Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MEK kinase-4 Aktivatoren

Gängige MEK kinase-4 Activators sind unter underem Anisomycin CAS 22862-76-6, D-Sorbitol CAS 50-70-4, Sodium (meta)arsenite CAS 7784-46-5, C2 Ceramide CAS 3102-57-6 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

Eine bekannte Untergruppe der MEK-Kinase-4-Aktivatoren sind Wachstumsfaktoren wie der epidermale Wachstumsfaktor (EGF), der insulinähnliche Wachstumsfaktor 1 (IGF-1), der aus Blutplättchen gewonnene Wachstumsfaktor (PDGF), der Fibroblasten-Wachstumsfaktor (FGF), der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor (VEGF) und Zytokine wie Interleukin-6 (IL-6) und der Tumornekrosefaktor alpha (TNF-alpha). Es ist bekannt, dass diese Verbindungen spezifische Rezeptorwege aktivieren, die die Aktivität der MEK-Kinase-4 modulieren können. EGF aktiviert beispielsweise den EGFR-Signalweg, IGF-1 aktiviert den IGF-1R-Signalweg und so weiter. Darüber hinaus kann ATP, ein universelles Energiemolekül, purinerge Rezeptoren stimulieren, was zur Aktivierung verschiedener Signalwege führt, die die MEK-Kinase-4-Aktivität indirekt modulieren können.

In einer anderen Gruppe bilden Stressauslöser und DNA-Schädigungsmittel einen wichtigen Teil. Dazu gehören Anisomycin, Sorbit, Natriumarsenit, Ceramid, Thapsigargin, Tunicamycin, Etoposid, Cisplatin, Doxorubicin, Paclitaxel, Staurosporin und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA). Anisomycin, Sorbitol,

Natriumarsenit, Thapsigargin und Tunicamycin können jeweils zur Aktivierung des JNK-Signalwegs führen und dadurch indirekt die Aktivität der MEK-Kinase-4 beeinflussen. DNA-Schädigungsmittel wie Etoposid, Cisplatin und Doxorubicin können ebenfalls den JNK-Stoffwechselweg aktivieren und damit die MEK-Kinase-4-Aktivität beeinflussen. Darüber hinaus kann PMA die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, was zur Aktivierung des JNK-Stoffwechselwegs führt, der die Aktivität der MEK-Kinase-4 indirekt beeinflussen kann. Diese Verbindungen verdeutlichen das breite Spektrum an zellulären Prozessen und Signalwegen, über die die Aktivität der MEK-Kinase-4 moduliert werden kann. Einige dieser Aktivatoren, darunter Wachstumsfaktoren und Zytokine wie der epidermale Wachstumsfaktor (EGF), der insulinähnliche Wachstumsfaktor 1 (IGF-1), der aus Blutplättchen gewonnene Wachstumsfaktor (PDGF), der Fibroblasten-Wachstumsfaktor (FGF), der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor (VEGF), Interleukin-6 (IL-6) und der Tumor-Nekrose-Faktor alpha (TNF-alpha), wirken durch die Aktivierung spezifischer Rezeptorpfade.

Siehe auch...

Artikel 21 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung