Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Porphyrins and related compounds

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Porphyrinen und verwandten Verbindungen für verschiedene Anwendungen an. Porphyrine, die sich durch ihre ausgeprägte makrozyklische Struktur aus vier Pyrrolringen auszeichnen, sind aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Eigenschaften und ihrer Rolle in biologischen Systemen von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Diese Verbindungen sind von grundlegender Bedeutung für die Untersuchung von Häm-Proteinen wie Hämoglobin und Myoglobin, wo sie als prosthetische Gruppen für den Sauerstofftransport und die Sauerstoffspeicherung unerlässlich sind. In den Umweltwissenschaften werden Porphyrine zur Untersuchung der photosynthetischen Prozesse in Pflanzen und Algen eingesetzt und tragen so zu unserem Verständnis der Energieumwandlung in natürlichen Systemen bei. Forscher in der Materialwissenschaft nutzen Porphyrine aufgrund ihrer Fähigkeit, Redoxreaktionen zu durchlaufen, und ihrer photochemischen Eigenschaften, um fortschrittliche Materialien wie organische Halbleiter und Katalysatoren zu entwickeln. Im Bereich der analytischen Chemie werden Porphyrine als Sensoren und Farbstoffe eingesetzt, die den Nachweis verschiedener Analyten durch Fluoreszenz- und Absorptionsmessungen unterstützen. Außerdem spielen Porphyrine eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Metalloporphyrinen, die als Modelle für Enzyme und Katalysatoren in der synthetischen organischen Chemie verwendet werden. Ihre Vielseitigkeit und breite Anwendbarkeit machen Porphyrine und verwandte Verbindungen zu unverzichtbaren Instrumenten, um die Forschung in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen voranzutreiben. Ausführliche Informationen über unsere verfügbaren Porphyrine und verwandten Verbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 21 von 30 von insgesamt 182

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sn(IV) Mesoporphyrin IX dichloride

106344-20-1sc-264307
sc-264307A
sc-264307B
25 mg
100 mg
1 g
$260.00
$515.00
$4085.00
5
(1)

Sn(IV)-Mesoporphyrin IX-Dichlorid weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, die auf das zentrale Zinnion zurückzuführen sind, das die elektronische Verteilung innerhalb des Porphyrinrings verändert. Diese Modifikation verbessert seine Fähigkeit, sich an Redoxreaktionen zu beteiligen und erleichtert Elektronentransferprozesse. Die planare Struktur der Verbindung fördert starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten beeinflussen. Darüber hinaus tragen ihre Halogenid-Substituenten zu einzigartigen Löslichkeitsprofilen bei, die sich auf ihre Reaktivität in verschiedenen Lösungsmittelsystemen auswirken.

Deuteroporphyrin IX 2-vinyl, 4-hydroxymethyl

141407-08-1sc-263082
5 mg
$357.00
(0)

Deuteroporphyrin IX 2-Vinyl, 4-Hydroxymethyl weist aufgrund seines vielseitigen Porphyringerüsts eine bemerkenswerte Koordinationschemie auf. Das Vorhandensein von Vinyl- und Hydroxymethylgruppen erhöht seine Reaktivität und ermöglicht eine selektive Funktionalisierung. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ist bemerkenswert und beeinflusst die katalytischen Wege. Darüber hinaus erleichtern die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung den Energietransfer, was sie zu einem interessanten Thema für photochemische Studien macht.

Cu(II) Pheophorbide a

sc-396917
sc-396917A
50 mg
100 mg
$540.00
$982.00
(0)

Cu(II)-Pheophorbid a weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, die durch seine starke Lichtabsorption und sein ausgeprägtes Fluoreszenzverhalten gekennzeichnet sind. Das Kupferion in seiner Porphyrinstruktur spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der elektronischen Konfiguration, was zu einer einzigartigen Redoxaktivität führt. Diese Verbindung zeigt auch selektive Bindungswechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, die die Dynamik des Elektronentransfers beeinflussen und ihre Rolle bei photochemischen Reaktionen verstärken. Ihre strukturelle Starrheit trägt zu ihrer Stabilität unter verschiedenen Bedingungen bei.

Urobilin hydrochloride

28925-89-5sc-264485
sc-264485A
sc-264485B
5 mg
10 mg
50 mg
$485.00
$972.00
$3570.00
1
(0)

Urobilinhydrochlorid, ein Derivat der Porphyrine, weist aufgrund seines konjugierten Systems einzigartige Löslichkeitsmerkmale und ausgeprägte chromatische Eigenschaften auf. Seine Wechselwirkungen mit Wassermolekülen erhöhen seine Stabilität, während das Vorhandensein des Hydrochloridanteils seine Reaktivität im Säure-Basen-Gleichgewicht beeinflusst. Diese Verbindung weist bemerkenswerte spektrale Verschiebungen auf, die auf ihre elektronischen Übergänge zurückzuführen sind, was sie zu einem interessanten Gegenstand für Studien über molekulare Wechselwirkungen und photonische Anwendungen macht.

