Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PHACTR1 Inhibitoren

Gängige PHACTR1 Inhibitors sind unter underem Calpeptin CAS 117591-20-5, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Cyclosporin A CAS 59865-13-3, FK-506 CAS 104987-11-3 und Cantharidin CAS 56-25-7.

PHACTR1-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die darauf abzielen, die Aktivität des Proteins Phosphatase und Aktin-Regulator 1 (PHACTR1) zu beeinflussen. PHACTR1 ist ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen spielt, die Aktindynamik und Signaltransduktionswege betreffen. Diese Klasse von Inhibitoren wird hauptsächlich zu Forschungszwecken entwickelt, um ein tieferes Verständnis der Funktion von PHACTR1 im zellulären Kontext zu erlangen. Diese Verbindungen sind so konzipiert, dass sie die Aktivität von PHACTR1 behindern und letztlich zu veränderten Phosphorylierungsmustern seiner Zielproteine führen.

Die Wirkmechanismen von PHACTR1-Inhibitoren beruhen hauptsächlich auf ihrer Fähigkeit, die mit PHACTR1 verbundenen Regulationswege zu stören. Einige dieser Inhibitoren, wie Calpeptin und Okadainsäure, wirken indirekt, indem sie auf Proteinphosphatasen (PP1 und PP2A) abzielen, die mit PHACTR1 interagieren. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen verhindern sie die Dephosphorylierung von Proteinen, auf die PHACTR1 abzielt, wodurch ihr Phosphorylierungsstatus verändert und zelluläre Signalkaskaden unterbrochen werden. Andere, wie Cyclosporin A und FK506, wirken indirekt, indem sie an spezifische Proteine (Cyclophilin bzw. FKBP12) binden und Calcineurin hemmen, eine Phosphatase, die an PHACTR1-vermittelten Prozessen beteiligt ist. Folglich dienen die Inhibitoren dieser Klasse als wertvolle Werkzeuge in der Zellbiologie und molekularen Forschung, um die komplexe Rolle von PHACTR1 in der zellulären Physiologie und den Signalwegen zu analysieren. Sie ermöglichen es Wissenschaftlern, die nachgeschalteten Effekte der PHACTR1-Hemmung zu erforschen und Aufschluss über ihre Beteiligung an Prozessen zu geben, die von der Dynamik des Aktin-Zytoskeletts bis hin zu intrazellulären Signalkaskaden reichen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calpeptin

117591-20-5sc-202516
sc-202516A
10 mg
50 mg
$119.00
$447.00
28
(1)

Calpeptin ist ein zellpermeables Peptid, das PHACTR1 hemmt, indem es dessen Interaktion mit Proteinphosphatase 1 (PP1) verhindert, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Zielproteinen führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter und selektiver Inhibitor von PP1 und PP2A, der indirekt PHACTR1 hemmt, indem er dessen Dephosphorylierung und Aktivierung von Zielkinasen verhindert.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin A bindet an Cyclophilin und hemmt Calcineurin, was sich indirekt auf PHACTR1 auswirkt, indem der Calcineurin-NFAT-Signalweg unterbrochen wird.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

Ähnlich wie Cyclosporin A bindet FK506 an FKBP12 und hemmt Calcineurin, wodurch die Dephosphorylierung von PHACTR1-Substraten behindert wird.

Cantharidin

56-25-7sc-201321
sc-201321A
25 mg
100 mg
$81.00
$260.00
6
(1)

Cantharidin ist ein potenter Inhibitor von PP2A, der indirekt auf PHACTR1 einwirkt, indem er die Dephosphorylierung seiner Substrate verhindert.