Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC645733 Inhibitoren

Gängige LOC645733 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Rapamycin CAS 53123-88-9, U-0126 CAS 109511-58-2, SB 203580 CAS 152121-47-6 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Staurosporin und U0126 greifen beispielsweise auf der Ebene der Proteinkinasen ein, einer allgegenwärtigen Klasse von Enzymen, die für die Phosphorylierung verantwortlich sind, eine posttranslationale Modifikation, die häufig die Aktivität von Proteinen reguliert. Während Staurosporin ein breites Spektrum an Kinasehemmungen aufweist, bietet U0126 einen gezielteren Ansatz, indem es spezifisch MEK1/2 innerhalb des MAPK/ERK-Signalwegs hemmt. Rapamycin, LY294002 und Bortezomib sind Wirkstoffe, die zelluläre Prozesse wie die Proteinsynthese, die Zellproliferation bzw. den Proteinabbau beeinflussen. Die Hemmung von mTOR durch Rapamycin und die Ausrichtung von LY294002 auf PI3K führen zu nachgeschalteten Effekten, die die Aktivität verschiedener Proteine, einschließlich LOC645733, verändern können.

Wirkstoffe wie PP2 und Ibrutinib wirken auf die Tyrosinkinase-Signalübertragung, wobei PP2 die Kinasen der Src-Familie hemmt und Ibrutinib auf BTK abzielt, die in erster Linie an der B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung beteiligt ist. KN-93 und Thapsigargin modulieren die Kalzium-Signalübertragung, ein wichtiges Second-Messenger-System in Zellen, wobei KN-93 CaMKII beeinflusst und Thapsigargin die Kalzium-Homöostase durch Hemmung von SERCA stört. Schließlich interagiert Zoledronsäure mit dem Mevalonat-Signalweg, der für die Prenylierung und Stabilität vieler intrazellulärer Proteine von entscheidender Bedeutung ist, wodurch die Funktion von LOC645733 beeinträchtigt werden könnte.

Artikel 51 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung