LT-β-Inhibitoren sind eine Kategorie chemischer Verbindungen, die die biologische Aktivität von Lymphotoxin-beta (LT-β) hemmen sollen, einem Mitglied der Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-Superfamilie, das für die Entwicklung und Organisation von Lymphgewebe und die Modulation von Immunantworten von entscheidender Bedeutung ist. Die Funktion von LT-β hängt weitgehend von seiner Interaktion mit dem LT-β-Rezeptor (LTβR) ab, der eine Reihe von Signalereignissen auslöst, die verschiedene Aspekte der Immunfunktion beeinflussen. LT-β-Inhibitoren können über verschiedene Mechanismen wirken, um ihre hemmende Wirkung zu erzielen. Direkte Inhibitoren können an LT-β selbst binden und so dessen Interaktion mit LTβR verhindern, wodurch die normalerweise folgende Initiierung der Signalkaskade blockiert wird. Alternativ können sie direkt auf den Rezeptor abzielen und so die Bindung von LT-β verhindern.
Indirekte Inhibitoren können die Expression von LT-β oder LTβR herunterregulieren, die posttranslationale Modifikation des Proteins verändern oder die Signalwege nach dem Rezeptor stören, die für seine biologischen Wirkungen unerlässlich sind. Die Erforschung von LT-β-Inhibitoren ist ein wissenschaftliches Unterfangen, das darauf abzielt, die komplizierten Wege der Regulierung des Immunsystems zu verstehen. Durch den Einsatz dieser Inhibitoren können Forscher das komplexe Netzwerk von Signalen, die die Immunantwort und die lymphoide Architektur steuern, analysieren und so grundlegende Prozesse beleuchten, die der Entwicklung und Funktion des Immunsystems zugrunde liegen. Die aus dieser Forschung gewonnenen Erkenntnisse können zu einem tieferen Verständnis der Mechanismen des Immunsystems führen und möglicherweise neue Wege zur Modulation von Immunantworten in verschiedenen Kontexten aufzeigen.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Montelukast Sodium | 151767-02-1 | sc-202231 sc-202231A sc-202231B | 10 mg 25 mg 250 mg | $50.00 $83.00 $158.00 | 5 | |
Montelukast ist ein selektiver Hemmstoff des LTB-Rezeptors, der speziell auf den LTB4-Rezeptor abzielt. | ||||||
Zileuton | 111406-87-2 | sc-204417 sc-204417A sc-204417B sc-204417C | 10 mg 50 mg 1 g 75 g | $82.00 $301.00 $362.00 $1229.00 | 8 | |
Zileuton ist ein Hemmstoff der 5-Lipoxygenase (5-LO), eines Enzyms, das an der Synthese von Leukotrienen beteiligt ist. Durch die Hemmung der 5-LO reduziert Zileuton die Produktion von Leukotrienen, einschließlich LTB4. | ||||||
SC 57461A | 423169-68-0 | sc-204266 sc-204266A | 5 mg 25 mg | $148.00 $566.00 | 1 | |
SC-57461A ist ein selektiver Inhibitor der LTA4-Hydrolase, einem Enzym, das am Metabolismus von LTB beteiligt ist. Durch die Hemmung der LTA4-Hydrolase reduziert SC-57461A die LTB4-Spiegel und schwächt so die Entzündungsreaktion ab. | ||||||
MK-571 | 115103-85-0 | sc-201340 sc-201340A | 5 mg 25 mg | $107.00 $413.00 | 8 | |
MK-571 ist ein Inhibitor des Multidrug-Resistance-Associated Protein 1 (MRP1), das am Transport von Leukotrienen beteiligt ist. Durch die Hemmung von MRP1 verringert MK-571 den Ausstrom von Leukotrienen aus Zellen und reduziert deren entzündungsfördernde Wirkung. | ||||||
Pranlukast hemihydrate | 150821-03-7 | sc-215745 | 5 mg | $73.00 | ||
Pranlukast ist ein weiterer LTB-Rezeptor-Antagonist, der die Bindung von LTB4 an seinen Rezeptor kompetitiv hemmt. | ||||||
LY293111 | 161172-51-6 | sc-221866 sc-221866A | 500 µg 1 mg | $138.00 $340.00 | ||
LY293111 ist ein selektiver LTB4-Rezeptor-Antagonist, der kompetitiv an den LTB4-Rezeptor bindet und dessen Aktivierung hemmt. Es hat sich in Tiermodellen für Entzündungskrankheiten als wirksam erwiesen. | ||||||