Pcf11-Inhibitoren stellen eine vielfältige chemische Verbindungsklasse dar, die sich zu einem wichtigen Instrument in der molekularbiologischen und zellbiologischen Forschung entwickelt hat. Ihre Hauptfunktion ist die gezielte Unterbrechung der Aktivität von Pcf11, einer kritischen Komponente des prä-mRNA-Spaltungskomplexes II (CFII). Pcf11 ist für die Beendigung der Transkription und die ordnungsgemäße Verarbeitung von mRNA-Transkripten in eukaryontischen Zellen unerlässlich. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Spaltung des 3'-Endes naszierender mRNA-Moleküle, was ein entscheidender Schritt bei der mRNA-Reifung und der anschließenden Translation ist. Inhibitoren, die speziell auf Pcf11 abzielen, bieten Forschern die Möglichkeit, die Feinheiten der mRNA-Verarbeitung und des Spleißens im zellulären Kontext zu untersuchen und zu manipulieren.
Chemisch gesehen umfassen Pcf11-Inhibitoren eine breite Palette von Verbindungen, darunter sowohl Naturstoffe als auch synthetische Moleküle. Diese Inhibitoren weisen unterschiedliche strukturelle Merkmale auf und besitzen oft einzigartige Gerüststrukturen, die ihre unterschiedliche Herkunft widerspiegeln. Bemerkenswerte Beispiele für Pcf11-Inhibitoren sind Pladienolid B, E7107, Herboxidien und Spliceostatin A. Diese Inhibitoren wirken, indem sie die Bindung oder Aktivität von Pcf11 innerhalb des Spleißosoms oder des Prä-mRNA-Spaltungskomplexes stören, was letztlich zu Veränderungen der mRNA-Verarbeitungsmuster führt. Durch den Einsatz dieser Inhibitoren können Forscher wertvolle Erkenntnisse über die Regulierung der Genexpression, alternativer Spleißvorgänge und mRNA-Reifungsprozesse gewinnen. Ihre Vielseitigkeit bei der Modulation der mRNA-Prozessierung macht Pcf11-Inhibitoren zu unverzichtbaren Werkzeugen, um unser Verständnis der posttranskriptionellen Genregulation und der komplizierten molekularen Mechanismen, die diese steuern, zu verbessern. Die Forscher erforschen und verfeinern diese Verbindungen weiterhin, um unser Wissen über ihre Wirkmechanismen zu erweitern und ihren Nutzen für die Aufklärung der komplexen Welt der RNA-Biologie zu erhöhen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pladienolide B | 445493-23-2 | sc-391691 sc-391691B sc-391691A sc-391691C sc-391691D sc-391691E | 0.5 mg 10 mg 20 mg 50 mg 100 mg 5 mg | $290.00 $5572.00 $10815.00 $25000.00 $65000.00 $2781.00 | 63 | |
Pladienolid B ist eine natürliche Verbindung, die PCF11 und andere Spleißfaktoren hemmt. In Forschungsstudien hat sie ihr Potenzial als Antikrebsmittel unter Beweis gestellt. | ||||||
Herboxidiene | 142861-00-5 | sc-506378 | 1 mg | $1009.00 | ||
Herboxidien ist ein Naturprodukt, das die PCF11-Funktion hemmen kann. Es wurde auf seine krebshemmenden Eigenschaften untersucht. | ||||||
THZ1 | 1604810-83-4 | sc-507542 | 1 mg | $95.00 | ||
Obwohl THZ1 in erster Linie als CDK7-Inhibitor bekannt ist, wirkt es auch gegen PCF11 und andere Spleißfaktoren. Es wurde auf sein Potenzial für die Krebstherapie untersucht. | ||||||
FR901464 | 146478-72-0 | sc-507352 | 5 mg | $1800.00 | ||
FR901464 ist eine natürliche Verbindung, die PCF11 und andere Komponenten des Spleißosoms hemmt. Sie wurde auf ihre krebshemmenden Eigenschaften hin untersucht. | ||||||
Spliceostatin A | 391611-36-2 | sc-507481 | 1 mg | $1800.00 | ||
Spliceostatin A ist ein natürlicher Wirkstoff, der das Spleißen beeinflusst und PCFIt hemmt und auf sein Potenzial als Krebsmittel untersucht wurde. | ||||||
SC1 (Pluripotin) | 839707-37-8 | sc-255607 sc-255607A sc-255607B sc-255607C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $164.00 $195.00 $464.00 $764.00 | ||
Pluripotin, auch bekannt als SC1, ist eine Verbindung, die PCF11 und andere Spleißosom-Komponenten hemmt. Sie wurde auf ihr Potenzial für die Krebstherapie untersucht. |