Artikel 171 von 180 von insgesamt 480
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
TCS 46b | 302799-86-6 | sc-204328 sc-204328A | 10 mg 50 mg | $149.00 $630.00 | ||
TCS 46b, eine Piperidinverbindung, weist aufgrund ihres Stickstoffatoms, das sich mit Metallionen koordinieren kann, faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität in katalytischen Prozessen erhöhen. Die sterische Konfiguration der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, die die Reaktionswege beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht ihre Fähigkeit, unter bestimmten Bedingungen an Ringöffnungsreaktionen teilzunehmen, ihre Vielseitigkeit in der synthetischen Chemie und macht sie zu einem interessanten Objekt für die Erforschung neuer Reaktionsmechanismen. | ||||||
Cyclopamine-KAAD | 306387-90-6 | sc-221448 sc-221448A | 100 µg 250 µg | $380.00 $645.00 | 3 | |
Cyclopamin-KAAD, ein Piperidin-Derivat, weist eine einzigartige Konformationsflexibilität auf, die seine Interaktion mit verschiedenen Substraten beeinflusst. Das einsame Paar des Stickstoffatoms erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen und verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Seine ausgeprägte sterische Hinderung kann die Reaktionskinetik modulieren und ermöglicht selektive Wege bei nukleophilen Angriffen. Darüber hinaus macht die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, sie zu einem faszinierenden Thema für die Untersuchung der Reaktionsdynamik und der mechanistischen Abläufe in der organischen Synthese. | ||||||
BPIPP | 325746-94-9 | sc-203852 sc-203852A | 10 mg 50 mg | $189.00 $797.00 | 1 | |
BPIPP, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seines Stickstoffatoms, das sowohl Koordinations- als auch π-Stapelwechselwirkungen eingehen kann, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Das einzigartige sterische Profil dieser Verbindung ermöglicht eine selektive Bindung an Metallkatalysatoren, was sich auf die katalytische Effizienz und Selektivität bei verschiedenen Reaktionen auswirkt. Darüber hinaus stärkt ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Anionen zu bilden, ihre Rolle bei der Erleichterung von Ladungstransferprozessen, was sie zu einem überzeugenden Kandidaten für die Erforschung neuer Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie macht. | ||||||
SSR 69071 | 344930-95-6 | sc-203702 | 10 mg | $198.00 | 1 | |
SSR 69071, ein Piperidinderivat, zeichnet sich durch bemerkenswerte Löslichkeitseigenschaften aus, die seine Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln verbessern. Sein Stickstoffatom erleichtert die Wasserstoffbrückenbindung und fördert eine einzigartige Konformationsflexibilität. Die ausgeprägte sterische Anordnung dieser Verbindung ermöglicht eine effektive molekulare Erkennung, was sich auf ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auswirkt. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von SSR 69071, Übergangszustände zu stabilisieren, zu seinen faszinierenden kinetischen Profilen bei verschiedenen organischen Umwandlungen bei. | ||||||
JX-401 | 349087-34-9 | sc-200687 sc-200687A | 1 mg 10 mg | $62.00 $131.00 | 1 | |
JX-401, eine Piperidinverbindung, weist aufgrund des einsamen Stickstoffatoms, das sich mit Metallionen koordinieren kann, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Wechselwirkung stärkt seine Rolle als Ligand in der Katalyse. Die einzigartige sterische Hinderung der Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität und ermöglicht selektive Wege bei elektrophilen Reaktionen. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von JX-401, stabile Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden, sein Potenzial zur Erleichterung verschiedener chemischer Umwandlungen. | ||||||
J 113863 | 353791-85-2 | sc-203611 sc-203611A | 1 mg 10 mg | $107.00 $440.00 | 1 | |
J 113863, ein Piperidin-Derivat, weist bemerkenswerte Löslichkeitseigenschaften auf, die seine Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln verbessern. Sein Stickstoffatom erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen und fördert eine einzigartige Konformationsflexibilität, die die Reaktionswege beeinflussen kann. Die elektronenreiche Umgebung der Verbindung ermöglicht schnelle nukleophile Angriffe, was sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen macht. Darüber hinaus kann das ausgeprägte sterische Profil von J 113863 die Reaktionskinetik modulieren, was zu einer selektiven Produktbildung führt. | ||||||
N-Butyldeoxymannojirimycin, Hydrochloride | 355012-88-3 | sc-208005 | 5 mg | $300.00 | ||
N-Butyldeoxymannojirimycin, Hydrochlorid, ist ein Piperidin-Derivat, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, aufgrund seiner strukturellen Merkmale spezifische molekulare Wechselwirkungen einzugehen. Das Vorhandensein einer Hydroxylgruppe erhöht seine Fähigkeit zu intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen, die bestimmte Konformationen stabilisieren können. Diese Stabilisierung beeinflusst seine Reaktivität und ermöglicht selektive Wege bei chemischen Umwandlungen. Darüber hinaus kann seine sterische Konfiguration die Zugänglichkeit reaktiver Stellen beeinflussen und so die katalytische Effizienz bei verschiedenen Reaktionen modulieren. | ||||||
Tandutinib | 387867-13-2 | sc-202353 sc-202353A | 1 mg 5 mg | $82.00 $245.00 | ||
Tandutinib, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seines Stickstoffatoms, das an der Koordination mit Metallionen beteiligt sein kann, faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität in Komplexierungsreaktionen erhöhen. Die einzigartige sterische Anordnung des Stickstoffs ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Substituenten am Piperidinring zu verschiedenen Konformationsisomeren führen, die sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
Vandetanib | 443913-73-3 | sc-220364 sc-220364A | 5 mg 50 mg | $167.00 $1353.00 | ||
Vandetanib, eine Verbindung auf Piperidinbasis, zeichnet sich durch bemerkenswerte Löslichkeitseigenschaften aus, die seine Interaktion mit polaren Lösungsmitteln erleichtern. Das Stickstoffatom in seiner Struktur trägt zur Wasserstoffbrückenbindung bei, was seine Affinität für verschiedene Substrate erhöht. Darüber hinaus ermöglicht das starre Gerüst der Verbindung eine spezifische räumliche Ausrichtung, die ihre Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien beeinflussen kann. Das Vorhandensein funktioneller Gruppen kann auch die elektronische Verteilung modulieren, was sich auf die Gesamtstabilität und Reaktivität der Verbindung in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirkt. | ||||||
VUF 5681 dihydrobromide | 639089-06-8 | sc-204389 sc-204389A | 10 mg 50 mg | $165.00 $700.00 | ||
VUF 5681 Dihydrobromid, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seiner Halogensubstituenten, die die elektrophile Reaktivität erhöhen können, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die einzigartige sterische Konfiguration der Verbindung begünstigt selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, die zu unterschiedlichen Reaktionswegen führen können. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann katalytische Prozesse beeinflussen, während das Vorhandensein von Bromatomen ihre Reaktivität in Halogenierungsreaktionen erhöhen kann, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer in der synthetischen Chemie macht. |