Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCT1 Aktivatoren

Gängige MCT1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Dexamethasone CAS 50-02-2, A23187 CAS 52665-69-7, PMA CAS 16561-29-8 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

MCT1-Aktivatoren sind eine chemisch vielfältige Klasse von Verbindungen, die entweder direkt oder indirekt die Aktivität des MCT1-Proteins beeinflussen. Diese Aktivatoren zielen auf spezifische intrazelluläre Signalwege ab oder wirken auf Rezeptoren, um die Funktion oder die Expression des Proteins zu verändern. Forskolin zum Beispiel aktiviert die Adenylatzyklase, die den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöht. Erhöhtes cAMP kann dann zur Aktivierung von MCT1 führen. In ähnlicher Weise wirkt Dexamethason auf Glukokortikoidrezeptoren, was zu Transkriptionsveränderungen führt, zu denen auch die Hochregulierung von MCT1 gehört. Epinephrin wirkt auf adrenerge Rezeptoren und setzt Kaskaden in Gang, die MCT1 aktivieren. Curcumin moduliert den NF-κB-Signalweg und beeinflusst MCT1 auf der Transkriptionsebene. Der Kalzium-Ionophor A23187 beeinflusst MCT1, indem er den intrazellulären Kalziumspiegel moduliert und dadurch die kalziumabhängigen Signalwege beeinflusst.

Zusätzlich zu den direkten Aktivatoren verändern einige Chemikalien wie Natriumbutyrat und Rosiglitazon das Genexpressionsprofil, um MCT1 hochzuregulieren. Natriumbutyrat wirkt als Histondeacetylase-Hemmer und Rosiglitazon zielt auf PPARγ-Rezeptoren ab, was beides zu einer Hochregulierung von MCT1 führt. Sulforaphan aktiviert den Nrf2-Signalweg, was ebenfalls zu einer Hochregulierung von MCT1 führen kann. Diese Verbindungen sind nicht auf eine einzige Klasse von Molekülen beschränkt; sie umfassen Steroide, organische Verbindungen und Ionen.

Siehe auch...

Artikel 691 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung