Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Porphyrins and related compounds

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Porphyrinen und verwandten Verbindungen für verschiedene Anwendungen an. Porphyrine, die sich durch ihre ausgeprägte makrozyklische Struktur aus vier Pyrrolringen auszeichnen, sind aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Eigenschaften und ihrer Rolle in biologischen Systemen von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Diese Verbindungen sind von grundlegender Bedeutung für die Untersuchung von Häm-Proteinen wie Hämoglobin und Myoglobin, wo sie als prosthetische Gruppen für den Sauerstofftransport und die Sauerstoffspeicherung unerlässlich sind. In den Umweltwissenschaften werden Porphyrine zur Untersuchung der photosynthetischen Prozesse in Pflanzen und Algen eingesetzt und tragen so zu unserem Verständnis der Energieumwandlung in natürlichen Systemen bei. Forscher in der Materialwissenschaft nutzen Porphyrine aufgrund ihrer Fähigkeit, Redoxreaktionen zu durchlaufen, und ihrer photochemischen Eigenschaften, um fortschrittliche Materialien wie organische Halbleiter und Katalysatoren zu entwickeln. Im Bereich der analytischen Chemie werden Porphyrine als Sensoren und Farbstoffe eingesetzt, die den Nachweis verschiedener Analyten durch Fluoreszenz- und Absorptionsmessungen unterstützen. Außerdem spielen Porphyrine eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Metalloporphyrinen, die als Modelle für Enzyme und Katalysatoren in der synthetischen organischen Chemie verwendet werden. Ihre Vielseitigkeit und breite Anwendbarkeit machen Porphyrine und verwandte Verbindungen zu unverzichtbaren Instrumenten, um die Forschung in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen voranzutreiben. Ausführliche Informationen über unsere verfügbaren Porphyrine und verwandten Verbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 171 von 180 von insgesamt 182

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-(4-(5,5-dimethyl-1,3,2-dioxaborinane)phenyl) dipyrromethane

1025707-99-6sc-262293
sc-262293A
500 mg
1 g
$180.00
$285.00
(0)

5-(4-(5,5-Dimethyl-1,3,2-dioxaborinan)phenyl)dipyrromethan besitzt einen einzigartigen Dipyrromethan-Kern, der seine elektronische Delokalisierung verstärkt und zu ausgeprägten optischen Eigenschaften führt. Der Einbau einer Dioxaborinan-Komponente führt zu faszinierenden molekularen Wechselwirkungen, insbesondere in der Koordinationschemie. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität auf, was sie zu einem Kandidaten für die Erforschung neuer Wege in photophysikalischen Prozessen und supramolekularen Zusammensetzungen macht. Seine strukturelle Vielseitigkeit ermöglicht maßgeschneiderte Modifikationen, die sein Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten beeinflussen.

5,10,15,20-Tetrakis[4-(1′H,1′H,2′H,2′H-perfluorododecylthio)-2,3,5,6-tetrafluorophenyl] porphyrin

956790-67-3sc-396896
25 mg
$1200.00
(0)

5,10,15,20-Tetrakis[4-(1'H,1'H,2'H,2'H-Perfluordodecylthio)-2,3,5,6-tetrafluorphenyl] porphyrin weist eine stark fluorierte Struktur auf, die seine Löslichkeit und Oberflächeneigenschaften erheblich verändert. Das Vorhandensein perfluorierter Ketten erhöht seine Hydrophobie und fördert ein einzigartiges Verhalten bei der Selbstorganisation in verschiedenen Lösungsmitteln. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Elektronenaufnahmefähigkeiten auf, die Ladungstransferprozesse erleichtern und die Reaktionskinetik in photochemischen Systemen beeinflussen. Ihre ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht maßgeschneiderte Wechselwirkungen mit anderen Materialien, was sie zu einem faszinierenden Thema für Studien in der Nanotechnologie und Oberflächenchemie macht.

5,10,15-tris(4-tert-butylphenyl) corrole

958259-08-0sc-396873
sc-396873A
250 mg
500 mg
$750.00
$1300.00
(0)

5,10,15-Tris(4-tert-butylphenyl)corrol zeichnet sich durch seine sperrigen tert-Butyl-Substituenten aus, die seine Löslichkeit und sterische Hinderung verbessern und die molekularen Wechselwirkungen beeinflussen. Diese Verbindung weist eine starke Lichtabsorption und einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die effiziente Energieübertragungsprozesse ermöglichen. Ihr charakteristisches Corrolgerüst ermöglicht eine vielseitige Koordination mit Metallionen, was sich auf die Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. Die robuste Struktur der Verbindung trägt auch zu ihrem Potenzial in der Katalyse und Materialwissenschaft bei.

