Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NPY5-R Inhibitoren

Gängige NPY5-R Inhibitors sind unter underem L-152,804 CAS 6508-43-6 und SB 408124 CAS 288150-92-5.

Die Klasse der Neuropeptid-Y-Rezeptor-Typ-5-Inhibitoren (NPY5-R) umfasst eine Reihe von Verbindungen, die die Funktion von NPY5-R indirekt beeinflussen können. Dieses Protein ist Teil eines Systems, das verschiedene physiologische Prozesse beeinflusst, darunter Nahrungsaufnahme, Energiehomöostase und möglicherweise emotionale Reaktionen. Die Inhibitoren von NPY5-R können je nach Wirkmechanismus in mehrere Kategorien eingeteilt werden, je nachdem, ob sie direkt auf den Rezeptor oder indirekt über verwandte Prozesse wirken. Einige Inhibitoren wirken direkt auf den NPY5-R, wie z. B. bestimmte Antagonisten der endogenen Liganden Neuropeptid Y (NPY) und Peptid YY (PYY), die beide den NPY5-R direkt aktivieren können. Diese Antagonisten binden an den Rezeptor, ohne ihn zu aktivieren, und verhindern so, dass NPY und PYY ihre üblichen physiologischen Reaktionen auslösen. Andere Verbindungen beeinflussen NPY5-R indirekt, indem sie die umfassenderen physiologischen Prozesse, an denen er beteiligt ist, modifizieren. Zum Beispiel können Hormone, die den Appetit und die Energiehomöostase regulieren, wie Ghrelin, Leptin, Insulin, Glucagon, Cholecystokinin (CCK), Adiponektin, und Hormone, die die Nahrungsaufnahme beeinflussen, wie Orexin A, Melanin-concent (MCH) – können alle potenziell die Funktion von NPY5-R beeinflussen.

NPY5-R-Inhibitoren stellen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen dar, die direkt oder indirekt mit dem Rezeptor interagieren können. Sie können direkt wirken, wie bestimmte Antagonisten der endogenen Liganden NPY und PYY, oder indirekt, wie Hormone, die den Appetit und die Energiehomöostase beeinflussen. Die indirekten Inhibitoren können die umfassenderen physiologischen Systeme modulieren, zu denen NPY5-R gehört, und so seine Funktion beeinflussen. Diese verschiedenen Mechanismen verdeutlichen die komplexe Rolle von NPY5-R in physiologischen Prozessen und die potenzielle Bandbreite seiner chemischen Modulatoren. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel, um die verschiedenen Rollen von NPY5-R im Körper zu verstehen, von der Nahrungsaufnahme bis zur Energiehomöostase und darüber hinaus.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-152,804

6508-43-6sc-203618
sc-203618A
10 mg
50 mg
$185.00
$781.00
(0)

L-152,804 wirkt als selektiver Antagonist für den NPY5-Rezeptor und weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die die Rezeptor-Ligand-Interaktionen stören. Seine Molekülstruktur ermöglicht eine spezifische sterische Hinderung, die die Aktivierung des Rezeptors wirksam blockiert. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt eine schnelle Assoziation und eine langsamere Dissoziation, was die nachgeschalteten Signalwege verändert. Darüber hinaus deuten die Wechselwirkungen von L-152.804 mit Membranmikrodomänen auf eine Rolle bei der Modulation der Rezeptorlokalisierung und -funktion hin.

CGP 71683 hydrochloride

192322-50-2sc-203881
sc-203881A
sc-203881B
10 mg
50 mg
1 g
$205.00
$845.00
$1320.00
(0)

CGP 71683 Hydrochlorid wirkt als selektiver Antagonist für den NPY5-Rezeptor und zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, inaktive Rezeptorkonformationen zu stabilisieren. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Affinität für spezifische Bindungsstellen auf, beeinflusst die Rezeptordynamik und verändert die Konformationslandschaft. Ihre Interaktion mit Lipiddoppelschichten kann die Membranfluidität beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Clusterbildung des Rezeptors und die Effizienz der Signalübertragung auswirkt. Das kinetische Verhalten der Verbindung deutet auf eine nuancierte Modulation der Rezeptoraktivität hin, was zu ihrem einzigartigen pharmakologischen Profil beiträgt.

NTNCB hydrochloride

486453-65-0sc-203655
sc-203655A
10 mg
50 mg
$300.00
$781.00
(0)

NTNCB-Hydrochlorid fungiert als selektiver Modulator des NPY5-Rezeptors und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Konformationsänderungen zu induzieren, die inaktive Zustände begünstigen. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ein, die die Zugänglichkeit des Rezeptors und die nachgeschalteten Signalwege verändern können. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften können die Ladungsverteilung beeinflussen, was sich auf die Interaktionskinetik und die Rezeptor-Ligand-Dynamik auswirkt und dadurch physiologische Reaktionen moduliert.

LU AA33810

304008-29-5sc-295367
sc-295367A
10 mg
50 mg
$169.00
$638.00
(0)

LU AA33810 ist ein selektiver NPY5-Rezeptor-Antagonist, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, Konformationsänderungen zu bewirken, die die Aktivierung des Rezeptors verhindern. Seine Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Signalwege des Rezeptors modulieren. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt eine langsame Dissoziationsrate vom Rezeptor, was seine Wirksamkeit bei der Veränderung nachgeschalteter zellulärer Prozesse erhöht. Diese Spezifität der Bindungsdynamik bietet wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Modulation des Rezeptors.

NPY 5RA972

439861-56-0sc-295945
sc-295945A
10 mg
50 mg
$340.00
$850.00
(0)

NPY 5RA972 wirkt als potenter NPY5-Rezeptormodulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Rezeptorkonformationen zu stabilisieren, die die Signalübertragung hemmen. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und sterische Hinderung, wodurch die Aktivierung des Rezeptors wirksam blockiert wird. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Bindungsaffinität auf, die zu einer veränderten Kinetik der Rezeptor-Ligand-Interaktionen führt, was nachgeschaltete Signalkaskaden und zelluläre Reaktionen beeinflussen kann.

SB 408124

288150-92-5sc-361345
5 mg
$135.00
(0)

L-152,804 ist ein NPY5-R-Antagonist, der die Funktion von NPY5-R hemmen kann, indem er den Rezeptor blockiert und dessen Aktivierung verhindert.