Artikel 191 von 195 von insgesamt 195
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
Thiohomo Sildenafil | 479073-80-8 | sc-213034 | 5 mg | $380.00 | ||
Thiohomo-Sildenafil, ein Piperazin-Analogon, weist ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf, die auf sein Schwefelatom zurückzuführen sind, das seine Nukleophilie und Elektrophilie beeinflusst. Die strukturelle Flexibilität der Verbindung ermöglicht es ihr, mehrere Konformationen anzunehmen, was verschiedene intermolekulare Wechselwirkungen erleichtert. Ihre Neigung zu Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während ihre einzigartige elektronische Konfiguration zu neuartigen Reaktionsmechanismen führen kann, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht.  | ||||||
3-[4-(N-Boc)piperazin-1-yl]phenylboronic acid pinacol ester | 540752-87-2 | sc-260655 sc-260655A  | 500 mg 1 g  | $196.00 $335.00  | ||
3-[4-(N-Boc)piperazin-1-yl]phenylboronsäure-Pinacolester weist aufgrund seiner Boronsäureeinheit, die eine reversible kovalente Bindung mit Diolen und Zuckern ermöglicht, eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein der N-Boc-Schutzgruppe erhöht die Stabilität und Löslichkeit, während der Piperazinring zu seiner Konformationsvielfalt beiträgt. Die Fähigkeit dieser Verbindung, an Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktionen teilzunehmen, unterstreicht ihre Rolle bei der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen und macht sie zu einem vielseitigen Baustein in der organischen Synthese.  | ||||||
1-(5-Trifluoromethyl-[1,3,4]thiadiazol-2-yl)piperazine | 562858-09-7 | sc-287033 sc-287033A  | 250 mg 1 g  | $215.00 $415.00  | ||
1-(5-Trifluormethyl-[1,3,4]thiadiazol-2-yl)piperazin weist aufgrund der Trifluormethylgruppe einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die seine Lipophilie erhöhen und molekulare Wechselwirkungen beeinflussen. Der Thiadiazolring führt deutliche elektronenziehende Eigenschaften ein, die sich auf die Reaktivität und Stabilität auswirken. Diese Verbindung kann Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelungen eingehen, die die Komplexbildung erleichtern und die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen vielfältige Anwendungen in synthetischen Prozessen.  | ||||||
ENMD 547 | 644961-61-5 | sc-207618 | 20 mg | $306.00 | ||
ENMD 547, ein Piperazinderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Substituenten faszinierende sterische und elektronische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von Halogenatomen steigert seine Reaktivität und ermöglicht selektive elektrophile Angriffe. Seine Fähigkeit, durch Koordination mit Metallionen stabile Komplexe zu bilden, ist bemerkenswert und beeinflusst sein Verhalten in katalytischen Prozessen. Darüber hinaus kann die Konformationsflexibilität der Verbindung zu unterschiedlichen Interaktionsprofilen führen, die sich auf ihre Löslichkeit und Diffusion in verschiedenen Medien auswirken.  | ||||||
JNJ 1661010 | 681136-29-8 | sc-204023 sc-204023A  | 10 mg 50 mg  | $135.00 $595.00  | ||
JNJ 1661010, eine Piperazinverbindung, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte strukturelle Vielseitigkeit aus, die auf ihre einzigartigen funktionellen Gruppen zurückzuführen ist. Diese Verbindung geht starke Wasserstoffbrückenbindungen ein, die ihre Löslichkeit und Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln erheblich beeinflussen. Ihre elektronenreichen Stickstoffatome erleichtern nukleophile Reaktionen, was ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Darüber hinaus kann JNJ 1661010 aufgrund seiner konformationellen Anpassungsfähigkeit an verschiedenen molekularen Wechselwirkungen teilnehmen, was sein kinetisches Verhalten in komplexen Systemen verändern kann.  | ||||||