Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR9A4 Inhibitoren

Gängige OR9A4 Inhibitors sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Methyl-β-cyclodextrin CAS 128446-36-6, Pertussis Toxin (islet-activating protein) CAS 70323-44-3 und Suramin sodium CAS 129-46-4.

OR9A4-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die selektiv an ein bestimmtes Protein oder einen Rezeptor mit der Bezeichnung OR9A4 binden und dessen Aktivität hemmen sollen. OR9A4 ist einer der vielen Geruchsrezeptoren, die zu einer größeren Familie von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) gehören. Diese Rezeptoren sind für ihre Rolle beim Nachweis flüchtiger chemischer Verbindungen bekannt, die zum Geruchssinn beitragen. Inhibitoren, die auf den OR9A4-Rezeptor abzielen, werden so synthetisiert, dass sie mit dem aktiven Zentrum dieses Rezeptors interagieren und seine Fähigkeit zur Bindung mit seinen natürlichen Liganden effektiv blockieren. Die Spezifität dieser Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung, da die Familie der Geruchsrezeptoren aus einer Vielzahl von Rezeptoren besteht, die alle eine einzigartige Ligandenaffinität aufweisen. Die Entwicklung von OR9A4-Inhibitoren erfordert ein tiefes Verständnis der molekularen Struktur und der Bindungskinetik des OR9A4-Rezeptors, um sicherzustellen, dass die Interaktion sowohl selektiv als auch wirksam ist und somit Off-Target-Effekte vermieden werden, die durch die Interaktion mit anderen Rezeptoren innerhalb der Geruchs- oder GPCR-Familie entstehen könnten.

Die Entdeckung und Entwicklung von OR9A4-Inhibitoren umfasst eine Kombination aus Computermodellierung, Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung und biochemischen Tests zur Feinabstimmung der Inhibitorstruktur für eine optimale Bindung. Bei diesen Inhibitoren kann es sich um kleine organische Moleküle, Peptide oder andere Formen von Liganden handeln, die so entwickelt wurden, dass sie in die Bindungstasche des OR9A4-Rezeptors passen. Die chemische Zusammensetzung dieser Inhibitoren ist vielfältig und enthält oft aromatische Ringe, Heteroatome und verschiedene funktionelle Gruppen, die Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Effekte und Van-der-Waals-Kräfte innerhalb der Bindungsstelle ermöglichen. Die genaue Konformation der Inhibitoren spielt eine wichtige Rolle für ihre Fähigkeit, die normale Funktion des Rezeptors zu verhindern, ohne die strukturelle Integrität oder Funktion anderer, eng verwandter Rezeptoren zu beeinträchtigen. Daher ist die Entwicklung von OR9A4-Inhibitoren ein anspruchsvoller Prozess, der eine iterative Optimierung erfordert, um eine hohe Selektivität und geeignete Bindungseigenschaften zu erreichen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können als allosterische Inhibitoren von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) wie OR9A4 wirken, indem sie an spezifische Stellen des Rezeptors binden, die für dessen ordnungsgemäße Funktion unerlässlich sind, was zu einer Verringerung seiner Aktivität führt.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer kann mit Thiolgruppen und Histidinresten auf GPCRs interagieren, was die Konformation von OR9A4 verändern und seine Fähigkeit, auf Liganden zu reagieren, beeinträchtigen kann.

Methyl-β-cyclodextrin

128446-36-6sc-215379A
sc-215379
sc-215379C
sc-215379B
100 mg
1 g
10 g
5 g
$25.00
$65.00
$170.00
$110.00
19
(1)

Diese Verbindung extrahiert Cholesterin aus Membranen, was Lipid-Rafts zerstören und somit die Signalübertragung und Funktion von GPCRs wie OR9A4 hemmen kann, die in diesen spezialisierten Membrandomänen lokalisiert sein können.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

PTX ADP-ribosyliert Gαi-Proteine und verhindert so deren Interaktion mit GPCRs wie OR9A4, was zu einer Hemmung der OR9A4-vermittelten Signalwege führt.

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Suramin ist dafür bekannt, dass es die Bindung von Liganden an GPCRs stört, was die Aktivierung von OR9A4 durch seine spezifischen Geruchsliganden verhindern könnte.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein wirkt als Antagonist an Adenosinrezeptoren, die GPCRs sind; dieser Mechanismus könnte theoretisch auch auf OR9A4 ausgedehnt werden, wo Koffein die Aktivität des Rezeptors durch Verhinderung der Ligandenbindung hemmen könnte.

Ketoconazole

65277-42-1sc-200496
sc-200496A
50 mg
500 mg
$62.00
$260.00
21
(1)

Ketoconazol hemmt Cytochrom-P450-Enzyme, was die Synthese spezifischer Geruchsstoffe, die als Liganden für OR9A4 dienen, verringern könnte, wodurch dessen Aktivität indirekt verringert wird.

Ivermectin

70288-86-7sc-203609
sc-203609A
100 mg
1 g
$56.00
$75.00
2
(2)

Es hat sich gezeigt, dass Ivermectin die Öffnung bestimmter Ionenkanäle, die indirekt mit der GPCR-Aktivität verbunden sind, potenziert und damit möglicherweise die Signalwege von OR9A4 moduliert.