LRP130-Inhibitoren gehören zu einer spezifischen chemischen Verbindungsklasse, die darauf abzielt, die Aktivität von LRP130, einem an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligten Protein, zu beeinflussen. LRP130, auch bekannt als LIM domain only protein 4 (LMO4), ist ein Transkriptions-Koregulator, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression spielt. Es zeichnet sich durch seine LIM-Domäne aus, ein Protein-Protein-Interaktionsmotiv, das es ihm ermöglicht, mit anderen Transkriptionsfaktoren und Co-Regulatoren zu interagieren, um die Transkriptionsaktivität bestimmter Gene zu modulieren. Es ist bekannt, dass LRP130 an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt ist, darunter Zellwachstum, -differenzierung und -überleben, was es zu einem attraktiven Ziel für die Forschung und Arzneimittelentwicklung macht.
LRP130-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie gezielt in die Aktivität von LRP130 eingreifen, indem sie entweder seine Interaktion mit anderen Proteinen verhindern oder seine Funktion innerhalb der Transkriptionsmaschinerie modulieren. Bei diesen Inhibitoren handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle, die an LRP130 binden und seine normale Funktion stören können, wodurch die nachgeschalteten Genexpressionsmuster beeinflusst werden. Indem sie auf LRP130 abzielen, beeinflussen diese Verbindungen verschiedene zelluläre Wege und Prozesse, was für die Forschung und die Entdeckung von Medikamenten von großer Bedeutung sein kann. Forscher, die LRP130-Inhibitoren untersuchen, wollen die molekularen Mechanismen der Genregulierung besser verstehen und ihre Anwendungen in verschiedenen biologischen Zusammenhängen erforschen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Rotenon hemmt den mitochondrialen Komplex I, was sich indirekt auf die mitochondriale Proteinexpression auswirken könnte. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Chloramphenicol hemmt die mitochondriale Proteinsynthese, indem es auf bakterielle ribosomenähnliche mitochondriale Ribosomen abzielt. | ||||||
Doxycycline monohydrate | 17086-28-1 | sc-263109 sc-263109A | 5 g 25 g | $73.00 $200.00 | 9 | |
Doxycyclin hemmt die mitochondriale Proteinsynthese auf ribosomaler Ebene, wodurch die LRP130-Konzentration möglicherweise verringert wird. | ||||||
Antimycin A | 1397-94-0 | sc-202467 sc-202467A sc-202467B sc-202467C | 5 mg 10 mg 1 g 3 g | $54.00 $62.00 $1642.00 $4600.00 | 51 | |
Antimycin A hemmt den mitochondrialen Komplex III, was möglicherweise die gesamte mitochondriale Funktion und die Genexpression beeinträchtigt. | ||||||
Oligomycin | 1404-19-9 | sc-203342 sc-203342C | 10 mg 1 g | $146.00 $12250.00 | 18 | |
Oligomycin hemmt die ATP-Synthase, was sich möglicherweise auf den mitochondrialen Energiestatus und die Genexpression auswirkt. | ||||||
Actinonin | 13434-13-4 | sc-201289 sc-201289B | 5 mg 10 mg | $160.00 $319.00 | 3 | |
Actinonin kann die mitochondriale Funktion beeinträchtigen, indem es die Peptiddeformylase hemmt und so die Proteinreifung beeinträchtigt. | ||||||
Phenformin Hydrochloride | 834-28-6 | sc-219590 | 10 g | $117.00 | 4 | |
Phenformin aktiviert wie Metformin die AMPK, was zu einer verminderten mitochondrialen Genexpression führen kann. | ||||||
Paraquat chloride | 1910-42-5 | sc-257968 | 250 mg | $149.00 | 7 | |
Paraquat erzeugt reaktive Sauerstoffspezies, die Mitochondrien schädigen und die Genexpression verändern können. | ||||||
Mdivi-1 | 338967-87-6 | sc-215291 sc-215291B sc-215291A sc-215291C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $66.00 $124.00 $246.00 $456.00 | 13 | |
Mdivi-1 ist ein mitochondrialer Teilungshemmer, der indirekt die mitochondriale DNA-Expression beeinflussen kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, das an der Regulierung der Mitochondrienfunktion und der Proteinsynthese beteiligt ist. |