Artikel 131 von 140 von insgesamt 141
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
alpha-Maleinimido-omega-carboxysuccinimidyl ester poly(ethyleneglycol), PEG molecular weight 5,000 daltons | sc-358040 | 100 mg | $430.00 | |||
Alpha-Maleinimido-omega-carboxysuccinimidylester-Poly(ethylenglykol) ist ein spezialisiertes Polymer, das sich durch seine reaktiven funktionellen Maleimid- und Succinimidylester-Gruppen auszeichnet und die selektive Konjugation mit thiolhaltigen Molekülen erleichtert. Dieses Polymer weist aufgrund seines PEG-Grundgerüsts eine verbesserte Stabilität und Löslichkeit auf und fördert effiziente molekulare Wechselwirkungen. Seine einzigartige Reaktivität ermöglicht eine kontrollierte Vernetzung und Funktionalisierung, wodurch es sich ideal für die Schaffung komplexer Polymernetzwerke mit maßgeschneiderten Eigenschaften eignet. | ||||||
Ethylene Terephthalate Cyclic Trimer | 7441-32-9 | sc-497588 sc-497588B sc-497588A | 1 mg 50 mg 5 mg | $246.00 $2511.00 $350.00 | 1 | |
Das zyklische Ethylenterephthalat-Trimer ist ein zyklisches Oligomer, das einzigartige molekulare Wechselwirkungen aufweist, insbesondere durch seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken und π-π-Stapelungen zu bilden. Dieses Trimer weist ausgeprägte thermische und mechanische Eigenschaften auf, die zu seiner Stabilität und Steifigkeit beitragen. Seine Reaktivität als Vorläufer in Polymerisationsprozessen ermöglicht ein kontrolliertes Kettenwachstum und maßgeschneiderte Materialeigenschaften, die die Kinetik der Polymerbildung und die Morphologie des resultierenden Polymers beeinflussen. | ||||||
Polyglycolide | 26124-68-5 | sc-506517 | 5 g | $559.00 | ||
Polyglycolid ist ein biologisch abbaubares Polymer, das sich durch seine einzigartige Kettenstruktur auszeichnet, die eine bedeutende intermolekulare Wasserstoffbindung ermöglicht. Diese Eigenschaft erhöht seine mechanische Festigkeit und thermische Stabilität. Das Polymer unterliegt einem hydrolytischen Abbau, der zu einer vorhersehbaren Freisetzung von Abbauprodukten führt. Seine kristalline Beschaffenheit beeinflusst die Abbaugeschwindigkeit, wodurch es sich für kontrollierte Anwendungen eignet. Die Fähigkeit des Polymers, Mischungen mit anderen Materialien zu bilden, erweitert seine Vielseitigkeit in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
Hydrogenated bisphenol A | 80-04-6 | sc-353624 sc-353624A sc-353624B | 1 g 5 g 25 g | $31.00 $61.00 $143.00 | ||
Hydriertes Bisphenol A ist ein einzigartiger Polymervorläufer, der für seine erhöhte thermische Stabilität und mechanische Festigkeit bekannt ist. Seine Struktur weist mehrere Hydroxylgruppen auf, die Wasserstoffbrückenbindungen erleichtern und starke intermolekulare Wechselwirkungen fördern. Dies führt zu einer verbesserten Beständigkeit gegen chemischen Abbau und Umweltbelastungen. Die Fähigkeit der Verbindung, Vernetzungsreaktionen einzugehen, trägt zur Bildung von robusten, langlebigen Materialien bei und macht sie für Hochleistungsanwendungen geeignet. | ||||||
Pentaerythritol Tetra(3-mercaptopropionate) | 7575-23-7 | sc-485372 sc-485372A | 100 ml 500 ml | $53.00 $132.00 | ||
Pentaerythritol-Tetra(3-mercaptopropionat) ist eine multifunktionale Thiolverbindung, die in der Polymerchemie einzigartige Vernetzungsfähigkeiten aufweist. Ihre vier Mercaptopropionatgruppen ermöglichen schnelle Thiol-En-Reaktionen, die die Bildung robuster Netzwerke erleichtern. Die hohe Reaktivität der Verbindung mit ungesättigten Verbindungen erhöht ihren Nutzen bei der Schaffung verschiedener Polymerarchitekturen. Außerdem trägt ihre Fähigkeit, starke Disulfidbindungen zu bilden, zur thermischen und mechanischen Stabilität der entstehenden Materialien bei. | ||||||
2-Hydroxy-2-methylpropiophenone | 7473-98-5 | sc-486642 sc-486642A | 50 ml 250 ml | $67.00 $214.00 | ||
