Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSG4 Inhibitoren

Gängige PSG4 Inhibitors sind unter underem Suramin sodium CAS 129-46-4, Genistein CAS 446-72-0, LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SB 202190 CAS 152121-30-7.

Chemische Hemmstoffe von PSG4 können auf verschiedene Aspekte seiner Funktion abzielen, indem sie in Signalwege und zelluläre Prozesse eingreifen, die für seine Aktivität entscheidend sind. Suramin zum Beispiel kann PSG4 hemmen, indem es Rezeptor-Ligand-Interaktionen blockiert oder nachgeschaltete Signalprozesse unterbricht, die PSG4 für seine Wirkung benötigt. Diese Unterbrechung kann zu einer allgemeinen Hemmung der Rolle von PSG4 in der zellulären Kommunikation führen. In ähnlicher Weise kann Genistein die Beteiligung von PSG4 an Signalkaskaden durch Hemmung der Tyrosinphosphorylierung verhindern. Da posttranslationale Modifikationen wie die Phosphorylierung oft entscheidend für die Funktion von Proteinen sind, beeinträchtigt die Hemmung der Tyrosinkinase-Aktivität durch Genistein direkt den Funktionsrahmen von PSG4. Darüber hinaus kann LY294002 die Aktivität von PSG4 unterdrücken, indem es den PI3K/Akt-Signalweg blockiert, der ein zentraler Signalweg ist, den PSG4 nutzen kann. Die Hemmung von PI3K führt zu einem nachgeschalteten Effekt, der letztlich die Rolle von PSG4 bei der Zellsignalisierung beeinträchtigt.

PD98059 und U0126 wirken beide als MEK-Inhibitoren, wobei PD98059 speziell auf MEK innerhalb des MAPK-Signalweges abzielt und U0126 MEK1/2 hemmt. Diese Wirkungen verhindern die notwendigen MEK-vermittelten Ereignisse, auf die PSG4 angewiesen sein könnte, und hemmen somit seine Funktion. SB203580, das p38 MAPK hemmt, und SP600125, das JNK hemmt, tragen ebenfalls zur Hemmung von PSG4 bei, indem sie die für die biologische Rolle von PSG4 erforderliche Signalübertragung verhindern. Y-27632 hemmt den Rho/ROCK-Signalweg und hemmt damit die Funktion von PSG4, wenn es von diesem Signalweg abhängig ist. Darüber hinaus unterbricht W7-Hydrochlorid die Calcium-Calmodulin-abhängigen Signalwege, die für die Calcium-abhängigen Aktivitäten von PSG4 wesentlich sein könnten. In ähnlicher Weise verändert A23187 den intrazellulären Kalziumspiegel, was zu einer Störung der für die Funktion des PSG4 wichtigen Kalzium-Signalwege führt. Bisindolylmaleimid I als PKC-Inhibitor und Manumycin A als Farnesyltransferase-Inhibitor tragen beide zur Hemmung von PSG4 bei, indem sie wesentliche Signalmoleküle und Enzyme hemmen, was zu einer Störung der für die Funktion von PSG4 entscheidenden Signalwege führt.

Siehe auch...

Artikel 101 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung