PHACTR3, der Phosphatase- und Aktinregulator 3, gehört zur Familie der Phosphatase- und Aktinregulatoren und wird beim Menschen durch das PHACTR3-Gen kodiert. Dieses Protein ist an der Regulierung der Strukturen des Aktinzytoskeletts und der Modulation der Aktivität der Proteinphosphatase 1 (PP1) beteiligt, einer wichtigen Serin/Threonin-Phosphatase, die verschiedene zelluläre Prozesse beeinflusst, indem sie Schlüsselproteine dephosphoryliert.Die Rolle von PHACTR3 erstreckt sich auf die Beeinflussung der Organisation und Dynamik von Aktinfilamenten, die entscheidende Komponenten des Zytoskeletts sind und eine wichtige Rolle bei der Bewegung, Stabilität und Teilung von Zellen spielen. Die regulierende Wirkung von PHACTR3 auf Aktin lässt vermuten, dass es an Prozessen beteiligt ist, die eine Reorganisation des Zytoskeletts erfordern, wie z. B. Zellmigration und -adhäsion.
Neben seiner strukturellen Rolle ist PHACTR3 möglicherweise auch an der Regulierung der Genexpression beteiligt. Durch seine Wechselwirkungen mit PP1 kann PHACTR3 indirekt den Phosphorylierungszustand von Transkriptionsfaktoren und anderen Substraten beeinflussen, die an der Transkriptionsmaschinerie beteiligt sind, und dadurch die Genexpressionsprofile in der Zelle beeinflussen. Die Expression von PHACTR3 selbst unterliegt der Regulierung durch verschiedene Signale, zu denen hormonelle Stimuli, Veränderungen des zellulären Stressniveaus und andere intrazelluläre Signalereignisse gehören können. Das Verständnis der genauen Funktion von PHACTR3, seiner Regulationsmechanismen und seiner Rolle bei Gesundheit und Krankheit des Menschen ist, wie bei vielen derartigen Regulationsproteinen, ein laufender Forschungsbereich. Erkenntnisse über die Funktion von PHACTR3 könnten Aufschluss über die komplizierte Steuerung der Zellarchitektur und der Regulierung der Genexpression geben.
Siehe auch...
Artikel 31 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|