Iron(II) phthalocyanine

132-16-1sc-269259
1 g
$31.00
(0)

Eisen(II)-Phthalocyanin zeichnet sich durch seine robuste planare Struktur aus, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht und seine elektronischen Eigenschaften verbessert. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Redox-Verhalten auf, wodurch sie effizient an Elektronentransferprozessen teilnehmen kann. Ihre Koordination mit verschiedenen Liganden kann zu unterschiedlichen katalytischen Pfaden führen, während ihre thermische Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln sie für verschiedene Anwendungen in der Materialwissenschaft und Elektrochemie geeignet machen.

Zinc phthalocyanine

14320-04-8sc-251449
5 g
$67.00
(0)

Zinkphthalocyanin weist eine stabile, planare Konfiguration auf, die wirksame π-π-Wechselwirkungen begünstigt und so zu seinen bemerkenswerten optischen Eigenschaften beiträgt. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes photophysikalisches Verhalten auf, darunter eine starke Lichtabsorption und Fluoreszenz, die durch ihre elektronische Struktur beeinflusst werden. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Metallen Komplexe zu bilden, erhöht ihre Reaktivität, während ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln vielseitige Anwendungen in photonischen und elektronischen Geräten ermöglicht.

Hydroxocobalamin Acetate

22465-48-1sc-207740
250 mg
$330.00
(0)

Hydroxocobalaminacetat verfügt über eine komplexe Koordinationssphäre, die vielseitige Wechselwirkungen mit Metallionen ermöglicht und seine Rolle bei Redoxreaktionen stärkt. Seine einzigartige Struktur fördert den effizienten Elektronentransfer und macht es zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen biochemischen Prozessen. Die Acetatkomponente trägt zu seiner Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei und erleichtert seine Teilnahme an dynamischen Gleichgewichten. Darüber hinaus unterstreicht seine Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, seine Bedeutung in der Porphyrinchemie.

Chlorophyll a

479-61-8sc-214684
sc-214684A
1 mg
5 mg
$245.00
$959.00
1
(1)

Chlorophyll a ist ein zentrales Pigment, das sich durch seine einzigartige Porphyrin-Ringstruktur auszeichnet, die die Lichtabsorption durch spezifische elektronische Übergänge erleichtert. Diese Verbindung weist starke Wechselwirkungen mit Licht auf, was zur Bildung angeregter Zustände führt, die den photosynthetischen Elektronentransport vorantreiben. Sein hydrophober Schwanz fördert die Assoziation mit der Membran und optimiert so die Energietransferprozesse. Das komplizierte Gleichgewicht der Resonanz innerhalb seiner Struktur ermöglicht eine effiziente Energiedissipation, die für den Lichtschutz in photosynthetischen Organismen entscheidend ist.

Copper(II) phthalocyanine

147-14-8sc-214756
sc-214756A
10 g
50 g
$44.00
$164.00
(0)

Kupfer(II)-Phthalocyanin ist ein bemerkenswerter Koordinationskomplex, der aufgrund seines konjugierten π-Elektronensystems eine starke Lichtabsorption aufweist, wodurch seine photophysikalischen Eigenschaften verbessert werden. Das Vorhandensein von Kupferionen ermöglicht einzigartige elektronische Übergänge, die zu deutlichen kolorimetrischen Veränderungen führen. Seine planare Struktur ermöglicht bedeutende intermolekulare Wechselwirkungen, einschließlich π-π-Stapelung und van-der-Waals-Kräfte, die seine Aggregation und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen.

TTMAPP

69458-20-4sc-253809
100 mg
$176.00
(0)

TTMAPP ist ein charakteristisches Porphyrinderivat, das für seine außergewöhnliche Fähigkeit bekannt ist, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was seine Rolle in der Katalyse und bei Elektronentransferprozessen stärkt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, die unterschiedliche Reaktionswege fördern. Die Verbindung weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine starke Fluoreszenz, die von ihrer Umgebung beeinflusst werden kann, was sie zu einem interessanten Gegenstand für Studien über molekulare Dynamik und Energietransfermechanismen macht.

4,4′,4″,4″′-(Porphine-5,10,15,20-tetrayl)tetrakis(benzenesulfonic acid)

35218-75-8sc-254733
100 mg
$82.00
(0)

4,4',4",4"'-(Porphin-5,10,15,20-tetrayl)tetrakis(benzolsulfonsäure) ist ein bemerkenswertes Porphyrinderivat, das sich durch seine umfangreichen Sulfonsäuregruppen auszeichnet, die seine Löslichkeit in wässriger Umgebung verbessern. Diese Löslichkeit erleichtert einzigartige molekulare Wechselwirkungen, die einen wirksamen Ladungstransfer und die Stabilisierung reaktiver Zwischenprodukte ermöglichen. Seine strukturellen Merkmale fördern starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten und die Reaktivität in verschiedenen chemischen Systemen beeinflussen.