Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anorganische Stoffe

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette anorganischer Stoffe für verschiedene Anwendungen an. Anorganika umfassen eine vielfältige Kategorie chemischer Verbindungen, die keine Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen enthalten, und sie sind aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Funktionalitäten von zentraler Bedeutung für zahlreiche wissenschaftliche Forschungsbereiche. Diese Verbindungen sind von grundlegender Bedeutung für die Erforschung und Entwicklung der Materialwissenschaft, wo sie zur Herstellung von Keramiken, Metallen und Halbleitern mit maßgeschneiderten Eigenschaften für bestimmte Anwendungen beitragen. Anorganische Stoffe sind in der Katalyseforschung unverzichtbar, wo ihre einzigartigen Strukturen und ihre Reaktivität genutzt werden, um Katalysatoren zu entwickeln, die die Effizienz und Selektivität chemischer Reaktionen verbessern und damit industrielle Prozesse erheblich voranbringen. Auch die Umweltwissenschaft profitiert vom Einsatz anorganischer Stoffe, insbesondere bei der Entwicklung von Methoden zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Behandlung von Wasser- und Luftverunreinigungen. Darüber hinaus spielen anorganische Stoffe eine entscheidende Rolle im Bereich der analytischen Chemie, wo sie bei der Formulierung von Reagenzien und der Entwicklung fortschrittlicher Techniken zum Nachweis und zur Quantifizierung verschiedener Stoffe eingesetzt werden. Im Bereich der Energieforschung sind anorganische Stoffe ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung neuartiger Materialien für Batterien, Brennstoffzellen und Solarzellen und tragen so zum Fortschritt nachhaltiger Energietechnologien bei. Ihre Vielseitigkeit und ihre wichtige Rolle in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen machen die Anorganik zu einem unschätzbaren Wert für Forscher, die Innovationen anstreben und komplexe Herausforderungen lösen wollen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren anorganischen Stoffe zu erhalten.

Artikel 101 von 110 von insgesamt 390

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium nitrite solution

13780-06-8sc-227567
1 L
$46.00
(0)

Calciumnitritlösung ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die für ihre Rolle bei der Erleichterung von Nitrosierungsreaktionen bekannt ist. Ihre ionische Natur ermöglicht wirksame Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten und fördert die Bildung von Nitrosoverbindungen. Die Lösung weist ein einzigartiges kinetisches Verhalten auf, insbesondere unter alkalischen Bedingungen, wo sie als Reduktionsmittel wirken kann. Darüber hinaus erhöht seine Löslichkeit seine Reaktivität, was es zu einem wichtigen Akteur in Prozessen macht, die Stickoxide und Korrosionsschutz beinhalten.

Cobalt(II) iodide

15238-00-3sc-239574
sc-239574A
sc-239574B
10 g
100 g
500 g
$153.00
$882.00
$3570.00
(0)

Kobalt(II)-Jodid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre auffällige Farbe und ihre hygroskopische Eigenschaft bekannt ist. Sie bildet eine Schichtstruktur, die einzigartige van-der-Waals-Wechselwirkungen zwischen den Schichten ermöglicht, die ihre thermischen und elektrischen Eigenschaften beeinflussen können. Die Verbindung nimmt an Redoxreaktionen teil und zeigt eine ausgeprägte Elektronentransferdynamik. Ihre Fähigkeit, Koordinationskomplexe mit verschiedenen Liganden zu bilden, unterstreicht ihre Rolle in verschiedenen anorganischen Synthesewegen und macht sie zu einem interessanten Thema in der Materialwissenschaft.

Nickel(II) tetrafluoroborate hexahydrate

15684-36-3sc-263945
25 g
$63.00
(0)

Nickel(II)-tetrafluoroborathexahydrat ist eine interessante anorganische Verbindung, die sich durch ihre kristalline Struktur und starke ionische Wechselwirkungen auszeichnet. Das Vorhandensein von Tetrafluoroborat-Anionen trägt zu seiner Stabilität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei. Diese Verbindung weist eine einzigartige Koordinationschemie auf und bildet mit verschiedenen Liganden Komplexe, die ihre elektronischen Eigenschaften verändern können. Ihre Hydratationshülle spielt eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der Reaktionskinetik, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, was sie zu einem bemerkenswerten Thema in der Koordinationschemie macht.

Neodymium(III) nitrate hexahydrate

16454-60-7sc-228822
25 g
$51.00
(0)

Neodym(III)-nitrathexahydrat ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre leuchtende Farbe und komplexe Hydratationsdynamik auszeichnet. Die Nitrat-Ionen ermöglichen starke elektrostatische Wechselwirkungen, die die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen verbessern. Ihre einzigartige Kristallgitterstruktur ermöglicht verschiedene Koordinationsgeometrien, die sich auf ihre Reaktivität und Stabilität auswirken. Die Fähigkeit der Verbindung, verschiedene Koordinationskomplexe mit Liganden zu bilden, verdeutlicht ihre Vielseitigkeit bei chemischen Reaktionen, insbesondere bei Redoxprozessen.

Potassium hexafluorotitanate(IV)

16919-27-0sc-253305
500 g
$46.00
(0)

Kaliumhexafluortitanat(IV) ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ein robustes ionisches Gerüst und eine einzigartige Fluorkoordination auszeichnet. Das Vorhandensein von Fluoratomen führt zu einer starken Ligandenfeldstabilisierung und beeinflusst die elektronischen Eigenschaften des Titans. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte thermische Stabilität und Reaktivität auf, insbesondere bei der Bildung von Metall-Fluorid-Komplexen. Ihre Fähigkeit, an Ligandenaustauschreaktionen teilzunehmen, unterstreicht ihr Potenzial in der Materialwissenschaft und Katalyse und zeigt verschiedene Wege in der anorganischen Chemie auf.

Sodium Tetrachloropalladate(II)

13820-53-6sc-296406
1 g
$129.00
(0)

Natriumtetrachlorpalladat(II) ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, mit verschiedenen Liganden Komplexierungsreaktionen einzugehen. Ihre einzigartige tetragonale Geometrie ermöglicht eine ausgeprägte Koordinationschemie, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in Lösung auf und erleichtert den Palladiumtransfer in katalytischen Prozessen. Darüber hinaus tragen ihre starken Palladium-Chlor-Bindungen zu ihrer Reaktivität in der metallorganischen Synthese und Katalyse bei, was ihre Vielseitigkeit in der anorganischen Chemie unterstreicht.

Zirconium(IV) acetylacetonate

17501-44-9sc-253854
25 g
$82.00
(0)

Zirkonium(IV)-acetylacetonat ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre Chelatbildungsfähigkeit und Koordinationsvielfalt auszeichnet. Die Acetylacetonat-Liganden bilden einen stabilen, zweizähnigen Komplex mit Zirkonium, der dessen Reaktivität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung weist eine einzigartige thermische Stabilität auf und kann an verschiedenen Polymerisationsprozessen teilnehmen, wobei sie die Reaktionskinetik und -wege beeinflusst. Ihre ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen machen sie zu einem interessanten Thema in der Materialwissenschaft und Katalyse.

Thallium(I) ethoxide

20398-06-5sc-229447
5 g
$150.00
(0)

Thallium(I)-ethoxid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Koordinationschemie und Reaktivität auszeichnet. Sie weist eine starke Lewis-Säure auf, die Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen erleichtert. Die Ethoxidgruppen verbessern seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und fördern verschiedene Reaktionswege. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Liganden zu bilden, verdeutlicht seine Rolle in der Koordinationschemie, während seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften die Reaktionskinetik beeinflussen, was es zu einem interessanten Gegenstand für synthetische Anwendungen macht.

Magnesium carbonate basic

39409-82-0sc-255259
1 kg
$102.00
(0)

Basisches Magnesiumcarbonat ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre Schichtstruktur und ihre einzigartigen Ionenaustauschereigenschaften bekannt ist. Sie weist ein hohes Maß an thermischer Stabilität auf, was ihre Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Die Verbindung kann mit Säuren interagieren, was zur Freisetzung von Kohlendioxid führt, und ihre basische Natur ermöglicht es ihr, saure Spezies wirksam zu neutralisieren. Darüber hinaus trägt seine hygroskopische Natur zu seinem Verhalten in feuchten Umgebungen bei, was sich auf seine physikalischen Eigenschaften und seine Reaktivität auswirkt.

Cerium(III) carbonate

54451-25-1sc-239484
sc-239484A
50 g
250 g
$55.00
$196.00
(0)

Cerium(III)-carbonat ist eine interessante anorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, mit verschiedenen Anionen stabile Komplexe zu bilden. Seine einzigartige Gitterstruktur erleichtert selektive Ionenwechselwirkungen und erhöht seine Reaktivität in Redoxprozessen. Die Verbindung weist ein bemerkenswertes thermisches Zersetzungsverhalten auf, wobei unter bestimmten Bedingungen Kohlendioxid und Ceroxid freigesetzt werden. Darüber hinaus variiert ihre Löslichkeit in Wasser mit dem pH-Wert, was ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen und Anwendungen beeinflusst.