Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NECAP 1 Inhibitoren

Gängige NECAP 1 Inhibitors sind unter underem MLN 4924 CAS 905579-51-3, MLN7243 CAS 1450833-55-2 und PRT4165 CAS 31083-55-3.

NECAP-1-Inhibitoren sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die die Funktion von NECAP 1 hemmen sollen, einem Protein, das für seine Rolle bei der Regulierung der Clathrin-vermittelten Endozytose und intrazellulärer Transportprozesse bekannt ist. NECAP 1 fungiert als akzessorisches Protein, das mit anderen Komponenten der endozytischen Maschinerie interagiert und den Auf- und Abbau von Clathrin-beschichteten Vesikeln moduliert. Inhibitoren von NECAP 1 wirken, indem sie an kritische funktionelle Regionen des Proteins binden, wie z. B. seine PH-Domäne (Pleckstrin-Homologie) oder andere Stellen, die Protein-Protein-Wechselwirkungen vermitteln, und dadurch seine Fähigkeit zur Regulierung der Vesikelbildung und des Vesikeltransports beeinträchtigen. Diese Inhibitoren sind mit Blick auf eine hohe Spezifität entwickelt worden und zielen auf einzigartige strukturelle Merkmale von NECAP 1 ab, um Wechselwirkungen mit anderen Proteinen, die am vesikulären Transport oder an Signalwegen beteiligt sind, zu minimieren. Die chemische Struktur dieser Inhibitoren wird oft so konstruiert, dass sie präzise mit den Bindungsstellen von NECAP 1 interagieren, wobei molekulare Kräfte wie Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen und elektrostatische Anziehung genutzt werden, um eine starke und selektive Bindung zu erreichen. Die Entwicklung von NECAP-1-Inhibitoren umfasst umfangreiche Strukturanalysen und Computermodellierungen, um Schlüsselregionen des Proteins zu identifizieren, die effektiv angegriffen werden können. Techniken wie Röntgenkristallographie und Kryoelektronenmikroskopie liefern detaillierte Einblicke in die dreidimensionale Struktur des Proteins und zeigen die Konfiguration der Bindungstaschen und kritischen Interaktionsstellen. Molekulare Docking-Studien und Analysen der Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) werden eingesetzt, um die Bindungsaffinität und Selektivität potenzieller Inhibitoren zu optimieren. Chemische Modifikationen, wie das Einführen funktioneller Gruppen, die die Wechselwirkungen mit bestimmten Rückständen verstärken, oder das Modifizieren des Molekülrückgrats zur Verbesserung der Stabilität, werden häufig eingesetzt, um die Wirksamkeit von NECAP-1-Inhibitoren zu optimieren. Diese Verbindungen können in Größe und Komplexität stark variieren und reichen von kleinen organischen Molekülen, die so konzipiert sind, dass sie in einzelne Bindungsstellen passen, bis hin zu größeren Molekülen, die mehrere Interaktionspunkte gleichzeitig ansprechen. Wirksame NECAP-1-Inhibitoren müssen auch günstige physikochemische Eigenschaften aufweisen, wie z. B. eine ausreichende Löslichkeit und Stabilität, um sicherzustellen, dass sie effektiv mit dem Zielprotein in einer zellulären Umgebung interagieren können. Die Entwicklung von NECAP-1-Inhibitoren stellt somit ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von Strukturbiologie, chemischer Synthese und computergestütztem Design dar, das darauf abzielt, die präzise Funktion dieses wichtigen regulatorischen Proteins bei der Endozytose zu modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

MLN4924 hemmt NAE1 durch Bildung eines kovalenten Addukts mit NEDD8, wodurch NAE1 daran gehindert wird, Cullin-RING-Ligasen (CRLs) zu aktivieren und das Ubiquitin-Proteasom-System zu stören. Dies führt zur Anhäufung von CRL-Substraten und induziert Apoptose in Krebszellen.

MLN7243

1450833-55-2sc-507338
5 mg
$340.00
(0)

TAK-243 ist ein NAE1-Inhibitor, der an das aktive Zentrum von NEDD8 bindet und so die Aktivierung von CRLs verhindert. Dies führt zur Stabilisierung von CRL-Substraten, was wiederum zu einem Stillstand des Zellzyklus und zur Apoptose in Krebszellen führt.

PRT4165

31083-55-3sc-507487
10 mg
$131.00
(0)

PRT4165 ist ein NAE1-Inhibitor, der die Konjugation von NEDD8 mit CRLs blockiert. Dadurch wird der Proteinabbau gestört, was zur Anhäufung von CRL-Substraten und zum Stillstand des Zellzyklus in Krebszellen führt.