Protoporphyrin IX disodium salt

50865-01-5sc-258048
sc-258048A
sc-258048B
250 mg
1 g
5 g
$57.00
$174.00
$732.00
1
(0)

Protoporphyrin IX Dinatriumsalz, ein bekanntes Mitglied der Porphyrinfamilie, weist eine bemerkenswerte Koordinationschemie auf, insbesondere mit Metallionen, was die Bildung stabiler Komplexe erleichtert. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine umfassende Delokalisierung von π-Elektronen, was zu ausgeprägten optischen Eigenschaften führt, einschließlich einer starken Absorption im sichtbaren Spektrum. Die amphiphile Natur der Verbindung verbessert ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen Lösungsmitteln, was ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst.

Mn(III) meso-Tetra(4-sulfonatophenyl)porphine chloride

221176-50-7sc-263717
sc-263717A
250 mg
1 g
$122.00
$428.00
(0)

Mn(III)-meso-Tetra(4-sulfonatophenyl)porphinchlorid ist ein vielseitiges Porphyrinderivat, das sich durch seine starke Fähigkeit zur Metallkoordination, insbesondere mit Manganionen, auszeichnet. Die Sulfonatgruppen verbessern seine Löslichkeit in wässrigen Umgebungen und fördern einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen. Diese Verbindung weist ausgeprägte Redox-Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an Elektronentransferprozessen teilzunehmen. Ihre planare Struktur und die umfangreiche Konjugation tragen zu einem bemerkenswerten photophysikalischen Verhalten bei, einschließlich Fluoreszenz, was sie zu einem interessanten Objekt für verschiedene chemische Studien macht.

Porphine

101-60-0sc-264082
sc-264082A
5 mg
10 mg
$235.00
$454.00
(0)

Porphin ist eine grundlegende Struktur in der Porphyrin-Familie, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, die die elektronischen Eigenschaften und die Reaktivität beeinflussen. Sein konjugiertes Ringsystem ermöglicht eine erhebliche Delokalisierung von π-Elektronen, wodurch die Lichtabsorption verbessert und photochemische Reaktionen erleichtert werden. Die einzigartige Geometrie der Verbindung begünstigt spezifische molekulare Wechselwirkungen, die zu unterschiedlichen Katalyse- und Elektronentransfermechanismen führen und sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen chemischen Prozessen machen.

meso-Tetraphenylporphyrin

917-23-7sc-215304
5 g
$377.00
(0)

meso-Tetraphenylporphyrin zeichnet sich durch sein umfangreiches π-konjugiertes System aus, das seine Lichtsammelfähigkeiten verbessert und Energieübertragungsprozesse erleichtert. Das Vorhandensein von Phenylgruppen trägt zu seiner Löslichkeit bei und verändert seine elektronischen Eigenschaften, wodurch selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten möglich sind. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Redoxverhalten auf, das es ihr ermöglicht, an verschiedenen Elektronentransferreaktionen teilzunehmen, und ihre planare Struktur fördert effektive Stapelwechselwirkungen, die die Aggregation und Stabilität in Lösung beeinflussen.

Octaethylporphine

2683-82-1sc-263967
sc-263967A
sc-263967B
sc-263967C
250 mg
1 g
5 g
10 g
$147.00
$693.00
$1680.00
$2850.00
(0)

Octaethylporphin weist eine robuste makrozyklische Struktur auf, die seine Fähigkeit verbessert, sich mit Metallionen zu koordinieren und stabile Komplexe zu bilden. Seine Ethylsubstituenten erhöhen die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und modulieren seine elektronischen Eigenschaften, was zu unterschiedlichen photophysikalischen Eigenschaften führt. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Fluoreszenz auf, die sie für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen geeignet macht. Darüber hinaus ermöglicht ihr starres Gerüst spezifische Stapelungsanordnungen, die ihr Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen.

Hematoporphyrin IX dimethyl ester

32562-61-1sc-263352
sc-263352A
25 mg
100 mg
$118.00
$350.00
(0)

Hämatoporphyrin IX-Dimethylester zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, aufgrund seiner planaren Struktur π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, was seine Photostabilität erhöht. Die Dimethylester-Gruppen tragen zu seiner Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, was eine vielfältige chemische Reaktivität ermöglicht. Diese Verbindung weist auch ausgeprägte Redox-Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an Elektronentransferprozessen teilzunehmen. Aufgrund ihrer strukturellen Flexibilität kann sie verschiedene Konformationen annehmen, was ihre Interaktion mit anderen Molekülen beeinflusst.