, da sie wertvolle Instrumente zur Erforschung der komplexen Rolle von Retinol und Retinsäure in der zellulären Homöostase und Entwicklung bieten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

DAPT ist ein Gamma-Sekretase-Inhibitor, der die Spaltung von Notch-Rezeptoren verhindern kann und damit die Aktivierung nachgeschalteter Ziele wie RBPJ-verwandter Transkriptionsfaktoren hemmt.

LY411575

209984-57-6sc-364529
sc-364529A
10 mg
50 mg
$194.00
$464.00
6
(1)

LY-411575 ist ein weiterer Gamma-Sekretase-Inhibitor, der ähnlich wie DAPT wirkt, indem er die proteolytische Aktivierung von Notch-Rezeptoren blockiert und möglicherweise die Aktivität verwandter Transkriptionsfaktoren wie RBPJL beeinflusst.

RO-4929097

847925-91-1sc-364602
sc-364602A
10 mg
50 mg
$430.00
$1389.00
1
(1)

RO4929097 ist ein Gamma-Sekretase-Inhibitor, der den Notch-Signalweg unterdrücken kann, was möglicherweise die von RBPJL regulierte Transkriptionsaktivität beeinflusst.

PF-3084014

1290543-63-3sc-507501
5 mg
$130.00
(0)

PF-03084014 ist ein selektiver Gamma-Sekretase-Inhibitor, der die Verarbeitung von Notch-Rezeptoren verändern und RBPJL-assoziierte Transkriptionsvorgänge beeinflussen kann.

BMS-906024

1401066-79-2sc-507372
10 mg
$3600.00
(0)

BMS-906024 ist ein Gamma-Sekretase-Hemmer, der möglicherweise die Notch-Signalübertragung behindert und dadurch die Aktivität von RBPJL modulieren kann.

Dibenzazepine (Deshydroxy LY 411575)

209984-56-5sc-207554
sc-207554A
2 mg
5 mg
$100.00
$260.00
4
(1)

DBZ ist ein potenter und selektiver Gamma-Sekretase-Inhibitor, der die Spaltung des Notch-Rezeptors hemmen kann, was sich möglicherweise auf Transkriptionsfaktoren wie RBPJL auswirkt.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Flavopiridol ist ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der den Zellzyklus unterbrechen und die Aktivität von Transkriptionsfaktoren beeinflussen kann, was sich auch auf Transkriptionsfaktoren wie RBPJL erstrecken kann.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

JQ1 ist ein BET-Bromodomain-Inhibitor, der die Erkennung von acetylierten Histonen unterbricht, wodurch die Expression von Genen, die von Transkriptionsfaktoren wie RBPJL reguliert werden, verändert werden kann.

Ibrutinib

936563-96-1sc-483194
10 mg
$153.00
5
(0)

Ibrutinib ist ein Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor, der zwar hauptsächlich bei bösartigen B-Zell-Erkrankungen eingesetzt wird, aber Signalwege beeinflussen kann, die sich mit der Aktivität von Transkriptionsfaktoren überschneiden können, einschließlich der von RBPJL.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Triptolid ist ein Diterpen-Triepoxid, das die Transkription der RNA-Polymerase II hemmen kann und damit möglicherweise die Transkriptionsaktivität von Faktoren wie RBPJL beeinträchtigt.