MZF-1, das für Myeloid Zinc Finger 1 steht, ist ein Transkriptionsfaktor, der für die hämatopoetische Zelldifferenzierung von entscheidender Bedeutung ist und dessen Funktionen sich über verschiedene zelluläre Prozesse erstrecken. Wie bei vielen Transkriptionsfaktoren kann die Aktivität und Expression von MZF-1 durch eine Vielzahl von intrazellulären und extrazellulären Signalen moduliert werden. In diesem Rahmen gehören MZF-1-Aktivatoren zu einer Gruppe chemischer Einheiten, die die Fähigkeit haben, die funktionelle Leistung oder die Expressionsniveaus von MZF-1 zu steigern. Diese Aktivatoren können aufgrund ihrer chemischen Struktur und ihrer Interaktionsweise ihren Einfluss auf MZF-1 direkt oder indirekt ausüben und bilden einen Knotenpunkt der zellulären Signalübertragung, der die Genexpression koordiniert.
Die Wirkungsweise dieser Aktivatoren kann sehr unterschiedlich sein. Einige können direkt an MZF-1 binden und eine Konformationsänderung induzieren, die seine DNA-Bindungsaffinität oder seine Interaktion mit anderen Kofaktoren erhöht. Andere können stromaufwärts wirken und Signalwege modulieren, die in der verstärkten Transkription des MZF-1-Gens oder seinen posttranslationalen Modifikationen gipfeln. Es besteht auch die Möglichkeit, dass einige Aktivatoren negative Regulatoren von MZF-1 hemmen und so sicherstellen, dass MZF-1 unkontrolliert und aktiv bleibt. Im weiteren Sinne können bestimmte Aktivatoren die zelluläre Umgebung beeinflussen, z. B. durch Veränderung des Redoxzustands, was wiederum kaskadenartige Auswirkungen auf verschiedene Transkriptionsfaktoren, einschließlich MZF-1, haben kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein Breitband-Kinase-Inhibitor. Wenn die Funktion oder Interaktion von PARD3A durch spezifische Kinasen moduliert wird, könnte Staurosporin indirekt seine Aktivität beeinflussen, indem es diese kinasebasierten Signalwege verändert. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Ein Hemmstoff der Proteinkinase C (PKC). PKC spielt in verschiedenen Signalwegen eine Rolle. Wenn PARD3A im Rahmen der PKC-Signalübertragung tätig ist oder von ihr beeinflusst wird, kann dieser Wirkstoff möglicherweise seine Funktion modulieren. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ein Phosphatase-Inhibitor, der die Proteinphosphorylierung erhöht. Wenn die Aktivität oder Interaktionen von PARD3A durch Phosphorylierung reguliert werden, kann Okadainsäure möglicherweise indirekt seine Funktion verbessern, indem es seinen phosphorylierten Zustand aufrechterhält. | ||||||
Calcium dibutyryladenosine cyclophosphate | 362-74-3 | sc-482205 | 25 mg | $147.00 | ||
Dieses cAMP-Analogon kann cAMP-abhängige Signalwege aktivieren. Wenn die Funktion von PARD3A mit cAMP-abhängigen Elementen oder Proteinen verknüpft ist, kann diese Verbindung möglicherweise ihre Aktivität stimulieren. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein weiteres cAMP-Analogon, das die cAMP-abhängige Signalübertragung beeinflussen kann. Wenn PARD3A in cAMP-beeinflussten Signalwegen arbeitet, könnte dieses Molekül seine Funktion modulieren. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Wenn PARD3A Metallionen als Cofaktoren benötigt oder wenn seine Funktion durch Wechselwirkungen mit Metallionen beeinflusst wird, kann Mangan möglicherweise seine Aktivität modulieren. |