Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anorganische Stoffe

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette anorganischer Stoffe für verschiedene Anwendungen an. Anorganika umfassen eine vielfältige Kategorie chemischer Verbindungen, die keine Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen enthalten, und sie sind aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Funktionalitäten von zentraler Bedeutung für zahlreiche wissenschaftliche Forschungsbereiche. Diese Verbindungen sind von grundlegender Bedeutung für die Erforschung und Entwicklung der Materialwissenschaft, wo sie zur Herstellung von Keramiken, Metallen und Halbleitern mit maßgeschneiderten Eigenschaften für bestimmte Anwendungen beitragen. Anorganische Stoffe sind in der Katalyseforschung unverzichtbar, wo ihre einzigartigen Strukturen und ihre Reaktivität genutzt werden, um Katalysatoren zu entwickeln, die die Effizienz und Selektivität chemischer Reaktionen verbessern und damit industrielle Prozesse erheblich voranbringen. Auch die Umweltwissenschaft profitiert vom Einsatz anorganischer Stoffe, insbesondere bei der Entwicklung von Methoden zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Behandlung von Wasser- und Luftverunreinigungen. Darüber hinaus spielen anorganische Stoffe eine entscheidende Rolle im Bereich der analytischen Chemie, wo sie bei der Formulierung von Reagenzien und der Entwicklung fortschrittlicher Techniken zum Nachweis und zur Quantifizierung verschiedener Stoffe eingesetzt werden. Im Bereich der Energieforschung sind anorganische Stoffe ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung neuartiger Materialien für Batterien, Brennstoffzellen und Solarzellen und tragen so zum Fortschritt nachhaltiger Energietechnologien bei. Ihre Vielseitigkeit und ihre wichtige Rolle in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen machen die Anorganik zu einem unschätzbaren Wert für Forscher, die Innovationen anstreben und komplexe Herausforderungen lösen wollen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren anorganischen Stoffe zu erhalten.

Artikel 371 von 380 von insgesamt 390

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Titanium(IV) oxide, rutile

1317-80-2sc-251258
sc-251258A
5 g
100 g
$41.00
$78.00
(0)

Titan(IV)-oxid, Rutil, ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre tetragonale Kristallstruktur auszeichnet, die zu ihrem hohen Brechungsindex und ihren außergewöhnlichen photokatalytischen Eigenschaften beiträgt. Die Verbindung weist starke Wechselwirkungen mit Licht auf, was die Ladungstrennung erleichtert und ihre Reaktivität unter UV-Bestrahlung erhöht. Die Hydroxylgruppen an der Oberfläche spielen eine entscheidende Rolle bei Adsorptionsprozessen und beeinflussen das Verhalten der Verbindung in der heterogenen Katalyse und der Umweltsanierung.

Triphenylantimony(V) diacetate

1538-62-1sc-229612
1 g
$68.00
(0)

Triphenylantimon(V)-diacetat ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre einzigartige Koordinationschemie und ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Liganden bekannt ist. Ihre sterisch gehinderte Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen, die die Reaktionswege in der metallorganischen Synthese beeinflussen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte thermische Stabilität auf und kann als Lewis-Säure wirken, was elektrophile Reaktionen erleichtert. Ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht ihren Nutzen in verschiedenen chemischen Umgebungen und fördert einzigartige Reaktivitätsprofile.

Vanadium(V) oxytripropoxide

1686-23-3sc-237410
25 ml
$105.00
(0)

Vanadium(V)-Oxytripropoxid ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige polymere Struktur und ihre vielseitigen Koordinationsmöglichkeiten auszeichnet. Es lässt sich leicht in Ligandenaustauschreaktionen einbinden und weist eine ausgeprägte Reaktivität mit Alkoholen und Aminen auf. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Vanadylkomplexe zu bilden, stärkt ihre Rolle in der Katalyse, während ihre mäßige Flüchtigkeit effektive Abscheidungstechniken ermöglicht. Darüber hinaus können ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten zu maßgeschneiderten Wegen in der Materialsynthese führen, was ihr dynamisches chemisches Verhalten unterstreicht.

Aluminum sec-butoxide

2269-22-9sc-239218
sc-239218A
10 g
100 g
$50.00
$71.00
(0)

Aluminium-Sek-Butoxid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, robuste Aluminium-Sauerstoff-Netzwerke zu bilden. Sie weist eine einzigartige Reaktivität durch Hydrolyse auf, die zur Bildung von Aluminiumhydroxiden und -oxiden führt, welche die Materialeigenschaften beeinflussen können. Die sterische Hinderung der Verbindung durch die sec-Butylgruppen erhöht ihre Selektivität bei Reaktionen, während ihre Koordinationschemie vielfältige Wechselwirkungen mit Liganden ermöglicht und so die Bildung von Komplexen und katalytische Prozesse erleichtert.

Titanium(IV) ethoxide

3087-36-3sc-251257
50 g
$52.00
(0)

Titan(IV)-ethoxid ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre Neigung zur Hydrolyse auszeichnet, was zur Bildung von Titanoxiden und -hydroxiden führt. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Ethoxygruppen, die die Bildung von Titan-Sauerstoff-Bindungen erleichtern können, eine einzigartige Reaktivität auf. Ihre Fähigkeit, als Vorläufer in Sol-Gel-Prozessen zu fungieren, ermöglicht die Synthese von Materialien auf Titanbasis, während ihre Koordinationseigenschaften vielseitige Wechselwirkungen mit verschiedenen Liganden ermöglichen und die katalytische Aktivität verbessern.

Bismuth(III) carbonate basic

5892-10-4sc-234095
500 g
$250.00
(0)

Bismut(III)-carbonat basisch ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre Schichtstruktur auszeichnet, die einzigartige Wechselwirkungen zwischen den Schichten ermöglicht. Diese Verbindung weist ein amphoteres Verhalten auf, so dass sie sowohl mit Säuren als auch mit Basen reagieren kann, was zu unterschiedlichen Ausfällungswegen führt. Ihre Löslichkeitsdynamik wird durch den pH-Wert beeinflusst, was sich auf ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Darüber hinaus zeigt sie interessante thermische Zersetzungsmuster, bei denen unter bestimmten Bedingungen Bismutoxid und Kohlendioxid entstehen.

Dysprosium

7429-91-6sc-239841
10 g
$92.00
(0)

Dysprosium ist ein Seltenerdmetall, das für seine starken magnetischen Eigenschaften und seine hohe Ordnungszahl bekannt ist. Es weist einzigartige Elektronenkonfigurationen auf, die zu seinem ausgeprägten optischen und elektronischen Verhalten beitragen. Als anorganisches Element bildet es stabile Komplexe mit verschiedenen Liganden, die seine Reaktivität und Koordinationschemie beeinflussen. Die Fähigkeit von Dysprosium, Oxidationsstufen zu durchlaufen, ermöglicht vielfältige Redoxreaktionen, während seine thermische Stabilität seine Leistung in Hochtemperaturanwendungen verbessert.

Palladium black

7440-05-3sc-250641
1 g
$122.00
(0)

Palladiumschwarz ist eine fein verteilte Form von Palladium, die aufgrund ihrer großen Oberfläche und einzigartigen Partikelmorphologie bemerkenswerte katalytische Eigenschaften aufweist. Dieses Material erleichtert verschiedene Reaktionen, einschließlich Hydrierung und Oxidation, durch seine Fähigkeit, Reaktanten an seiner Oberfläche zu adsorbieren, was effiziente molekulare Wechselwirkungen fördert. Seine elektronenreiche Beschaffenheit ermöglicht eine effektive Koordination mit Liganden, was seine Rolle in der Katalyse stärkt und eine schnelle Reaktionskinetik bei verschiedenen anorganischen Umwandlungen ermöglicht.

Arsenic sponge

7440-38-2sc-278710
25 g
$236.00
(0)

Arsenschwamm ist eine poröse, oberflächenreiche Form von Arsen, die aufgrund ihrer strukturellen Anordnung einzigartige Adsorptionseigenschaften aufweist. Dieses Material erleichtert selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Metallionen und erhöht seine Reaktivität bei Komplexierungsreaktionen. Seine ausgeprägte Morphologie ermöglicht höhere Diffusionsraten, was eine schnellere Reaktionskinetik fördert. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit des Schwamms, stabile Koordinationskomplexe mit Liganden zu bilden, seine Rolle in verschiedenen anorganischen Prozessen und beeinflusst das Verhalten der umgebenden Spezies.

Europium

7440-53-1sc-239976
1 g
$246.00
(0)

Europium ist ein Element der Seltenen Erden, das für seine lumineszierenden Eigenschaften bekannt ist, insbesondere in Form von Europiumoxid. Es weist einzigartige elektronische Übergänge auf, die es in die Lage versetzen, bei Anregung helles rotes Licht zu emittieren, was es für phosphoreszierende Anwendungen wertvoll macht. Seine Fähigkeit, mit verschiedenen Liganden stabile Komplexe zu bilden, erhöht seine Reaktivität in der Koordinationschemie. Darüber hinaus ermöglichen die unterschiedlichen Oxidationsstufen von Europium ein vielfältiges Redoxverhalten, das seine Wechselwirkungen in anorganischen Systemen beeinflusst.