Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCPE-1 Aktivatoren

Gängige PCPE-1 Activators sind unter underem L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, L-Proline CAS 147-85-3, L-Lysine CAS 56-87-1 und 3-Aminopropionitrile CAS 151-18-8.

PCPE-1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von PCPE-1, einem wichtigen Protein für die Kollagenfibrillogenese und die Organisation der extrazellulären Matrix, verstärken. Zu den wichtigsten Aktivatoren gehören L-Ascorbinsäure, freie Säure und Kupfer(II)sulfat, die die Kollagensynthese fördern bzw. die Lysyloxidase-vermittelte Kollagenvernetzung erleichtern. Diese Prozesse wirken synergistisch mit der Rolle von PCPE-1 bei der Kollagenreifung und Fibrillenbildung, was die integrale Rolle von PCPE-1 bei der Bildung und Stabilisierung von Kollagenfibrillen unterstreicht. Aminosäuren wie L-Prolin und L-Lysin, lebenswichtige Bestandteile des Kollagens, tragen weiter zu diesem Prozess bei, indem sie die strukturelle Integrität der Kollagenfibrillen gewährleisten. Andere Verbindungen wie 3-Aminopropionitril und Penicillamin, die die Dynamik der Kollagenvernetzung verändern, verstärken indirekt die Funktion von PCPE-1 in der extrazellulären Matrix. Darüber hinaus schützen Antioxidantien wie Anthocyane das Kollagen vor oxidativem Stress und unterstützen damit die Rolle von PCPE-1 bei der Aufrechterhaltung der Kollagenorganisation und -gesundheit.

Die zweite Reihe von PCPE-1-Aktivatoren umfasst Mangan(II)-chlorid-Perlen und Genistein, die die Lysyloxidase-Aktivität erhöhen bzw. die zellulären Signalwege im Zusammenhang mit der Kollagensynthese beeinflussen. Diese Komponenten verstärken die Beteiligung von PCPE-1 an der Bildung von Kollagenfasern und dem Aufbau der extrazellulären Matrix. TGF-β, ein Wachstumsfaktor, der für die Stimulierung der Kollagenproduktion bekannt ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Verstärkung der Funktionalität von PCPE-1 bei der Kollagenablagerung und Matrixorganisation. Hyaluronsäure, ein Hauptbestandteil der extrazellulären Matrix, interagiert mit Kollagenfasern und beeinflusst möglicherweise die Kollagenmatrix, in der PCPE-1 eine wichtige Rolle spielt. Lysylhydroxylase-Inhibitoren wie Minoxidil (U-10858) modulieren ebenfalls indirekt die PCPE-1-Aktivität, indem sie die Kollagenreifung beeinflussen, was zu Veränderungen bei der Bildung von Kollagenfibrillen führt, einem kritischen Prozess, der von PCPE-1 gesteuert wird. Zusammengenommen beleuchten diese Aktivatoren die komplizierte und vielschichtige Regulierung von PCPE-1 bei der Kollagenbiosynthese und Matrixorganisation und unterstreichen die Bedeutung des Proteins für die Aufrechterhaltung der Gewebestruktur, der Integrität und der Reparaturmechanismen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

L-Ascorbinsäure, eine freie Säure, erhöht indirekt die PCPE-1-Aktivität, indem sie die Kollagensynthese und -reifung fördert, die ein primäres Substrat für PCPE-1 ist, wodurch dessen Rolle bei der Kollagenfibrillogenese und Matrixorganisation verstärkt wird.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer(II)-sulfat aktiviert PCPE-1 indirekt, indem es die Lysyloxidase-vermittelte Kollagenvernetzung erleichtert, ein Prozess, der mit der Funktion von PCPE-1 bei der Bildung und Stabilisierung von Kollagenfibrillen synergistisch ist.

L-Proline

147-85-3sc-397196
sc-397196A
sc-397196B
sc-397196C
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$37.00
$130.00
$204.00
$959.00
(0)

L-Prolin, ein Hauptbestandteil von Kollagen, verstärkt indirekt die Aktivität von PCPE-1, indem es zur Kollagensynthese beiträgt und damit die Rolle von PCPE-1 bei der Kollagenreifung und dem Fibrillenaufbau unterstützt.

L-Lysine

56-87-1sc-207804
sc-207804A
sc-207804B
25 g
100 g
1 kg
$93.00
$258.00
$519.00
(1)

L-Lysin, das für die Kollagenvernetzung unerlässlich ist, aktiviert indirekt PCPE-1, indem es zur Integrität und Bildung von Kollagenfibrillen beiträgt, Prozesse, an denen PCPE-1 aktiv beteiligt ist.

3-Aminopropionitrile

151-18-8sc-266473
1 g
$102.00
(0)

3-Aminopropionitril, ein Lysyloxidase-Inhibitor, erhöht indirekt die PCPE-1-Aktivität, indem es die Kollagenvernetzung beeinflusst, was zu einer veränderten Kollagenfibrillenbildung führt, ein Prozess, bei dem PCPE-1 eine entscheidende Rolle spielt.

Penicillamine

52-67-5sc-205795
sc-205795A
1 g
5 g
$45.00
$94.00
(0)

Penicillamin, eine Verbindung, die die Kollagenvernetzung beeinträchtigt, aktiviert indirekt PCPE-1, indem es die Kollagenstruktur verändert und damit möglicherweise die Rolle von PCPE-1 bei der Kollagenorganisation verstärkt.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Mangan(II)-Chlorid-Perlen, die für die Lysyloxidase-Aktivität unerlässlich sind, aktivieren indirekt PCPE-1, indem sie die Kollagenvernetzung erleichtern und so die Funktion von PCPE-1 bei der Kollagenfibrillogenese verbessern.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, steigert indirekt die PCPE-1-Aktivität, indem es zelluläre Signalwege beeinflusst, die die Kollagensynthese und -reifung beeinflussen, Prozesse, an denen PCPE-1 beteiligt ist.

Hyaluronic acid

9004-61-9sc-337865
10 mg
$204.00
(0)

Hyaluronsäure, ein Bestandteil der extrazellulären Matrix, erhöht indirekt die PCPE-1-Aktivität, indem sie mit Kollagen interagiert und möglicherweise die Kollagenfibrillogenese beeinflusst, bei der PCPE-1 eine wesentliche Rolle spielt.

Minoxidil (U-10858)

38304-91-5sc-200984
sc-200984A
100 mg
1 g
$68.00
$344.00
(0)

Lysylhydroxylase-Inhibitoren wie Minoxidil (U-10858) aktivieren PCPE-1 indirekt, indem sie die Kollagenreifung beeinflussen, was zu einer veränderten Kollagenfibrillenbildung und -stabilisierung führt, Prozesse, an denen PCPE-1 beteiligt ist.