Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCDHGA2 Aktivatoren

Gängige PCDHGA2 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Lithium CAS 7439-93-2, Valproic Acid CAS 99-66-1, Forskolin CAS 66575-29-9 und Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5.

PCDHGA2-Aktivatoren sind eine Kategorie von Molekülen, die auf das Protein Protocadherin gamma subfamily A, 2 (PCDHGA2) abzielen und dessen Funktion verbessern. PCDHGA2 ist ein Mitglied der Protocadherin-Familie, einer Gruppe von Proteinen, die an der Zell-Zell-Adhäsion und Signalübertragung beteiligt sind und eine zentrale Rolle bei der Herstellung und Aufrechterhaltung spezifischer Zell-Zell-Verbindungen im Nervensystem und möglicherweise in anderen Geweben spielen. Diese Proteine zeichnen sich durch ihre Cadherin-Wiederholungen aus, bei denen es sich um extrazelluläre Domänen handelt, die für die Vermittlung der Adhäsion zwischen Zellen wichtig sind. PCDHGA2-Aktivatoren wären daher Substanzen, die die Adhäsionsfunktion des Proteins oder möglicherweise seine Signalfähigkeiten erhöhen. Sie könnten dies tun, indem sie die Stabilität von PCDHGA2 auf der Zelloberfläche fördern, seine Affinität für Bindungspartner erhöhen oder die Proteinstruktur stabilisieren, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.

Um PCDHGA2-Aktivatoren zu identifizieren und zu optimieren, würden verschiedene hochentwickelte Techniken zum Einsatz kommen. Zunächst könnten chemische Bibliotheken mit Hilfe von zellbasierten Assays gescreent werden, die die durch PCDHGA2 ermöglichten Zell-Zell-Adhäsionseigenschaften messen. Aktive Verbindungen, die aus diesen Screens hervorgehen, würden dann einer weiteren Analyse unterzogen, um ihren genauen Wirkmechanismus zu ermitteln. So könnten beispielsweise biophysikalische Methoden wie die Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) oder die Rasterkraftmikroskopie (AFM) eingesetzt werden, um die Bindungsstärke zwischen PCDHGA2 und seinen Partnern in Gegenwart der Aktivatoren zu quantifizieren. Darüber hinaus könnten Strukturstudien, möglicherweise unter Verwendung von Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie, aufzeigen, wie diese Aktivatoren mit dem PCDHGA2-Protein auf molekularer Ebene interagieren. Diese Informationen könnten als Grundlage für die chemische Modifizierung dieser Aktivatoren dienen, um ihre Spezifität und Wirksamkeit zu verbessern. Durch solche iterativen Prozesse der Wirkstoffverfeinerung könnte ein tieferes Verständnis der Mechanismen, die die Funktion von PCDHGA2 und die Rolle dieser Aktivatoren bestimmen, gewonnen werden, was zu einem breiteren Wissen über Protocadherin-vermittelte zelluläre Interaktionen beitragen würde.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure reguliert die Genexpression während der neuronalen Entwicklung und könnte möglicherweise die PCDHGA2-Expression als Teil dieses Prozesses induzieren.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium beeinflusst die Neurogenese und die neuronale Differenzierung und wirkt sich möglicherweise auf die Expression von Genen wie PCDHGA2 aus.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure moduliert die Genexpression und wirkt sich nachweislich auf den neuronalen Entwicklungsweg aus, was sich möglicherweise auf PCDHGA2 auswirkt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der Signalwege aktivieren kann, die die Genexpression induzieren, möglicherweise auch PCDHGA2.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Als cAMP-Analogon kann es in Zellmembranen eindringen und cAMP-abhängige Signalwege aktivieren, was möglicherweise die PCDHGA2-Expression beeinflusst.