Neutrophile Elastase-Aktivatoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Aktivität der neutrophilen Elastase, eines Enzyms aus der Familie der Serinproteasen, zu modulieren. Diese Aktivatoren wirken, indem sie die Wechselwirkungen und Wege der neutrophilen Elastase beeinflussen, die vorwiegend von Neutrophilen, einer Art weißer Blutkörperchen, produziert wird. Neutrophile Elastase ist an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt, darunter Immunreaktionen, Entzündungen und Gewebeumbau. Besonders bekannt ist sie für ihre Rolle beim Abbau von Komponenten der extrazellulären Matrix und ihre Beteiligung an der Abwehr mikrobieller Eindringlinge. Neutrophile Elastase-Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie auf spezifische Mechanismen oder Wege abzielen, die mit der neutrophilen Elastase in Verbindung stehen, und so deren zelluläre Funktionen und nachgeschaltete Effekte auf Immunreaktionen und Gewebehomöostase beeinflussen.
Die Entwicklung von Neutrophilen-Elastase-Aktivatoren setzt ein umfassendes Verständnis der strukturellen Eigenschaften der neutrophilen Elastase und ihrer Wechselwirkungen mit Substraten, Inhibitoren und anderen zellulären Molekülen voraus. Forscher auf diesem Gebiet arbeiten daran, Moleküle zu entwickeln, die die Aktivierung der neutrophilen Elastase fördern und damit zu ihrer Rolle bei der Modulation von Immunzellfunktionen, Entzündungsreaktionen und Gewebeumbau beitragen. Bei diesen Aktivatoren werden oft innovative Designstrategien eingesetzt, die die funktionelle Rolle der neutrophilen Elastase bei proteolytischen Prozessen und Immunabwehrmechanismen verstärken. Indem sie Einblicke in die komplizierten Mechanismen gewinnen, durch die neutrophile Elastase an Immunreaktionen und Gewebeumbau beteiligt ist, wollen Forscher ihre Bedeutung für grundlegende immunologische und physiologische Phänomene entschlüsseln. Laufende Fortschritte in der molekularen Pharmakologie und der chemischen Synthese treiben die Verfeinerung der Neutrophilen-Elastase-Aktivatoren voran und bieten Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen, in denen die Manipulation von Neutrophilen-Elastase-vermittelten Prozessen von Interesse ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS, ein Bestandteil der bakteriellen Zellwände, kann die Freisetzung von neutrophiler Elastase auslösen. | ||||||
Thrombin from human plasma | 9002-04-4 | sc-471713 | 100 U | $230.00 | ||
Die Aktivierung von Proteinase-aktivierten Rezeptoren (PARs), wie Thrombin, löst die Freisetzung von neutrophiler Elastase aus. | ||||||
C5a Receptor Antagonist, W-54011 | 405098-33-1 | sc-203863 sc-203863A | 1 mg 5 mg | $202.00 $632.00 | 7 | |
Die Aktivierung des Komplementsystems kann zur Bildung von neutrophiler Elastase führen. | ||||||
LTB4 (Leukotriene B4) | 71160-24-2 | sc-201043 | 50 µg | $367.00 | 4 | |
Chemotaktische Faktoren wie Leukotrien B4 können die Expression von neutrophiler Elastase aktivieren. | ||||||
sPLA2 (Type III) | 9001-84-7 | sc-205512 sc-205512A sc-205512B sc-205512C sc-205512D sc-205512E sc-205512F | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 500 mg 1 g | $55.00 $265.00 $460.00 $1845.00 $4030.00 $7300.00 $12240.00 | ||
Die Aktivierung von Phospholipase A2 führt zur Freisetzung von Arachidonsäure und neutrophiler Elastase. |