Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC729132 Aktivatoren

Gängige LOC729132 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Forskolin und IBMX erhöhen den Gehalt an zyklischen Nukleotiden in der Zelle und fördern so ein Umfeld, in dem Proteinkinasen aktiviert werden; diese Kinasen können dann LOC729132 ansteuern und aktivieren. In ähnlicher Weise wirken PMA und Ionomycin auf die Proteinkinase C bzw. auf kalziumabhängige Kinasen, die beide in der Lage sind, die Aktivität verschiedener Proteine durch Phosphorylierung zu verändern. Die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Verbindungen wie Okadainsäure verschiebt das Phosphorylierungsgleichgewicht in Richtung eines stärker phosphorylierten und aktiven Proteoms, zu dem auch LOC729132 gehören könnte.

Andere Verbindungen wie Lithiumchlorid, U0126, SB203580 und SP600125 entfalten ihre Wirkung über die Hemmung spezifischer Kinasen innerhalb wichtiger Signalwege wie Wnt, MAPK/ERK, p38 MAP-Kinase und JNK-Weg. Diese Wege sind eng mit zahlreichen zellulären Prozessen verknüpft und können zu Veränderungen im Phosphorylierungsstatus von LOC729132 führen. Stoffwechselstressfaktoren wie 2-Desoxy-D-Glukose schaffen ein zelluläres Umfeld, das Stressreaktionswege auslösen kann, was sich möglicherweise auf den Aktivierungsstatus von Proteinen wie LOC729132 auswirkt. In ähnlicher Weise kann die Anhäufung ubiquitinierter Proteine, die durch Proteasom-Inhibitoren wie MG132 ausgelöst wird, zu zellulären Reaktionen führen, die LOC729132 indirekt aktivieren können. All-trans-Retinsäure ist ein Beispiel für eine Verbindung, die Genexpressionsprofile verändert und Signalwege modulieren kann, wodurch die Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Proteine, einschließlich LOC729132, beeinflusst wird.

Siehe auch...

Artikel 31 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung