Artikel 61 von 70 von insgesamt 469
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2,4-Dichloro-5-nitrobenzotrifluoride | 400-70-4 | sc-230943 | 25 g | $54.00 | ||
2,4-Dichlor-5-nitrobenzotrifluorid ist eine charakteristische Nitroverbindung, die durch ihre Trifluormethyl- und Dichlorsubstituenten gekennzeichnet ist, die ihr einzigartige elektronische und sterische Eigenschaften verleihen. Das Vorhandensein der Nitrogruppe erhöht seine Reaktivität und fördert die elektrophile aromatische Substitution. Seine Molekülstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirken. Darüber hinaus weist die Verbindung bemerkenswerte Löslichkeitseigenschaften auf, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. | ||||||
1,4-Phenylenediacetonitrile | 622-75-3 | sc-224951 | 10 g | $95.00 | ||
1,4-Phenylendicetonitril ist eine charakteristische Nitroverbindung, die sich durch zwei Nitrilgruppen auf einem Phenylengerüst auszeichnet. Diese Anordnung begünstigt starke intermolekulare Wechselwirkungen, was die Stabilität und Reaktivität der Verbindung erhöht. Das Vorhandensein der Nitrilgruppen beeinflusst die elektronischen Eigenschaften der Verbindung und erleichtert den nukleophilen Angriff in den Synthesewegen. Ihre einzigartige Struktursymmetrie ermöglicht eine vielfältige Koordination mit Metallionen, was sich auf ihr Verhalten in katalytischen Prozessen und materialwissenschaftlichen Anwendungen auswirkt. | ||||||
tert-Butyl nitrite | 540-80-7 | sc-253640 | 25 ml | $43.00 | ||
tert-Butylnitrit ist eine charakteristische Nitroverbindung, die sich durch ihre verzweigte Alkylstruktur auszeichnet, die sterische Hindernisse mit sich bringt und so ihre Reaktivität und Stabilität beeinflusst. Das Vorhandensein der Nitritgruppe ermöglicht einzigartige elektronenabgebende Wechselwirkungen, die seine Rolle bei nukleophilen Substitutionsreaktionen verstärken. Seine Flüchtigkeit und geringe Viskosität tragen zu seinem Verhalten bei Gasphasenreaktionen bei, während seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallen zu bilden, katalytische Prozesse beeinflussen kann. | ||||||
N1-(2-nitrophenyl)acetamide | 552-32-9 | sc-269941 | 5 g | $58.00 | ||
N1-(2-Nitrophenyl)acetamid ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihren aromatischen Ring und ihren Nitrosubstituenten auszeichnet, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglichen. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei der elektrophilen aromatischen Substitution, bei der die Nitrogruppe als starke elektronenziehende Einheit wirkt. Ihre polare Natur verbessert die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und beeinflusst die Reaktionskinetik und -wege in der organischen Synthese. Darüber hinaus trägt die Acetamidfunktionalität zur Wasserstoffbrückenbindung bei, was die Gesamtstabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
2-Nitrofluorene | 607-57-8 | sc-230598 | 5 g | $56.00 | ||
2-Nitrofluoren ist eine charakteristische Nitroverbindung, die sich durch ihr kondensiertes aromatisches System auszeichnet, das eine erhebliche Resonanzstabilisierung bewirkt. Das Vorhandensein der Nitrogruppe verstärkt ihren elektrophilen Charakter und macht sie zu einem erstklassigen Kandidaten für nukleophile Angriffe in verschiedenen Reaktionen. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften führen zu einer selektiven Reaktivität bei Substitutionsreaktionen, während seine planare Struktur starke intermolekulare Wechselwirkungen begünstigt. Darüber hinaus beeinflusst die polare Natur der Verbindung die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen organischen Medien. | ||||||
4-Cyanobenzophenone | 1503-49-7 | sc-226612 | 1 g | $35.00 | ||
4-Cyanobenzophenon, eine bemerkenswerte Nitroverbindung, weist aufgrund der elektronenziehenden Cyanogruppe faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen erhöhen. Die planare Struktur der Verbindung begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihr Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, an Ladungstransferkomplexen teilzunehmen, seine photophysikalischen Eigenschaften verändern, was es zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft und Photochemie macht. | ||||||
(Nitromethyl)benzene | 622-42-4 | sc-311506 sc-311506A | 1 g 5 g | $281.00 $536.00 | ||
(Nitromethyl)benzol ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, bei der eine Nitrogruppe an einen methylsubstituierten Benzolring gebunden ist. Diese Konfiguration erhöht die Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, was die Reaktivität der Verbindung bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Die sterischen Effekte der Methylgruppe können die Reaktionswege modulieren, was zu regioselektiven Ergebnissen führt. Ihr einzigartiges Dipolmoment trägt zu unterschiedlichen Löslichkeitsmerkmalen bei, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmitteln und Reaktionsumgebungen auswirken. | ||||||
Bis(2-chloroethyl)amine hydrochloride | 821-48-7 | sc-239350 sc-239350A | 25 g 100 g | $31.00 $67.00 | ||
Bis(2-chlorethyl)aminhydrochlorid ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung mit einer einzigartigen Anordnung von Chlor- und Aminfunktionalitäten. Diese Anordnung erhöht ihre Reaktivität durch elektrophile Wechselwirkungen und macht sie zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Nukleophilen zu bilden, wird durch ihre elektronische Struktur beeinflusst, die spezifische Reaktionswege erleichtert. Darüber hinaus ermöglichen ihre Löslichkeitseigenschaften eine effektive Beteiligung an verschiedenen Synthesewegen, was ihre Vielseitigkeit in chemischen Prozessen unterstreicht. | ||||||
2-Nitrophenol Sodium Salt | 824-39-5 | sc-288266 sc-288266A | 25 g 500 g | $41.00 $408.00 | 1 | |
2-Nitrophenol-Natriumsalz ist eine charakteristische Nitroverbindung, die sich durch ihre starken Wasserstoffbrückenbindungen und ihren polaren Charakter auszeichnet. Das Vorhandensein der Nitrogruppe erhöht die Acidität der Verbindung erheblich, so dass sie an verschiedenen nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen kann. Ihre ionische Form fördert die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen und erleichtert eine schnelle Reaktionskinetik. Die einzigartige elektronische Verteilung der Verbindung ermöglicht es ihr auch, als vielseitiges Zwischenprodukt in der organischen Synthese zu fungieren und die Reaktionsmechanismen und -wege zu beeinflussen. | ||||||
trans-1,4-Diaminocyclohexane | 2615-25-0 | sc-237146 | 25 g | $111.00 | ||
Trans-1,4-Diaminocyclohexan ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihre einzigartige zyklische Struktur und das Vorhandensein von Amingruppen auszeichnet, die Wasserstoffbrückenbindungen erleichtern und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Diese Verbindung weist ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen ihre sterische Konfiguration die Annäherung der Reaktanten beeinflusst. Das Zusammenspiel zwischen den Aminfunktionen und den Nitrogruppen kann zu verblüffenden elektronischen Effekten führen, die sich auf die Reaktionsgeschwindigkeit und die Produktverteilung in verschiedenen Synthesewegen auswirken. |