Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Orexin Aktivatoren

Gängige Orexin Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA) CAS 6384-92-5, Ghrelin (menschlich) CAS 258279-04-8, GABA CAS 56-12-2 und Histamine, free base CAS 51-45-6.

Orexin-Aktivatoren stellen eine besondere Kategorie chemischer Verbindungen dar, die für ihre spezielle Fähigkeit bekannt sind, die Aktivität der Orexin-Neuropeptide zu modulieren. Durch spezifische molekulare Wechselwirkungen greift diese chemische Klasse in die mit Orexinen verbundenen Signalwege ein und verstärkt sie. Orexine sind entscheidende Regulatoren verschiedener physiologischer Prozesse, die Schlaf-Wach-Zyklen, Erregung, Appetit und Energiehomöostase umfassen. Orexine, die für ihre zentrale Rolle bei der Koordination komplexer Verhaltensweisen und der Aufrechterhaltung wesentlicher Körperfunktionen bekannt sind, unterstreichen die Bedeutung dieses Neuropeptidsystems für das physiologische Gleichgewicht.

Die Funktionsprinzipien der Orexin-Aktivatoren beinhalten präzise molekulare Interaktionen, die in der Lage sind, nachgeschaltete Effekte innerhalb der Orexin-vermittelten Signalübertragung zu verstärken. Diese Modulation trägt zur differenzierten Regulierung des Schlafverhaltens, des Appetits und des allgemeinen metabolischen Gleichgewichts bei. Die komplizierten Mechanismen, durch die Orexin-Aktivatoren die Orexin-verwandten Signalwege beeinflussen, sind nach wie vor ein aktives Gebiet der wissenschaftlichen Erforschung, das Einblicke in das komplizierte Zusammenspiel zwischen neuronalen Schaltkreisen und systemischen Funktionen bietet. Die spezifischen Wirkungsweisen von Orexin-Aktivatoren und Orexinen unterstreichen die Bedeutung dieser chemischen Klasse bei der Entschlüsselung der komplexen neuroendokrinen Regulierung und bieten Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen. Da die Forschung weiterhin bestrebt ist, die genauen molekularen Interaktionen zu entschlüsseln, die von Orexin-Aktivatoren orchestriert werden, erweisen sie sich als wichtige Instrumente, um unser Verständnis der neuronalen Regulierung voranzutreiben und einen Beitrag zur breiteren Landschaft der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu leisten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin, ein Adenylatcyclase-Aktivator, erhöht den cAMP-Spiegel durch direkte Stimulierung der Adenylatcyclase. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA und beeinflusst anschließend verschiedene zelluläre Prozesse. Die Orexin-Aktivierung kann über den cAMP/PKA-Signalweg erfolgen, da cAMP an der Freisetzung und Signalübertragung von Orexin beteiligt ist.

N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA)

6384-92-5sc-200458
sc-200458A
50 mg
250 mg
$107.00
$362.00
2
(1)

AMPA, ein Glutamatrezeptor-Agonist, beeinflusst die exzitatorische Neurotransmission. Die Aktivierung von Glutamatrezeptoren, wie z. B. AMPA-Rezeptoren, in bestimmten Gehirnregionen kann indirekt die Aktivität der Orexin-Neuronen modulieren, da glutamaterge Inputs eine Rolle bei der Orexin-Freisetzung spielen. Die Aktivierung von AMPA-Rezeptoren kann zu einer erhöhten neuronalen Aktivität in Bereichen führen, die mit der Orexin-Regulation in Verbindung stehen.

Ghrelin (human)

258279-04-8sc-364689
sc-364689A
0.5 mg
1 mg
$182.00
$292.00
3
(0)

Ghrelin, ein appetitanregendes Hormon, aktiviert die Rezeptoren für Wachstumshormon-Sekretagogen. Die Verabreichung von Ghrelin wurde mit einer erhöhten Aktivität der Orexin-Neuronen in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass die durch Ghrelin vermittelte Aktivierung von Orexin-Neuronen komplexe Interaktionen innerhalb des Hypothalamus beinhaltet, wo Ghrelin-Rezeptoren exprimiert werden, was möglicherweise die Freisetzung und Funktion von Orexin beeinflusst.

GABA

56-12-2sc-203053
sc-203053A
sc-203053B
sc-203053C
10 g
25 g
5 kg
10 kg
$63.00
$133.00
$450.00
$750.00
2
(1)

GABA, ein hemmender Neurotransmitter, kann Orexin indirekt beeinflussen, indem er neuronale Schaltkreise moduliert. Es wurde über GABAerge Eingänge in Orexin-Neuronen berichtet, was darauf hindeutet, dass Veränderungen in der GABAergen Signalübertragung die Orexin-Freisetzung beeinflussen können. Verbindungen, die auf GABA-Rezeptoren abzielen oder die GABAerge Übertragung modulieren, könnten möglicherweise die Aktivität von Orexin-Neuronen durch indirekte Regulierung der hemmenden Eingänge in Orexin-produzierende Neuronen beeinflussen.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin, ein Neurotransmitter, kann Orexin-Neuronen durch histaminerge Eingänge modulieren. Histaminerge Neuronen projizieren in Orexin-produzierende Regionen, was auf eine mögliche Rolle bei der Regulierung der Orexin-Freisetzung hindeutet. Die Aktivierung von Histaminrezeptoren durch Histamin oder verwandte Verbindungen könnte die Aktivität von Orexin-Neuronen indirekt beeinflussen, indem sie die histaminergen Inputs zu Orexin-produzierenden Neuronen modifiziert und dadurch die Erregung und Wachheit beeinflusst.

Melatonin

73-31-4sc-207848
sc-207848A
sc-207848B
sc-207848C
sc-207848D
sc-207848E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
$64.00
$72.00
$214.00
$683.00
$1173.00
$3504.00
16
(2)

Melatonin, ein Hormon, das den zirkadianen Rhythmus reguliert, kann Orexin indirekt beeinflussen, indem es die Schlaf-Wach-Zyklen moduliert. Melatoninrezeptoren werden in Regionen exprimiert, in denen sich Orexin-Neuronen befinden. Die Aktivierung von Melatoninrezeptoren kann die neuronale Aktivität in diesen Regionen beeinflussen und sich möglicherweise auf die Orexinfreisetzung und -funktion auswirken. Die Rolle von Melatonin bei der zirkadianen Regulation deutet auf einen indirekten Einfluss auf die durch Orexin vermittelte Erregung und den Schlaf-Wach-Übergang hin.

Oxytocin acetate salt

50-56-6sc-279938
sc-279938A
sc-279938B
sc-279938C
sc-279938D
sc-279938E
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$59.00
$176.00
$330.00
$650.00
$950.00
$1800.00
4
(1)

Oxytocin, ein Neuropeptidhormon, kann Orexin durch Interaktionen im Hypothalamus indirekt modulieren. Oxytocin-Rezeptoren werden in Regionen exprimiert, die Orexin-Neuronen enthalten.

Modafinil

68693-11-8sc-507327
10 mg
$99.00
(0)

Modafinil, ein Wachmacher, kann Orexin indirekt aktivieren, indem es die monoaminerge Neurotransmission beeinflusst. Der genaue Wirkmechanismus von Modafinil ist noch nicht vollständig geklärt, aber es interagiert mit Neurotransmittersystemen. Die Auswirkungen von Modafinil auf Dopamin und Noradrenalin können indirekt Orexin-Neuronen beeinflussen und so die Erregung und Wachheit verändern. Der genaue Wirkmechanismus von Modafinil auf Orexin ist noch Gegenstand laufender Forschung.