Artikel 321 von 330 von insgesamt 401
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
BADIG | 50605-12-4 | sc-221283 | 250 mg | $330.00 | ||
BADIG ist ein spezialisiertes Lipid, das sich durch seine einzigartige amphiphile Natur auszeichnet, die die Bildung von Mizellen und Lipiddoppelschichten erleichtert. Seine ausgeprägte Molekularstruktur fördert starke Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, was seine Rolle in der Membrandynamik verstärkt. Die Verbindung zeigt eine selektive Reaktivität mit verschiedenen Nukleophilen, was zur Bildung verschiedener Derivate führt. Darüber hinaus macht die Stabilität von BADIG unter verschiedenen pH-Bedingungen es zu einem bemerkenswerten Thema in der Lipidforschung. | ||||||
Prostaglandin G1 | 52162-11-5 | sc-215756 | 500 µg | $849.00 | ||
Prostaglandin G1 ist ein bioaktives Lipid, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und bei Entzündungsreaktionen spielt. Seine einzigartige Cyclopentan-Ringstruktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die verschiedene physiologische Prozesse beeinflussen. Die ungesättigten Bindungen der Verbindung tragen zu ihrer Reaktivität bei und ermöglichen es ihr, an enzymatischen Wegen teilzunehmen, die den Gefäßtonus und die Thrombozytenaggregation modulieren. Das dynamische Verhalten von Prostaglandin G1 in Lipidmembranen beeinflusst auch die Membranfluidität und -permeabilität. | ||||||
Thiamphenicol Palmitate | 52628-58-7 | sc-391173 | 5 g | $288.00 | ||
Thiamphenicolpalmitat ist ein Lipidderivat, das sich durch seine einzigartige Esterbindung auszeichnet, die seine Löslichkeit in Lipidumgebungen erhöht. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Palmitatkette ausgeprägte hydrophobe Wechselwirkungen auf, was ihre Integration in Lipiddoppelschichten erleichtert. Seine Molekularstruktur ermöglicht eine spezifische Bindung an Lipid-assoziierte Proteine, was die Membrandynamik und die zellulären Aufnahmewege beeinflusst. Darüber hinaus kann seine Reaktivität mit Nukleophilen zu verschiedenen biochemischen Wechselwirkungen führen, die sich auf den Lipidstoffwechsel auswirken. | ||||||
(±)-Cloprostenol sodium salt | 55028-72-3 | sc-214748 sc-214748A | 1 mg 5 mg | $83.00 $331.00 | ||
(+/-)-Cloprostenol-Natriumsalz ist ein synthetisches Prostaglandin-Analogon, das einzigartige amphiphile Eigenschaften aufweist, die es ihm ermöglichen, wirksam mit Lipidmembranen zu interagieren. Seine Struktur fördert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die seine Affinität zu Lipid-Doppelschichten erhöhen. Diese Verbindung kann Lipidsignalwege modulieren und so zelluläre Reaktionen beeinflussen. Ihr dynamisches Verhalten in wässriger Umgebung erleichtert auch die schnelle Verteilung und Interaktion mit Lipid-assoziierten Rezeptoren, was die zelluläre Kommunikation beeinflusst. | ||||||
Methyl palmitelaidate | 10030-74-7 | sc-215363 sc-215363A | 100 mg 500 mg | $135.00 $315.00 | 1 | |
Methylpalmitelaidat ist ein trans-Fettsäureester, der einzigartige strukturelle Eigenschaften aufweist, die sein Verhalten in Lipidumgebungen beeinflussen. Seine lineare Konfiguration ermöglicht eine ausgeprägte Packung innerhalb von Lipiddoppelschichten und verbessert die Fließfähigkeit der Membran. Die Verbindung geht spezifische van-der-Waals-Wechselwirkungen ein, die die physikalischen Eigenschaften von Lipidmischungen verändern können. Darüber hinaus kann seine Anwesenheit das Phasenverhalten von Lipiden beeinflussen, was sich in verschiedenen biologischen Kontexten auf die Membranpermeabilität und -stabilität auswirken kann. | ||||||
2-Nitrophenyl myristate | 59986-46-8 | sc-213874 | 1 g | $310.00 | ||
2-Nitrophenylmyristat ist ein Ester, der aufgrund seiner Nitrophenylgruppe faszinierende Wechselwirkungen innerhalb von Lipidmatrizen aufweist. Diese Einheit kann Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelungen eingehen und so die Gesamtkonformation von Lipidverbänden beeinflussen. Sein hydrophober Myristat-Schwanz fördert die Integration in Lipiddoppelschichten, wodurch die Membrandynamik beeinflusst werden kann. Die einzigartige Struktur der Verbindung kann auch die Löslichkeit von Lipiden und die Phasenübergänge beeinflussen und sich auf das Verhalten von Systemen auf Lipidbasis auswirken. | ||||||
1-O-Propyl-rac-glycerol | 61940-71-4 | sc-220493 | 1 g | $60.00 | ||
1-O-Propyl-rac-Glycerin ist ein Glycerinderivat, das in Lipidumgebungen einzigartige Eigenschaften aufweist. Seine Propylgruppe verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen und erleichtert den Einbau in Lipidmembranen. Diese Verbindung kann die Fließfähigkeit und Stabilität von Membranen beeinflussen und möglicherweise die Lipidpackung und das Phasenverhalten verändern. Darüber hinaus kann ihre racemische Beschaffenheit zu unterschiedlichen stereochemischen Wechselwirkungen führen, die sich auf ihre Wechselwirkung mit anderen Lipiden und Biomolekülen in komplexen Systemen auswirken. | ||||||
1,2-Dipalmitoyl-sn-glycero-3-phospho-rac-glycerol sodium salt | 67232-81-9 | sc-364665 sc-364665A | 25 mg 500 mg | $91.00 $218.00 | ||
1,2-Dipalmitoyl-sn-glycero-3-phospho-rac-glycerol-Natriumsalz ist ein Phospholipid, das eine entscheidende Rolle bei der Membrandynamik spielt. Seine doppelten Fettsäureketten fördern starke van-der-Waals-Wechselwirkungen und verbessern so die Integrität und Organisation der Membran. Das Vorhandensein einer Phosphatgruppe führt zu Hydrophilie und ermöglicht ein einzigartiges amphiphiles Verhalten, das die Bildung und Stabilität von Lipiddoppelschichten beeinflusst. Diese Verbindung kann auch an Lipidsignalwegen beteiligt sein und die zelluläre Kommunikation und die Interaktion von Membranproteinen beeinflussen. | ||||||
Cholesteryl linolelaidate | 70190-89-5 | sc-214700 sc-214700A | 100 mg 1 g | $70.00 $147.00 | ||
Cholesteryl-Linolelaidat ist ein einzigartiges Lipid, das sich durch seine Esterbindung zwischen Cholesterin und Linolsäure auszeichnet, die seine strukturellen Eigenschaften und Wechselwirkungen in Lipidmembranen beeinflusst. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer langen Kohlenwasserstoffketten ausgeprägte hydrophobe Eigenschaften auf, die die Fluidität und Flexibilität in der Membranumgebung fördern. Ihr Vorhandensein kann die Membrandurchlässigkeit modulieren und die Organisation der Lipid Rafts beeinflussen, wodurch die Proteinlokalisierung und die zellulären Signalwege beeinflusst werden. | ||||||
Methyl (±)-2-hydroxydecanoate | 71271-24-4 | sc-215311 sc-215311A | 10 mg 100 mg | $30.00 $236.00 | ||
Methyl(±)-2-hydroxydecanoat ist ein bemerkenswertes Lipid mit einer Hydroxylgruppe, die seine Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Diese Verbindung ist an einzigartigen molekularen Wechselwirkungen beteiligt, wie z. B. Wasserstoffbrückenbindungen, die ihr Verhalten in Lipiddoppelschichten beeinflussen können. Seine verzweigte Struktur trägt zu einem ausgeprägten Phasenverhalten bei und beeinflusst die Packung und Dynamik der umgebenden Lipide. Darüber hinaus spielt es eine Rolle in Stoffwechselwegen und dient als Substrat für enzymatische Reaktionen, die Lipidprofile verändern. |