2-Hydroxy-2-methylpropiophenon ist ein vielseitiger Photoinitiator in der Polymerchemie, der den Aushärtungsprozess verschiedener Harze durch die Erzeugung von Radikalen bei UV-Belichtung erleichtert. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effiziente Absorption von Licht, was zu einer schnellen Polymerisationskinetik führt. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Radikale zu bilden, verbessert die Vernetzung in Polymernetzwerken, was zu Materialien mit verbesserten mechanischen Eigenschaften und thermischer Stabilität führt. Seine Reaktivität kann fein abgestimmt werden, was maßgeschneiderte Anwendungen in modernen Polymerformulierungen ermöglicht. | ||||||
FITC-Dextran 4 | 60842-46-8 | sc-507149 sc-507149A | 100 mg 500 mg | $173.00 $349.00 | ||
FITC-Dextran 4 ist ein vielseitiges Polymer, das durch seine mit Fluoresceinisothiocyanat konjugierte Dextranstruktur gekennzeichnet ist. Diese Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften und einen hohen Hydratationsgrad auf, die ihre Diffusionsraten in verschiedenen Medien beeinflussen. Ihre verzweigte Architektur ermöglicht mehrere Interaktionsstellen, was ihre Fähigkeit zur Komplexbildung mit Biomolekülen erhöht. Darüber hinaus können die Fluoreszenzeigenschaften durch pH-Änderungen moduliert werden, was Einblicke in die Mikroumgebungsbedingungen ermöglicht. | ||||||
Polyethyleneimine, linear, M.W. 25,000 | 9002-98-6 | sc-507213 | 250 mg | $959.00 | 2 | |
Lineares Polyethylenimin mit einem Molekulargewicht von 25.000 weist eine einzigartige Kombination aus hoher Ladungsdichte und flexibler Kettenkonformation auf, die einen effektiven Ionenaustausch und die Komplexierung mit verschiedenen Anionen ermöglicht. Seine hydrophile Natur verbessert die Kompatibilität mit wässrigen Systemen, während das Vorhandensein von primären, sekundären und tertiären Aminen eine vielfältige Funktionalisierung ermöglicht. Die Fähigkeit dieses Polymers, unter bestimmten Bedingungen stabile kolloidale Dispersionen und Gele zu bilden, unterstreicht sein Potenzial für moderne Materialformulierungen. | ||||||
Poly(deoxyinosinic-deoxycytidylic) acid sodium salt | 118578-37-3 | sc-286691 sc-286691A sc-286691B | 5 units 10 units 25 units | $180.00 $285.00 $560.00 | 2 | |
Poly(desoxyinosin-deoxycytidyl)-säure-Natriumsalz ist ein einzigartiges Polymer, das sich durch seine doppelsträngige Helixstruktur auszeichnet, die spezifische molekulare Wechselwirkungen durch Wasserstoffbrückenbindungen und Basenstapelung fördert. Dieses Polymer weist unter physiologischen Bedingungen eine beträchtliche Stabilität auf, die es ihm ermöglicht, an verschiedenen Wegen der zellulären Erkennung teilzunehmen. Seine hohe Viskosität und die Fähigkeit zur Gelbildung verbessern seine physikalischen Eigenschaften und ermöglichen eine effektive Handhabung in verschiedenen Umgebungen. Die Fähigkeit des Polymers, Komplexe mit kationischen Wirkstoffen zu bilden, unterstreicht seine Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen. | ||||||
O-(2-Aminoethyl)polyethylene glycol 3,000 | 32130-27-1 | sc-228847 | 250 mg | $214.00 | ||
O-(2-Aminoethyl)polyethylenglykol 3.000 ist ein vielseitiges Polymer, das sich durch seine hydrophile Natur und die Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrücken auszeichnet, was die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen verbessert. Seine verzweigte Struktur ermöglicht einzigartige molekulare Interaktionen, die Stabilität und Flexibilität fördern. Das Polymer weist eine geringe Toxizität und Biokompatibilität auf und ermöglicht maßgeschneiderte Modifikationen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und seine Leistung in verschiedenen chemischen Prozessen verbessern können. Seine Fähigkeit, Hydrogele zu bilden, erweitert seine funktionellen Anwendungsmöglichkeiten noch weiter. |