Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC388339 Inhibitoren

Gängige LOC388339 Inhibitors sind unter underem Imatinib CAS 152459-95-5, Erlotinib Hydrochloride CAS 183319-69-9, Sorafenib CAS 284461-73-0, Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4 und Lapatinib CAS 231277-92-2.

Inhibitoren wie Imatinib, Erlotinib, Sorafenib, Sunitinib, Lapatinib und Dasatinib wirken in erster Linie auf Tyrosinkinasen, die bei der Aktivierung verschiedener Zellsignalwege von zentraler Bedeutung sind, zu denen auch diejenigen gehören können, die LOC388339 regulieren. Durch Hemmung dieser Kinasen können diese Wirkstoffe die phosphorylierungsabhängige Aktivierung oder Inaktivierung von LOC388339 verhindern. Gefitinib und Vandetanib bieten durch die spezifische Hemmung des EGFR und im Falle von Vandetanib auch zusätzlicher Kinasen wie VEGFR und RET einen gezielten Ansatz zur Modulation des Proteins, wenn es an den von diesen Rezeptoren initiierten Signalwegen beteiligt ist.

An einer anderen Front greifen Bortezomib und Thalidomid in die Proteinabbaumaschinerie der Zelle ein. Bortezomib hemmt das Proteasom, was zu einer Anhäufung von Proteinen, darunter auch LOC388339, führen könnte, was möglicherweise seinen Umsatz und seine Funktion beeinträchtigt. Thalidomid wirkt sich auf den Ubiquitin-Proteasom-Weg aus und beeinflusst so die Stabilität und die Abbaugeschwindigkeit von LOC388339. Die mTOR-Inhibitoren Rapamycin und Temsirolimus bieten einen anderen Ansatz, da sie auf den mTOR-Signalweg abzielen, der für das Zellwachstum und den Stoffwechsel von zentraler Bedeutung ist. Die Hemmung dieses Weges kann zu Veränderungen in zellulären Prozessen führen, die sich auf LOC388339 auswirken könnten, insbesondere auf seine Synthese oder seinen Abbau.

Artikel 41 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung