Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

QIL1 Inhibitoren

Gängige QIL1 Inhibitors sind unter underem Mdivi-1 CAS 338967-87-6, Oligomycin A CAS 579-13-5, Resveratrol CAS 501-36-0, Cyclosporin A CAS 59865-13-3 und Bongkrekic acid CAS 11076-19-0.

QIL1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität von QIL1 zu hemmen, einem mitochondrialen Protein, das Bestandteil des mitochondrialen Kontaktstellen- und Cristae-Organisationssystems (MICOS) ist. Der MICOS-Komplex ist für die Aufrechterhaltung der mitochondrialen Architektur von entscheidender Bedeutung, insbesondere für die Bildung und Stabilisierung von Cristae, die Einstülpungen der inneren Mitochondrienmembran sind. QIL1, auch bekannt als MIC13, spielt bei diesem Prozess eine entscheidende Rolle, und seine Hemmung kann die ordnungsgemäße Zusammensetzung und Funktion des MICOS-Komplexes stören. Infolgedessen können QIL1-Inhibitoren die Struktur der Mitochondrien verändern und die mitochondriale Dynamik, das Membranpotenzial und letztlich die gesamten bioenergetischen Funktionen der Zelle beeinflussen. Diese Verbindungen sind für die Erforschung der mitochondrialen Biologie von Interesse, da sie sich direkt auf die mitochondriale Morphologie und die von der mitochondrialen Funktion abhängigen Stoffwechselwege auswirken können. Chemisch gesehen sind QIL1-Inhibitoren vielfältig und können in ihrer Struktur variieren, aber sie haben die gemeinsame Eigenschaft, spezifisch an das QIL1-Protein zu binden, um dessen Aktivität zu modulieren. Die Entwicklung dieser Inhibitoren hat zu Fortschritten beim Verständnis der mitochondrialen Dynamik und ihrer Rolle bei der zellulären Homöostase geführt. Durch die Hemmung von QIL1 stören diese Verbindungen die Interaktion zwischen verschiedenen MICOS-Untereinheiten, was zu einer Reorganisation oder zum Verlust der Cristae-Struktur führt. Dies kann Prozesse wie die Zellatmung, Apoptose und Mitophagie weiter beeinflussen. Die strukturelle Vielfalt der QIL1-Inhibitoren bietet die Möglichkeit, verschiedene Aspekte der mitochondrialen Architektur und Funktion zu erforschen, und stellt Forschern wertvolle Werkzeuge zur Verfügung, um die Rolle des MICOS-Komplexes in zellulären und molekularen Kontexten zu analysieren. Diese Inhibitoren dienen somit als wesentliche molekulare Sonden für die Untersuchung der Regulationsmechanismen, die die mitochondriale Organisation und ihre Auswirkungen auf die zelluläre Physiologie steuern.

Siehe auch...

Artikel 521 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung