Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Neuroactive Amino Acids

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette an neuroaktiven Aminosäuren für verschiedene Anwendungen an. Neuroaktive Aminosäuren sind wichtige Verbindungen in der neurowissenschaftlichen Forschung, da sie eine wesentliche Rolle bei der Neurotransmission, der neuronalen Signalübertragung und der Gehirnfunktion spielen. Diese Aminosäuren, zu denen Glutamat, Gamma-Aminobuttersäure (GABA), Glycin und andere gehören, wirken als Neurotransmitter oder Neuromodulatoren im zentralen Nervensystem. Forscher nutzen neuroaktive Aminosäuren, um ihre Wirkungsmechanismen, Rezeptorinteraktionen und ihre Auswirkungen auf synaptische Plastizität, Lernen und Gedächtnis zu untersuchen. Diese Verbindungen sind von zentraler Bedeutung für die Erforschung der Pathophysiologie neurologischer Störungen wie Epilepsie, Schizophrenie und neurodegenerativer Erkrankungen. Neuroaktive Aminosäuren werden auch verwendet, um die grundlegenden Prinzipien der neuronalen Kommunikation und Netzwerkdynamik zu erforschen, und tragen so zu unserem Verständnis von Gehirnfunktion und Verhalten bei. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen neuroaktiven Aminosäuren unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der Neurobiologie und Biochemie. Mit diesen Produkten können Wissenschaftler präzise und reproduzierbare Ergebnisse erzielen, die unser Verständnis des Nervensystems und die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden für neurologische Erkrankungen vorantreiben. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren neuroaktiven Aminosäuren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 31

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Biotinyl-Melanin-Concentrating Hormone from salmon

sc-319861
100 µg
$419.00
(0)

Biotinyl-Melanin-Concentrating Hormon vom Lachs ist eine neuroaktive Aminosäure, die für ihre komplexe Rolle in der neuronalen Kommunikation bekannt ist. Ihre einzigartige Konformation erleichtert die selektive Bindung an Neurotransmitter-Rezeptoren und fördert unterschiedliche Signalkaskaden. Die Verbindung zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktionskinetik aus, die rasche Interaktionen mit zellulären Komponenten ermöglicht. Darüber hinaus verstärkt ihre Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden, ihren Einfluss auf die synaptische Übertragung und die neuronale Anpassungsfähigkeit, was ihre Bedeutung in der Neurobiologie unterstreicht.

Eledoisin

69-25-0sc-394424
1 mg
$75.00
(0)

Eledoisin ist eine neuroaktive Aminosäure, die sich durch ihren starken Einfluss auf neurogene Prozesse auszeichnet. Sie besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Aktivität von Ionenkanälen zu modulieren, insbesondere in neuronalen Membranen, was zu einer veränderten Erregbarkeit und Neurotransmitterfreisetzung führt. Die spezifischen Wechselwirkungen des Wirkstoffs mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren setzen verschiedene intrazelluläre Signalwege in Gang und tragen zu seiner dynamischen Rolle bei der synaptischen Plastizität bei. Seine strukturellen Eigenschaften ermöglichen eine effektive Bindung, was seine funktionelle Wirkung auf neuronale Netzwerke verstärkt.

Triptorelin

57773-63-4sc-396102
10 mg
$236.00
(0)

Triptorelin ist eine neuroaktive Aminosäure, die eine entscheidende Rolle bei der neuroendokrinen Signalübertragung spielt. Sie interagiert in einzigartiger Weise mit spezifischen Rezeptoren, beeinflusst die Freisetzung von Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) und moduliert nachgeschaltete Hormonwege. Diese Verbindung weist unterschiedliche Bindungsaffinitäten auf, die ihre Wirkung auf verschiedene Neuropeptidsysteme erleichtern. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine selektive Rezeptorbindung, die sich auf zelluläre Reaktionen auswirkt und zur Regulierung neurophysiologischer Prozesse beiträgt.

Proctolin

57966-42-4sc-394388
1 mg
$100.00
(0)

Proctolin ist ein neuroaktives Peptid, das in verschiedenen wirbellosen Systemen als Signalmolekül fungiert. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, selektiv an spezifische Rezeptoren zu binden und eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auszulösen, die die Muskelkontraktion verstärken und die Freisetzung von Neurotransmittern modulieren. Die Verbindung weist eine einzigartige Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, mit mehreren Rezeptortypen zu interagieren und dadurch verschiedene physiologische Reaktionen zu beeinflussen. Seine schnelle Abbaukinetik unterstreicht zudem seine Rolle bei der Feinabstimmung neurogener Signalwege.

Met-Enkephalin

58569-55-4sc-391915
25 mg
$220.00
1
(0)

Met-Enkephalin ist ein neuroaktives Peptid, das eine entscheidende Rolle bei der Modulation von Schmerzen und emotionalen Reaktionen spielt. Es weist eine hohe Affinität für Opioidrezeptoren auf, was zur Aktivierung intrazellulärer Signalwege führt, die die neuronale Erregbarkeit und synaptische Übertragung beeinflussen. Die strukturelle Stabilität des Peptids ermöglicht eine effektive Rezeptorbindung, während sein schneller Umsatz im synaptischen Spalt eine präzise Regulierung seiner Wirkung gewährleistet. Dieses dynamische Verhalten trägt zu seiner Rolle in den komplexen Signalisierungsnetzen des zentralen Nervensystems bei.

Leu-Enkephalin

58822-25-6sc-394447
25 mg
$215.00
(0)

Leu-Enkephalin ist ein neuroaktives Peptid, das als wichtiger Modulator im Nervensystem fungiert. Es bindet selektiv an Delta-Opioid-Rezeptoren und löst eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen aus, die die Freisetzung von Neurotransmittern und die neuronale Kommunikation verändern. Seine einzigartige Aminosäuresequenz verstärkt die Interaktion mit den Rezeptorstellen und fördert spezifische Konformationsänderungen, die die Signaltransduktion erleichtern. Der rasche Abbau des Peptids durch Peptidasen gewährleistet eine fein abgestimmte Reaktion, die die Homöostase in den Nervenbahnen aufrechterhält.

Kassinin

63968-82-1sc-391215
sc-391215A
1 mg
5 mg
$66.00
$263.00
(0)

Kassinin ist eine neuroaktive Aminosäure, die eine zentrale Rolle bei der Modulation der synaptischen Übertragung spielt. Sie weist eine hohe Affinität zu spezifischen Rezeptoren auf, beeinflusst die Aktivität von Ionenkanälen und verändert die neuronale Erregbarkeit. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht unterschiedliche Interaktionen mit Neurotransmittersystemen und fördert so verschiedene Signalwege. Die Stabilität von Kassinin im synaptischen Spalt wird durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber enzymatischem Abbau bestimmt, was lang anhaltende Auswirkungen auf neuronale Schaltkreise und synaptische Plastizität ermöglicht.

Leuprolide Acetate

74381-53-6sc-394418
1 mg
$165.00
(0)

Leuprolidacetat ist ein neuroaktives Peptid, das als starker Agonist an die Rezeptoren des Gonadotropin-Releasing-Hormons bindet. Seine strukturelle Konformation erleichtert spezifische Bindungsinteraktionen, die zu einer Modulation der intrazellulären Signalkaskaden führen. Die Verbindung weist eine einzigartige Kinetik auf, die durch eine verlängerte Halbwertszeit gekennzeichnet ist, was ihre Wirkung auf die neuroendokrine Regulierung verstärkt. Darüber hinaus trägt seine Resistenz gegenüber proteolytischen Enzymen zu einer anhaltenden Aktivität in neuronalen Netzwerken bei, wodurch verschiedene physiologische Prozesse beeinflusst werden.

Neuromedin B

87096-84-2sc-394391
1 mg
$160.00
(0)

Neuromedin B ist ein neuroaktives Peptid, das eine entscheidende Rolle bei der Modulation neurogener Signalwege spielt. Es bindet selektiv an Neurokininrezeptoren und löst eine Kaskade von intrazellulären Reaktionen aus, die die Kontraktion der glatten Muskulatur und neurogene Entzündungen beeinflussen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine hohe Affinität und Spezifität bei den Rezeptorinteraktionen, während seine schnelle Abbaukinetik seine vorübergehende, aber wirkungsvolle Rolle bei der Neurotransmission und Neuroplastizität hervorhebt.

L-Aspartic Acid Calcium Salt Hydrochloride

92533-40-9sc-394143
1 g
$330.00
(0)

L-Asparaginsäure-Calciumsalz-Hydrochlorid ist eine neuroaktive Aminosäure, die an der exzitatorischen Neurotransmission beteiligt ist. Sie interagiert mit NMDA-Rezeptoren, erleichtert den Kalziumeinstrom und fördert die synaptische Plastizität. Diese Verbindung weist einzigartige Chelatbildungseigenschaften auf, die die Bioverfügbarkeit von Kalzium verbessern, das für die neuronale Signalübertragung entscheidend ist. Seine Löslichkeit in wässrigem Milieu ermöglicht einen effizienten Transport durch die Zellmembranen, wodurch verschiedene neurophysiologische Prozesse beeinflusst werden.