Zu den chemischen Aktivatoren von OCRL, einer Phosphatase, die am Stoffwechsel von Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat (PIP2) beteiligt ist, gehören verschiedene anorganische Salze und Verbindungen, die ihre Aktivität direkt oder indirekt steigern können. Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat selbst dient als primäres Substrat für OCRL, und eine erhöhte Konzentration dieses Lipids kann die OCRL-Aktivität direkt steigern, indem mehr Substrat für die Katalyse bereitgestellt wird. Zinksulfat und Mangan(II)-chlorid können essentielle Metallionen beisteuern, die als Cofaktoren dienen und so die OCRL-Struktur stabilisieren und ihre enzymatische Funktion verbessern. Magnesiumchlorid und Kalziumchlorid können ebenfalls zweiwertige Kationen liefern, die für die katalytische Aktivität von OCRL entscheidend sind, wobei insbesondere Kalziumionen Konformationsänderungen bewirken, die das aktive Zentrum freilegen oder stabilisieren können, um die Phosphatase-Aktivität zu verbessern.
Natriumfluorid, ein bekannter Inhibitor von Serin/Threonin-Phosphatasen, kann indirekt die OCRL-Aktivität erhöhen, indem es Phosphorylierungszustände bewahrt, die die OCRL-Aktivierung fördern. Ebenso kann Natriumorthovanadat durch Hemmung konkurrierender Phosphatasen zu einem kompensatorischen Anstieg der OCRL-Aktivität führen. Kaliumchlorid könnte die Tertiärstruktur von OCRL beeinflussen und so eine aktivere Enzymkonformation ermöglichen. Der Reinigungsprozess mit Ammoniumsulfat kann OCRL konzentrieren, was zu einer höheren lokalen Enzymaktivität führt. Kobalt(II)-chlorid und Berylliumsulfat können alternative Metallionen einbringen, die als Kofaktoren wirken und so die Phosphataseaktivität von OCRL erhöhen können. Schließlich kann Uridin-5'-Triphosphat (UTP) PIP2 binden, wodurch sich die lokale Konzentration des Substrats am Wirkungsort von OCRL erhöhen könnte, was wiederum die enzymatische Aktivität von OCRL fördert. Diese ausgewählten Chemikalien können mit OCRL oder seiner unmittelbaren Umgebung in einer Weise interagieren, die seine Fähigkeit zur Verarbeitung seines Lipidsubstrats verbessert und dadurch seine Phosphataseaktivität erhöht.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können die Struktur von OCRL stabilisieren oder seine katalytische Domäne für eine verbesserte Phosphataseaktivität verbessern. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumionen sind Cofaktoren, die die Phosphataseaktivität von OCRL durch Stabilisierung des aktiven Zentrums verbessern können. | ||||||
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Kalziumionen können Konformationsänderungen in OCRL hervorrufen, die das aktive Zentrum freilegen oder stabilisieren und so die Aktivität erhöhen können. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Als Inhibitor von Serin/Threonin-Phosphatasen kann es Phosphorylierungszustände aufrechterhalten, die OCRL aktivieren. | ||||||
Potassium Chloride | 7447-40-7 | sc-203207 sc-203207A sc-203207B sc-203207C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $25.00 $56.00 $104.00 $183.00 | 5 | |
Kaliumionen können die Tertiärstruktur von OCRL beeinträchtigen und so möglicherweise die Enzymaktivität erhöhen. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan-Ionen können als Kofaktoren wirken und möglicherweise die Phosphatase-Aktivität von OCRL erhöhen. | ||||||
Ammonium Sulfate | 7783-20-2 | sc-29085A sc-29085 sc-29085B sc-29085C sc-29085D sc-29085E | 500 g 1 kg 2 kg 5 kg 10 kg 22.95 kg | $10.00 $20.00 $30.00 $40.00 $60.00 $100.00 | 9 | |
Es kann bei der Proteinreinigung von OCRL verwendet werden, wobei die Aktivität des Enzyms durch Konzentration erhöht werden kann. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Kobaltionen können als alternative Kofaktoren dienen, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von OCRL führt. | ||||||
Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt | 19817-92-6 | sc-301964 sc-301964A | 50 mg 1 g | $86.00 $118.00 | 2 | |
UTP kann an PIP2 binden, wodurch sich die lokale Konzentration erhöht und die Aktivität von OCRL auf sein Substrat gesteigert wird. |