Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NFS1 Inhibitoren

Gängige NFS1 Inhibitors sind unter underem Pyridoxal-5′-phosphate monohydrate CAS 41468-25-1, Clioquinol CAS 130-26-7, Rotenone CAS 83-79-4, C75 (racemic) CAS 191282-48-1 und L-Buthionine sulfoximine CAS 83730-53-4.

NFS1-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, das NFS1-Enzym selektiv anzugehen und zu hemmen. NFS1, kurz für Nitrogen Fixation S (NifS)-Homolog, ist ein entscheidendes Protein, das an der zellulären Biogenese von Eisen-Schwefel-Clustern (Fe-S) beteiligt ist. Fe-S-Cluster sind essenzielle Cofaktoren, die in einer Vielzahl von Proteinen vorkommen, darunter auch in solchen, die an der DNA-Reparatur, der Atmung und verschiedenen enzymatischen Reaktionen beteiligt sind. NFS1 spielt eine zentrale Rolle im ersten Schritt der Fe-S-Cluster-Bildung, indem es dem Prozess Schwefelatome zuführt, die den Aufbau dieser Cluster erleichtern und das ordnungsgemäße Funktionieren der Fe-S-Proteine ermöglichen. Daher sind NFS1-Inhibitoren so konzipiert, dass sie in diese enzymatische Aktivität eingreifen und den Fe-S-Cluster-Biogeneseweg unterbrechen.

Chemisch gesehen können NFS1-Inhibitoren eine Vielzahl von Verbindungen umfassen, oft kleine Moleküle oder organische Verbindungen, die speziell entwickelt oder durch Screening-Verfahren identifiziert werden. Diese Inhibitoren wirken, indem sie an das aktive Zentrum des NFS1-Enzyms binden und es daran hindern, die Umwandlung von Cystein in einen Schwefelspender für den Aufbau von Fe-S-Clustern zu katalysieren. Diese Störung führt zu einer nachgeschalteten Auswirkung auf die Funktion der Fe-S-Proteine und kann für verschiedene Forschungszwecke genutzt werden, z. B. zur Aufklärung der Rolle spezifischer Fe-S-Proteine in zellulären Prozessen, zur Untersuchung des Eisenstoffwechsels oder zur Erforschung der Folgen einer gestörten Fe-S-Cluster-Biogenese in biologischen Systemen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NFS1-Inhibitoren eine chemisch vielfältige Klasse von Verbindungen darstellen, die den Forschern wertvolle Werkzeuge zur Untersuchung der grundlegenden Mechanismen der Fe-S-Cluster-Biogenese und ihrer Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse bieten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Clioquinol

130-26-7sc-201066
sc-201066A
1 g
5 g
$44.00
$113.00
2
(1)

Es handelt sich um eine metallbindende Verbindung, die auf ihr Potenzial zur Beeinflussung des Eisenstoffwechsels untersucht wurde. Es wurde vermutet, dass sie NFS1 hemmt.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Rotenon ist ein Naturprodukt, das in bestimmten Pflanzen vorkommt. Es ist als Hemmstoff des mitochondrialen Atmungskettenkomplexes I bekannt, hemmt aber Berichten zufolge auch NFS1.

C75 (racemic)

191282-48-1sc-202511
sc-202511A
sc-202511B
1 mg
5 mg
10 mg
$71.00
$202.00
$284.00
9
(1)

C75 ist eine synthetische Verbindung, die für ihre Auswirkungen auf den Fettsäurestoffwechsel bekannt ist. Es wurde berichtet, dass es NFS1 hemmt.

L-Buthionine sulfoximine

83730-53-4sc-200824
sc-200824A
sc-200824B
sc-200824C
500 mg
1 g
5 g
10 g
$280.00
$433.00
$1502.00
$2917.00
26
(1)

BSO ist ein Inhibitor des Enzyms Gamma-Glutamylcystein-Synthetase, das an der Synthese von Glutathion beteiligt ist. Es beeinflusst indirekt die Redoxumgebung in Zellen und soll sich auf die NFS1-Aktivität auswirken.

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

NEM ist eine weit verbreitete sulfhydrylreaktive Verbindung. Sie kann mit Cysteinresten in Proteinen reagieren und möglicherweise deren Funktion hemmen. Es wurde berichtet, dass es NFS1 hemmt.