Date published: 2025-11-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

μ-protocadherin Aktivatoren

Gängige μ-protocadherin Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Valproic Acid CAS 99-66-1, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5 und N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA) CAS 6384-92-5.

µ-Protocadherin-Aktivatoren, oft einfach als µ-Pcdh-Aktivatoren bezeichnet, stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei der Modulation neuronaler Konnektivität und zellulärer Interaktionen auf großes Interesse im Bereich der Molekularbiologie und Neurobiologie gestoßen sind. Protocadherine sind eine Familie von Zelladhäsionsmolekülen, die hauptsächlich im Nervensystem exprimiert werden, wo sie eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung selektiver neuronaler Verbindungen und der Synapsenbildung spielen. μ-Protocadherine, eine Untergruppe der Protocadherin-Familie, sind besonders bemerkenswert für ihre Beteiligung an der Spezifizierung und Aufrechterhaltung der präzisen Verdrahtung von Neuronen im Gehirn. Diese Aktivatoren sollen die Expression und Funktion von μ-Protocadherinen verbessern und dadurch die Spezifität und Plastizität neuronaler Verbindungen beeinflussen.

μ-Protocadherin-Aktivatoren wirken in der Regel durch Modulation der Genexpression von μ-Protocadherinen. Diese Verbindungen interagieren mit spezifischen zellulären Signalwegen und Transkriptionsfaktoren und führen letztlich zu einer Hochregulierung der μ-Protocadherin-Gene. Die erhöhte Expression von μ-Protocadherinen fördert wiederum die Bildung einzigartiger Zelladhäsionsprofile auf den Oberflächen von Neuronen. Diese erhöhte Vielfalt an Zelladhäsionsmolekülen ist für Neuronen von entscheidender Bedeutung, um Verbindungen mit geeigneten Partnern zu erkennen und herzustellen, wodurch die Bildung komplexer neuronaler Schaltkreise ermöglicht wird. Daher sind μ-Protocadherin-Aktivatoren leistungsstarke Werkzeuge für Forscher, die sich mit der neuronalen Entwicklung und der synaptischen Plastizität befassen, und bieten Einblicke in die komplexen Prozesse, die dem Lernen, dem Gedächtnis und der Verfeinerung neuronaler Netzwerke zugrunde liegen.

Siehe auch...

Artikel 51 von 16 von insgesamt 16

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung