Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NPY Receptor Aktivatoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von NPY-Rezeptoraktivatoren für verschiedene Anwendungen an. Neuropeptid Y (NPY)-Rezeptoraktivatoren sind von zentraler Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung, insbesondere für die Untersuchung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Kommunikation und Signalübertragung spielen. Diese Aktivatoren interagieren mit NPY-Rezeptoren, einer Klasse von GPCRs, die an verschiedenen physiologischen Prozessen wie der Regulierung des Energiehaushalts, der zirkadianen Rhythmen und der Stressreaktion beteiligt sind. Durch die Aktivierung von NPY-Rezeptoren können Forscher die komplizierten Mechanismen der Rezeptorsignalisierung erforschen, was die Erforschung der Struktur-Funktions-Beziehungen zwischen den Rezeptoren und die Identifizierung der wichtigsten Regulationswege erleichtert. NPY-Rezeptor-Aktivatoren sind unschätzbare Hilfsmittel, um die Rolle der verschiedenen Rezeptor-Subtypen zu untersuchen, ein tieferes Verständnis der Rezeptorspezifität zu erlangen und Technologien zu entwickeln, die auf den Rezeptor abzielen. Sie werden in verschiedenen Versuchsanordnungen eingesetzt, darunter In-vitro-Assays, Zellkulturstudien und Tiermodelle, um die molekulare Dynamik der Rezeptoraktivierung und ihre nachfolgenden Auswirkungen auf intrazelluläre Signalkaskaden zu untersuchen. Die durch den Einsatz dieser Aktivatoren gewonnenen Erkenntnisse tragen wesentlich zum breiteren Feld der Rezeptorbiologie bei und helfen bei der Entdeckung neuer Regulationsmechanismen und potenzieller biotechnologischer Anwendungen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren NPY-Rezeptor-Aktivatoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Neuropeptide Y (3-36), human

150138-78-6sc-396087
0.5 mg
$337.00
(0)

Neuropeptid Y (3-36) ist eine verkürzte Form des Neuropeptids Y, die selektiv an NPY-Rezeptoren, insbesondere an die Subtypen Y1 und Y2, bindet. Seine einzigartige C-terminale Struktur erleichtert spezifische Bindungsinteraktionen und fördert die Aktivierung des Rezeptors durch Konformationsänderungen. Dieses Peptid weist unterschiedliche Signalwege auf und beeinflusst den intrazellulären Kalziumspiegel und die Produktion von zyklischem AMP. Die Stabilität des Peptids unter physiologischen Bedingungen ermöglicht eine anhaltende Rezeptorbindung, was seine Rolle bei neuroregulatorischen Prozessen stärkt.