Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LDH-C Inhibitoren

Gängige LDH-C Inhibitors sind unter underem Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Oxamic acid CAS 471-47-6, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Resveratrol CAS 501-36-0 und Quercetin CAS 117-39-5.

LDH-C-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität der Lactat-Dehydrogenase-C, auch bekannt als LDH-C oder LDHC, abzielen und diese modulieren. LDH-C ist eine der Isoformen der Enzymfamilie der Laktat-Dehydrogenase, die eine wichtige Rolle im Zellstoffwechsel spielt. Laktat-Dehydrogenase ist für die Umwandlung von Pyruvat und Laktat verantwortlich, ein entscheidender Schritt im glykolytischen Stoffwechselweg und in der anaeroben Atmung. Obwohl LDH-C im Vergleich zu LDH-A und LDH-B eine weniger untersuchte Isoform ist, wird sie vorwiegend in den Hoden gefunden und ist an der Spermatogenese beteiligt. Inhibitoren, die auf LDH-C abzielen, werden vor allem in der molekular- und zellbiologischen Forschung eingesetzt, um die funktionellen Eigenschaften und Regulationsmechanismen dieser spezifischen Isoform zu untersuchen.

Die Entwicklung von LDH-C-Inhibitoren umfasst in der Regel eine Kombination aus biochemischen, biophysikalischen und strukturellen Ansätzen, die darauf abzielen, Moleküle zu identifizieren oder zu entwickeln, die selektiv mit LDH-C interagieren und dessen enzymatische Aktivität modulieren können. Durch die Hemmung von LDH-C können diese Verbindungen potenziell die Rolle von LDH-C bei der Laktatproduktion stören und so zelluläre Prozesse beeinträchtigen, die von einem ordnungsgemäßen Laktatstoffwechsel abhängen. Forscher verwenden LDH-C-Inhibitoren, um die komplexe Rolle dieser Isoform bei zellulären Funktionen zu erforschen und versuchen, ihren Beitrag zur Spermatogenese und zu anderen potenziellen physiologischen Prozessen, an denen LDH-C beteiligt sein könnte, zu entschlüsseln. Darüber hinaus dienen diese Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung des breiteren Netzwerks zellulärer Stoffwechselwege, an denen der Laktatstoffwechsel beteiligt ist.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung