Die chemische Klasse der Melanopsin-Inhibitoren umfasst eine Reihe spezifischer Verbindungen, die potenziell die Aktivität von Melanopsin unterdrücken oder modulieren können, vor allem durch Auswirkungen auf den Phototransduktionsweg, die Gesundheit der Netzhaut und damit verbundene zelluläre Prozesse. Melatonin, TPEN, Tetrathiomolybdat, Bexarotin und Citral sind aufgrund ihres Potenzials, wichtige Aspekte der Melanopsin-Aktivierung zu modulieren, wie z. B. die Verfügbarkeit essenzieller Cofaktoren und die Funktion von Vitamin-A-bezogenen Stoffwechselwegen, enthalten.
Luteolin, Norbixin, Baclofen, L-NAME, Cyx3, Morphin und Verapamil werden aufgrund ihrer Rolle bei der Beeinflussung verschiedener Signalwege und zellulärer Prozesse berücksichtigt, die sich auf die Melanopsin-Funktion auswirken könnten, einschließlich der Wirkungen von Flavonoiden, der Modulation des GABA-ergen Signalwegs, der Hemmung der Stickoxid-Synthese, der Filterung von blauem Licht, der Modulation von Opioiden und der Regulierung der Kalzium-Signale.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Melatonin | 73-31-4 | sc-207848 sc-207848A sc-207848B sc-207848C sc-207848D sc-207848E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg | $64.00 $72.00 $214.00 $683.00 $1173.00 $3504.00 | 16 | |
Es ist bekannt, dass Melatonin die zirkadianen Rhythmen und die Lichtwahrnehmung beeinflusst, und könnte daher möglicherweise den Wirkungen von Melanopsin entgegenwirken. | ||||||
TPEN | 16858-02-9 | sc-200131 | 100 mg | $127.00 | 10 | |
Ein spezifischer Zinkchelator, der möglicherweise zinkabhängige Prozesse in der Netzhaut beeinflusst und indirekt die Melanopsin-Aktivität hemmt. | ||||||
Ammonium tetrathiomolybdate | 15060-55-6 | sc-239242 sc-239242A sc-239242B sc-239242C | 1 g 10 g 25 g 50 g | $46.00 $199.00 $413.00 $515.00 | ||
Ein Kupferchelator, der Kupfer sequestrieren kann und damit indirekt die Melanopsin-Aktivität durch Beeinflussung kupferabhängiger Prozesse beeinflusst. | ||||||
Bexarotene | 153559-49-0 | sc-217753 sc-217753A | 10 mg 100 mg | $54.00 $245.00 | 6 | |
Ein Retinoid-X-Rezeptor-Agonist, der die Wirkung von Vitamin A modulieren kann und sich möglicherweise auf Melanopsin auswirkt. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Es ist bekannt, dass es die Retinsäure-Synthese hemmt und dadurch möglicherweise die Melanopsin-Aktivität verringert. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Ein Flavonoid, das möglicherweise hemmende Wirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse hat und indirekt die Funktion des Melanopsins beeinflussen könnte. | ||||||
(±)-Baclofen | 1134-47-0 | sc-200464 sc-200464A | 1 g 5 g | $55.00 $253.00 | ||
Ein GABA-Rezeptor-Agonist, der möglicherweise die Melanopsin-Aktivität über retinale GABA-erge Bahnen modulieren könnte. | ||||||
L-NG-Nitroarginine Methyl Ester (L-NAME) | 51298-62-5 | sc-200333 sc-200333A sc-200333B | 1 g 5 g 25 g | $47.00 $105.00 $322.00 | 45 | |
Ein Stickstoffmonoxid-Synthase-Hemmer, der die Signalübertragung in der Netzhaut und die Melanopsin-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Chlorhexidine | 55-56-1 | sc-252568 | 5 g | $101.00 | 3 | |
Eine Verbindung, die blaues Licht filtert und möglicherweise die Aktivierung von Melanopsin hemmt. | ||||||