Olfr1113-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Olfr1113 über verschiedene Signalwege und neuronale Mechanismen verstärken. Verbindungen wie Icilin und (-)-Menthol modulieren durch ihre Aktivierung von TRPM8-Kanälen die sensorischen Nervenbahnen, wodurch die Rolle von Olfr1113 bei der Geruchswahrnehmung durch Veränderung der neuronalen Signalumgebung potenziell verstärkt wird. In ähnlicher Weise wirken sich die Interaktion von Eugenol mit TRPV3 und die Wirkung von Capsaicin auf TRPV1-Kanäle auf die Aktivität der sensorischen Neuronen des Geruchs aus und beeinflussen damit indirekt die Empfindlichkeit oder Reaktionsfähigkeit von Olfr1113 innerhalb des olfaktorischen Signalsystems. Zimtaldehyd und Allylisothiocyanat aktivieren TRPA1-Kanäle, und ihre Auswirkungen auf die Signalübertragung durch sensorische Neuronen könnten die Funktion von Olfr1113 bei der Geruchsverarbeitung verstärken. Darüber hinaus beeinflussen die Modulation der GABAergen und glutamatergen Neurotransmission durch Ethanol und der Einfluss von Acetylcholin auf cholinerge Rezeptoren möglicherweise die neuronalen Schaltkreise in einer Weise, die die Aktivität von Olfr1113 verstärkt.
Darüber hinaus tragen die freie Base Histamin durch ihre Wirkung auf H1-Rezeptoren und die Aktivierung von G-Proteinen durch Natriumfluorid, die in die olfaktorische Signaltransduktion eingebunden sind, zur Modulation neuronaler Signalwege bei, die die Aktivität von Olfr1113 beeinflussen können. Die Interaktion von Bitter- und Süßstoffen, z. B. Chinin und Saccharose, mit Geschmacksrezeptoren spielt ebenfalls eine Rolle bei der Modulation der Reaktionen von Geruchsneuronen, wodurch die Beteiligung von Olfr1113 an der integrierten sensorischen Wahrnehmung möglicherweise verstärkt wird. Diese verschiedenen Mechanismen, die von der Modulation temperaturempfindlicher Ionenkanäle bis zur Beeinflussung von Neurotransmittersystemen und sensorischen Rezeptorinteraktionen reichen, tragen gemeinsam zur indirekten Verstärkung der Funktionalität von Olfr1113 im Geruchssystem bei. Dieses komplizierte Zusammenspiel von neuronalen und sensorischen Signalen unterstreicht die vielschichtige Regulierung von Geruchsrezeptorproteinen wie Olfr1113 und verdeutlicht das komplexe Netzwerk von Interaktionen, die die sensorische Wahrnehmung steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Icilin | 36945-98-9 | sc-201557 sc-201557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $252.00 | 9 | |
Icilin aktiviert die Transient-Rezeptor-Potential-Kanäle (TRPM8), die an der Kältesensorik beteiligt sind. Die Aktivierung von TRPM8 beeinflusst sensorische Nervenbahnen und kann die Olfr1110-Aktivität in Riechnervenzellen durch Modulation der neuronalen Signalumgebung potenziell verstärken. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol interagiert mit TRPV3, einem thermosensitiven Ionenkanal. Diese Interaktion kann zu einer veränderten neuralen Aktivität in olfaktorischen sensorischen Neuronen führen und indirekt die Empfindlichkeit oder Reaktion von Olfr1113 innerhalb des olfaktorischen Signalwegs erhöhen. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin aktiviert TRPV1-Kanäle und beeinflusst dadurch nozizeptive Neuronen. Dies könnte indirekt die Olfr1113-Aktivität verstärken, indem es das olfaktorische sensorische Netzwerk durch Modulation der Erregbarkeit sensorischer Neuronen beeinflusst. | ||||||
(−)-Menthol | 2216-51-5 | sc-202705 sc-202705A | 1 g 50 g | $20.00 $40.00 | 2 | |
(-)-Menthol aktiviert TRPM8-Kanäle, ähnlich wie Icilin. Diese Aktivierung moduliert die Aktivität sensorischer Neuronen und erhöht möglicherweise die Funktionalität von Olfr1113, indem sie die gesamte neuronale Reaktion im olfaktorischen System beeinflusst. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd aktiviert TRPA1-Kanäle, die an der Signalübertragung sensorischer Neuronen beteiligt sind. Diese Aktivierung könnte die Rolle von Olfr1113 bei der Geruchswahrnehmung durch Modulation der sensorischen Neuronenbahnen verstärken. | ||||||
Allyl isothiocyanate | 57-06-7 | sc-252361 sc-252361A sc-252361B | 5 g 100 g 500 g | $43.00 $66.00 $117.00 | 3 | |
Allylisothiocyanat, das in Senföl enthalten ist, aktiviert TRPA1-Kanäle und beeinflusst die Signalübertragung sensorischer Neuronen. Dies könnte indirekt die Aktivität von Olfr1113 durch seine Auswirkungen auf die sensorischen neuronalen Schaltkreise verstärken. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin, eine freie Base, kann durch seine Wirkung auf H1-Rezeptoren die neuronale Signalübertragung modulieren und möglicherweise die Aktivität von Olfr1113 in den Riechbahnen beeinflussen. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid ist dafür bekannt, G-Proteine zu aktivieren, die integraler Bestandteil der olfaktorischen Signaltransduktion sind. Diese Aktivierung kann indirekt die Aktivität von Olfr1113 verstärken, indem sie den G-Protein-gekoppelten Rezeptor-Signalweg moduliert. | ||||||
Quinine | 130-95-0 | sc-212616 sc-212616A sc-212616B sc-212616C sc-212616D | 1 g 5 g 10 g 25 g 50 g | $77.00 $102.00 $163.00 $347.00 $561.00 | 1 | |
Bitterstoffe wie Chinin können spezifische Geschmacksrezeptoren aktivieren und so möglicherweise die Reaktionen der olfaktorischen Neuronen modulieren. Dies könnte indirekt die Rolle von Olfr1113 in der integrierten Sinneserfahrung verstärken. | ||||||
Sucrose | 57-50-1 | sc-204311 sc-204311B sc-204311C sc-204311A | 0.5 kg 50 kg 100 kg 5 kg | $57.00 $1224.00 $1760.00 $195.00 | 6 | |
Süße Verbindungen wie Saccharose interagieren mit Geschmacksrezeptoren und könnten die Geruchswege beeinflussen. Diese Interaktion könnte die Funktionalität von Olfr1113 durch Modulation der kombinierten Sinneswahrnehmung verbessern. |