Artikel 121 von 130 von insgesamt 387
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Diethoxydiphenylsilane | 2553-19-7 | sc-239719 | 50 ml | $81.00 | ||
Diethoxydiphenylsilan weist faszinierende organometallische Eigenschaften auf, insbesondere durch seine doppelten Phenylgruppen, die die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärken. Diese Verbindung zeigt eine bemerkenswerte Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen, bei denen ihre Silaneinheit als vielseitiger Kupplungspartner fungiert. Das Vorhandensein von Ethoxygruppen trägt nicht nur zur Löslichkeit bei, sondern beeinflusst auch die Reaktionskinetik und fördert effiziente Silankondensationsprozesse. Seine einzigartige Struktur ermöglicht maßgeschneiderte Oberflächenmodifikationen, die die Hafteigenschaften in verschiedenen Anwendungen verbessern. | ||||||
Allylmagnesium Chloride (10% in Tetrahydrofuran, ca. 1mol/L) | 2622-05-1 | sc-291860 | 100 g | $186.00 | ||
Allylmagnesiumchlorid, ein Grignard-Reagenz, weist aufgrund seiner allylischen Struktur eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die nukleophile Angriffe auf Elektrophile erleichtert. Das Vorhandensein von Magnesium verstärkt seine Lewis-Basizität und ermöglicht die effiziente Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. In Tetrahydrofuran weist es eine hohe Löslichkeit und Stabilität auf und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Seine einzigartige Fähigkeit, sowohl Additions- als auch Substitutionsreaktionen einzugehen, macht es zu einem vielseitigen Werkzeug in der synthetischen organischen Chemie, das komplexe Molekülstrukturen ermöglicht. | ||||||
Bis(chloromethyl)dimethylsilane | 2917-46-6 | sc-239363 | 10 g | $94.00 | ||
Bis(chlormethyl)dimethylsilan ist eine vielseitige siliziumorganische Verbindung, die sich durch ihre beiden Chlormethylgruppen auszeichnet, die ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöhen. Das Vorhandensein von Dimethylgruppen trägt zu seinen sterischen Eigenschaften bei und beeinflusst die Reaktionswege und die Selektivität. Diese Verbindung kann an Kreuzkupplungsreaktionen teilnehmen und die Bildung von Siloxanbindungen erleichtern. Ihre einzigartige Molekülstruktur ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, was sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in der metallorganischen Synthese macht. | ||||||
Hexaphenyldilead | 3124-01-4 | sc-279192 | 5 g | $133.00 | ||
Hexaphenyldilead ist eine besondere metallorganische Verbindung mit einem Bleiatom, das von sechs Phenylgruppen koordiniert wird, die die elektronischen Eigenschaften und die sterische Hinderung erheblich beeinflussen. Diese Anordnung erhöht ihre Stabilität und Reaktivität und ermöglicht ihr eine einzigartige Koordinationschemie. Die Verbindung weist eine interessante Ligandenaustauschdynamik auf, die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten erleichtert. Ihr robustes Gerüst trägt auch zu den ausgeprägten photophysikalischen Eigenschaften bei und macht sie zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft. | ||||||
2-Methoxy-4,4,6-trimethyl-1,3,2-dioxaborinane | 3208-69-3 | sc-238112 | 25 ml | $42.00 | ||
2-Methoxy-4,4,6-trimethyl-1,3,2-dioxaborinan ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Dioxaborinan-Struktur auszeichnet, die ihr einzigartige Reaktivitätsmuster verleiht. Das Vorhandensein der Methoxygruppe erhöht seine Nukleophilie und erleichtert selektive Reaktionen mit Elektrophilen. Die sterisch gehinderte Umgebung beeinflusst die Reaktionskinetik und fördert spezifische Wege bei Kreuzkupplungsreaktionen. Darüber hinaus weist die Verbindung eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer in der metallorganischen Chemie macht. | ||||||
Ethoxydimethylvinylsilane | 5356-83-2 | sc-357350 sc-357350A | 5 g 25 g | $71.00 $214.00 | ||
Ethoxydimethylvinylsilan ist eine charakteristische metallorganische Verbindung mit einer Vinylsilanstruktur, die eine einzigartige Reaktivität in Polymerisations- und Vernetzungsprozessen ermöglicht. Seine Ethoxy- und Dimethylgruppen tragen zu seinem hydrophoben Charakter bei und beeinflussen die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten. Die Fähigkeit der Verbindung, Hydrosilylierungsreaktionen zu durchlaufen, zeigt ihre kinetische Vielseitigkeit, während ihre Silanfunktionalität eine starke Bindung mit Silikatoberflächen ermöglicht, was die Materialeigenschaften in Verbundwerkstoffsystemen verbessert. | ||||||
Methyl-tripropoxysilane | 5581-66-8 | sc-250388 | 25 ml | $119.00 | ||
Methyltripropoxysilan ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Propoxygruppen auszeichnet, die ihre Reaktivität bei Kondensations- und Pfropfreaktionen erhöhen. Das Vorhandensein mehrerer Propoxygruppen erleichtert starke Wechselwirkungen mit polaren Substraten und fördert die Haftung und Stabilität in Hybridmaterialien. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht eine selektive Reaktivität, die maßgeschneiderte Wege in der Silanchemie eröffnet. Darüber hinaus weist die Verbindung eine beträchtliche thermische Stabilität auf, wodurch sie sich für verschiedene Anwendungen in der Materialwissenschaft eignet. | ||||||
Triisobutylsilane | 6485-81-0 | sc-251337 | 10 g | $122.00 | ||
Triisobutylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihr Silan-Grundgerüst auszeichnet, das aufgrund des Vorhandenseins von sperrigen Isobutylgruppen einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften aufweist. Diese Gruppen schaffen eine abgeschirmte Umgebung um das Siliciumatom und beeinflussen dessen Reaktivität bei Hydrosilylierungs- und Kupplungsreaktionen. Die Fähigkeit der Verbindung, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, stärkt ihre Rolle in verschiedenen Synthesewegen und zeigt ihre charakteristischen kinetischen Profile und molekularen Wechselwirkungen. | ||||||
Lithium acetylide, ethylenediamine complex | 6867-30-7 | sc-250253 sc-250253A | 25 g 50 g | $189.00 $286.00 | ||
Der Lithiumacetylid-Ethylendiamin-Komplex ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Koordinationschemie und ihren Elektronenreichtum auszeichnet. Der Ethylendiamin-Ligand erhöht die Stabilität des Lithiumacetylids und erleichtert den nukleophilen Angriff bei der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen ermöglichen eine selektive Reaktivität, was ihn zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen macht. Der Komplex weist ein faszinierendes kinetisches Verhalten auf, das häufig zu schnellen Reaktionsgeschwindigkeiten bei Kopplungsprozessen führt. | ||||||
Benzylmagnesium chloride solution | 6921-34-2 | sc-291963 | 100 ml | $93.00 | ||
Benzylmagnesiumchloridlösung ist ein vielseitiges metallorganisches Reagenz, das sich durch seine starken nukleophilen Eigenschaften und seine Reaktivität gegenüber Elektrophilen auszeichnet. Das Vorhandensein der Benzylgruppe verbessert seine Fähigkeit, an Grignard-Reaktionen teilzunehmen und erleichtert die Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Die einzigartige Solvatationsdynamik beeinflusst die Reaktionskinetik und führt häufig zu einer beschleunigten Additionsrate an Carbonylverbindungen. Die besonderen molekularen Wechselwirkungen dieser Verbindung ermöglichen selektive Umwandlungen in der synthetischen organischen Chemie. |