ILT-11, auch bekannt als Immunoglobulin-ähnliches Transkript 11, ist ein Protein, das zur Familie der Immunoglobulin-ähnlichen Transkripte gehört und hauptsächlich in Immunzellen wie Monozyten und dendritischen Zellen exprimiert wird. Seine Funktion umfasst die Regulierung von Immunantworten, insbesondere im Rahmen der Immuntoleranz und der Unterdrückung der Immunaktivierung. ILT-11 übt seine immunmodulatorischen Wirkungen durch Interaktionen mit seinen Liganden aus, die noch nicht vollständig charakterisiert sind. Studien deuten jedoch darauf hin, dass ILT-11 als inhibitorischer Rezeptor fungieren könnte, der Immunreaktionen dämpft, indem er die Aktivierung von Immunzellen hemmt und entzündliche Signalwege unterdrückt.
Die Hemmung von ILT-11 beinhaltet die Unterbrechung seiner hemmenden Signalwege, wodurch seine unterdrückende Wirkung auf Immunreaktionen verhindert wird. Mechanistisch gesehen kann die Hemmung durch verschiedene Strategien erfolgen, einschließlich der Blockierung der Interaktion zwischen ILT-11 und seinen Liganden, wodurch die Übertragung hemmender Signale verhindert wird. Auch die Hemmung nachgeschalteter Signalmoleküle, die von ILT-11 aktiviert werden, wie Phosphatasen oder inhibitorische Kinasen, könnte die unterdrückende Wirkung von ILT-11 auf Immunzellen wirksam neutralisieren. Darüber hinaus könnte die gezielte Beeinflussung von vorgelagerten Regulatoren der ILT-11-Expression oder -Aktivität, wie z. B. Transkriptionsfaktoren oder Zytokine, alternative Ansätze zur Hemmung seiner immunmodulatorischen Funktion bieten. Insgesamt bietet das Verständnis der Mechanismen der ILT-11-Hemmung Einblicke in Strategien zur Modulation von Immunantworten und Immuntoleranz, was sich auf die Entwicklung von Maßnahmen zur Behandlung von Autoimmunkrankheiten oder immunbedingten Störungen auswirkt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Sirolimus könnte die Expression von LILRA5 indirekt über die Hemmung des mTOR-Signalwegs hemmen und so verschiedene Immunfunktionen und -reaktionen beeinflussen. | ||||||
FK-506 | 104987-11-3 | sc-24649 sc-24649A | 5 mg 10 mg | $76.00 $148.00 | 9 | |
Tacrolimus, ein Immunsuppressivum, könnte die Expression von LILRA5 durch Hemmung von Calcineurin verringern und damit die Aktivität der T-Zellen beeinträchtigen. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Cyclosporin A könnte die Expression von LILRA5 indirekt durch die Hemmung von Calcineurin unterdrücken und so die Aktivität der Immunzellen beeinflussen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Als Glukokortikoid könnte Dexamethason die LILRA5-Expression unterdrücken, indem es Immunreaktionen und Entzündungen moduliert. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat könnte die Expression von LILRA5 indirekt beeinflussen, da es die Dihydrofolatreduktase hemmt und die Immunantwort beeinflusst. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Hydroxychloroquin könnte möglicherweise die Expression von LILRA5 verändern, indem es die lysosomale Aktivität und die Antigenpräsentation beeinträchtigt. | ||||||
Azathioprine | 446-86-6 | sc-210853D sc-210853 sc-210853A sc-210853B sc-210853C | 500 mg 1 g 2 g 5 g 10 g | $199.00 $173.00 $342.00 $495.00 $690.00 | 1 | |
Azathioprin könnte die Expression von LILRA5 beeinflussen, indem es die Nukleotidsynthese und die Proliferation von Immunzellen beeinträchtigt. | ||||||
Sulfasalazine | 599-79-1 | sc-204312 sc-204312A sc-204312B sc-204312C | 1 g 2.5 g 5 g 10 g | $60.00 $75.00 $125.00 $205.00 | 8 | |
Sulfasalazin kann die LILRA5-Expression durch Modulation der NF-κB-Aktivität und der Immunreaktionen beeinflussen. | ||||||
6-Mercaptopurine | 50-44-2 | sc-361087 sc-361087A | 50 mg 100 mg | $71.00 $102.00 | ||
6-Mercaptopurin könnte die Expression von LILRA5 modulieren, indem es in die Purinsynthese eingreift und die Funktion der Immunzellen beeinträchtigt. | ||||||
Mycophenolate mofetil | 128794-94-5 | sc-200971 sc-200971A | 20 mg 100 mg | $36.00 $107.00 | 1 | |
Mycophenolat könnte die Expression von LILRA5 beeinflussen, indem es die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase hemmt und damit die Proliferation von Immunzellen beeinträchtigt. |