Artikel 261 von 270 von insgesamt 480
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Enzastaurin | 170364-57-5 | sc-364488 sc-364488A sc-364488B | 10 mg 50 mg 200 mg | $254.00 $600.00 $1687.00 | 3 | |
Enzastaurin, ein Piperidin-Derivat, zeigt aufgrund seiner komplizierten elektronischen Konfiguration und sterischen Hinderung ein besonderes molekulares Verhalten. Das Vorhandensein des Piperidinrings trägt zu seiner Konformationsflexibilität bei und ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen mit anderen Molekülen. Seine einzigartigen Substituenten können Dipol-Dipol-Wechselwirkungen eingehen, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Außerdem kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihre Reaktivität in der Koordinationschemie beeinflussen. | ||||||
Piperidin-4-one hydrochloride | 41979-39-9 | sc-301550 sc-301550A sc-301550B | 1 g 5 g 8 g | $50.00 $165.00 $300.00 | ||
Piperidin-4-on-Hydrochlorid weist aufgrund seiner zyklischen Struktur und seiner funktionellen Gruppen faszinierende Eigenschaften auf. Die Carbonylgruppe im Piperidinon erhöht seine Elektrophilie und erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Seine Hydrochloridform erhöht die Löslichkeit in wässriger Umgebung und fördert ionische Wechselwirkungen. Die Fähigkeit der Verbindung, an Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen, kann ihre Reaktivität und Stabilität beeinflussen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in synthetischen Prozessen macht. | ||||||
1-ethylpiperidin-4-ol | 3518-83-0 | sc-333961 sc-333961A | 1 g 5 g | $150.00 $312.00 | ||
1-Ethylpiperidin-4-ol zeichnet sich durch seine einzigartige stickstoffhaltige Ringstruktur aus, die ihm besondere sterische und elektronische Eigenschaften verleiht. Die Hydroxylgruppe verbessert seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln beeinflusst. Diese Verbindung kann als Nukleophil wirken und an verschiedenen Substitutionsreaktionen teilnehmen. Der Ethylsubstituent trägt zur sterischen Hinderung bei, was die Reaktionskinetik und Selektivität bei synthetischen Anwendungen beeinflusst. | ||||||
21S-Argatroban | 121785-72-6 | sc-394475 | 1 mg | $360.00 | ||
21S-Argatroban weist einen Piperidinring auf, der einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften mit sich bringt und spezifische molekulare Wechselwirkungen erleichtert. Das Vorhandensein eines quaternären Stickstoffs verbessert seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was die katalytischen Wege beeinflusst. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine selektive Bindung in verschiedenen Umgebungen, während das Vorhandensein funktioneller Gruppen eine vielfältige Reaktivität fördert, was es zu einer vielseitigen Verbindung in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
2-Phenyl-2-(1-piperidinyl)propane | 92321-29-4 | sc-206481 sc-206481A sc-206481B sc-206481C | 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg | $153.00 $551.00 $959.00 $1533.00 | 4 | |
2-Phenyl-2-(1-piperidinyl)propan weist aufgrund seiner sperrigen Phenylgruppe eine faszinierende sterische Hinderung auf, die seine Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülen beeinflusst. Die Piperidinkomponente trägt zu seiner Fähigkeit bei, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Die einzigartige Konformation dieser Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen in komplexen Gemischen, während ihre elektronenreiche Umgebung nukleophile Angriffe erleichtern kann, was sie zu einem bemerkenswerten Teilnehmer an verschiedenen chemischen Reaktionen macht. | ||||||
1-(4-bromophenyl)piperidin-2-one | 27471-43-8 | sc-332777 sc-332777A | 1 g 5 g | $334.00 $970.00 | ||
1-(4-Bromphenyl)piperidin-2-on weist eine bromierte Phenylgruppe auf, die signifikante elektronische Effekte mit sich bringt und seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen erhöht. Die Piperidinonstruktur ermöglicht intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die bestimmte Konformationen stabilisieren und die Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflussen. Die einzigartige räumliche Anordnung dieser Verbindung und das elektronenziehende Bromatom können die Reaktionskinetik modulieren, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen macht. | ||||||
4-Methyl-3-(piperidine-1-sulfonyl)-phenylamine | sc-352512 sc-352512A | 1 g 5 g | $208.00 $625.00 | |||
4-Methyl-3-(piperidin-1-sulfonyl)-phenylamin weist aufgrund seiner Sulfonamidgruppe, die die Fähigkeit zu Wasserstoffbrückenbindungen und polaren Wechselwirkungen verbessert, faszinierende Eigenschaften auf. Der Piperidinring dieser Verbindung trägt zu ihrer Konformationsflexibilität bei und ermöglicht vielfältige molekulare Wechselwirkungen. Das Vorhandensein der Methyl- und Sulfonylsubstituenten kann die Elektronendichte beeinflussen, was sich auf die Nukleophilie und die Reaktivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen auswirkt und somit als bemerkenswerter Baustein in der synthetischen Chemie dient. | ||||||
Traxoprodil | 134234-12-1 | sc-351850 | 10 mg | $77.00 | ||
Traxoprodil, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seines stickstoffhaltigen Rings, der starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen ermöglicht, einzigartige elektronische Eigenschaften auf. Die strukturellen Merkmale der Verbindung fördern spezifische sterische Effekte, die ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflussen. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Substituenten ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln modulieren, was sie zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung von Reaktionsmechanismen und -kinetik in der organischen Synthese macht. | ||||||
Immepip dihydrobromide | 164391-47-3 | sc-204010 sc-204010A | 10 mg 50 mg | $155.00 $615.00 | ||
Immepip-Dihydrobromid, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur eine faszinierende Konformationsflexibilität auf, die vielfältige intramolekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Sein einzigartiges elektronenabgebendes Stickstoffatom verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und beeinflusst die Solvatationsdynamik. Die Fähigkeit der Verbindung, schnelle Protonenübertragungsreaktionen auszulösen, unterstreicht ihre Rolle in der Säure-Basen-Chemie, während ihr ausgeprägtes sterisches Profil die Reaktionswege und die Selektivität bei synthetischen Anwendungen beeinflussen kann. | ||||||
Mepenzolate Bromide | 76-90-4 | sc-358272 | 5 g | $87.00 | ||
Mepenzolat-Bromid, ein Piperidin-Derivat, weist eine bemerkenswerte sterische Hinderung auf, die seine Reaktivität und Selektivität bei chemischen Reaktionen beeinflusst. Das Vorhandensein eines Bromidions verstärkt seinen elektrophilen Charakter und erleichtert den nukleophilen Angriff bei verschiedenen organischen Umwandlungen. Seine einzigartige räumliche Anordnung ermöglicht spezifische molekulare Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und -wege modulieren können, was es zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht. |